Investmentweek

Airbus entfesselt den Wettkampf am Himmel

09. April 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Airbus entfesselt den Wettkampf am Himmel
Foto: InvestmentWeek
Airbus setzt auf 100 % SAF-Kompatibilität. Doch aktuell liegt der Anteil nachhaltiger Treibstoffe weltweit bei unter einem Prozent.
Der europäische Flugzeugbauer will die Nachfolge der A320 revolutionieren – mit neuen Materialien, autonomen Systemen und einem Triebwerksdesign, das den Luftwiderstand neu definiert. Eine Kampfansage an Boeing – und die Vergangenheit.

Der Himmel wird neu vermessen

Wenn bei Airbus von einem „Clean Sheet“ gesprochen wird, geht es nicht um kosmetische Retuschen. Sondern um eine Neudefinition des Fliegens. Auf einem Gipfeltreffen in Toulouse hat Konzernchef Guillaume Faury nun erstmals öffentlich skizziert, wie die nächste Flugzeuggeneration aussehen könnte – nicht morgen, aber übermorgen.

In Dienst gehen soll das neue Modell in der zweiten Hälfte der 2030er-Jahre. Bis dahin will Airbus eine technische Zeitenwende einleiten: mehr Effizienz, mehr Autonomie, weniger Emissionen. Und: weniger Angst vor Boeing.

Denn Faury spricht nicht mehr von „Koexistenz“. Sondern von einem „gloves-off“-Wettbewerb um das Flugzeug der Zukunft. Ein industriepolitischer Showdown, bei dem es nicht nur um Marktanteile geht – sondern um das, was in den kommenden Jahrzehnten überhaupt noch am Himmel stattfinden darf.

Offene Triebwerke: Der größte Eingriff seit Jahrzehnten

Was bisher als Turbofan bekannt war, soll künftig zur offenen Revolution werden. Airbus arbeitet gemeinsam mit CFM – dem Joint Venture von GE Aerospace und Safran – an einem neuen Triebwerkstyp: dem „Open Fan“.

Die Idee: Die Verkleidung des Fans verschwindet, wodurch ein deutlich größerer Luftstrom möglich wird. Das erhöht den Bypass-Ratio dramatisch – von 12:1 auf bis zu 60:1, wie GE-Ingenieur Mohamed Ali erklärt. Physikalisch simpel, wirtschaftlich ambitioniert.

Tests mit einem A380 als fliegendem Labor sind für das Ende dieses Jahrzehnts geplant. Ziel: Bis 2040 ein Serienmodell mit Open-Fan-Antrieb – betrieben mit nachhaltigem Flugkraftstoff. Ein Gamechanger, wenn die Technik hält, was sie verspricht. Und wenn die Lärmschutzbehörden mitspielen.

Airbus setzt auf 100 % SAF-Kompatibilität. Doch aktuell liegt der Anteil nachhaltiger Treibstoffe weltweit bei unter einem Prozent.

Faltbare Tragflächen: Raumwunder im Gate-Modus

Große Tragflächen erzeugen mehr Auftrieb, senken den Spritverbrauch – und passen nicht an jedes Gate. Die Lösung liegt in faltbaren Wing-Tips. Was Boeing bei der 777X bereits im Großraumsegment eingeführt hat, will Airbus nun auf die Schmalrumpfklasse übertragen.

Für die neue A320-Nachfolgegeneration – 75 Maschinen pro Monat sind als Zielmarke gesetzt – wäre das ein technologischer Quantensprung. Laut Airbus-Ingenieurin Sue Partridge arbeitet das „Wing of Tomorrow“-Team an hochzuverlässigen Klappmechanismen, die im Dauereinsatz eines Kurzstreckenjets nicht versagen dürfen.

Materialwechsel: Von Kohlefaser zu Thermoplast

Schon die A350 nutzt Kohlefaser-Verbundwerkstoffe. Doch Airbus will weitergehen. Die nächste Materialgeneration könnte aus Thermoplasten bestehen – leichter, widerstandsfähiger, einfacher zu verarbeiten. Reuters berichtete kürzlich, dass sowohl Airbus als auch Boeing an entsprechenden Verfahren arbeiten.

Ziel sei es, die Produktion zu beschleunigen und gleichzeitig die Kosten zu senken. Denn selbst das nachhaltigste Flugzeug wird sich nicht durchsetzen, wenn es nicht auch wirtschaftlich zu bauen ist. Deshalb denkt Airbus die Fertigung neu – mit Robotik, automatisierter Wing-Produktion und neuen Lieferketten.

Autonom vom Band bis zum Rollfeld

Automation endet bei Airbus nicht in der Fabrikhalle. Auch auf dem Rollfeld sollen autonome Systeme übernehmen. In Toulouse ließ Airbus eine erste Version seines autonomen Fahrzeugs „Optimate“ über das Vorfeld fahren – ausgestattet mit Kameras, LIDAR und Radar.

Das Ziel: Selbstständig taxiende Jets, die Linien auf dem Boden folgen, Hindernisse erkennen und selbstständig zum Gate rollen.

In einer Ära zunehmender Luftverkehrsdichte könnte diese Technologie nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz deutlich steigern. Das Thema hat Brisanz: In den USA haben sich 2023 die Beinahe-Zusammenstöße auf Flughäfen verdoppelt.

Warum Wasserstoff gestrichen wurde

Noch vor wenigen Jahren war Airbus der Vorreiter beim Wasserstoffflugzeug. Doch nun rudert der Konzern zurück. Faury spricht offen von einem „Concorde-Moment“: technologisch visionär, aber ökonomisch nicht skalierbar.

Der Wasserstoffjet bleibt vorerst ein Forschungsprojekt – die tatsächliche Nachfolge der A320 wird konventioneller, aber effizienter.

Stattdessen geht Airbus einen evolutionären, aber nicht konservativen Weg. Die neuen Flugzeuge sollen vollständig mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) fliegen können – produziert aus Pflanzenöl, Algen oder Speiseabfällen. Der Haken: SAF ist teuer und kaum verfügbar. Noch.

Technologie
[InvestmentWeek] · 09.04.2025 · 15:00 Uhr
[2 Kommentare]
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder viral - die Polizei-Gewerkschaften sehen das als Problem. «Das Filmen und Veröffentlichen haben Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf», sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt klare Regeln, was und wer überhaupt […] (00)
vor 1 Stunde
Bundeskanzler Merz reist in die Ukraine
Kiew (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Keir Starmer mit dem Zug in Kiew eingetroffen. Dort wollen die drei zusammen mit dem polnischen Regierungschef Donald Tusk den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen, um für eine vollständige und bedingungslose Waffenruhe von 30 Tagen zu werben. […] (01)
vor 56 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 14 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 8 Stunden
Zwei Darsteller verlassen «Law & Order: SVU»
Obwohl die Serie eine 27. Staffel bekommt, werden zwei Gesichter nicht mehr dabei sein. Bereits vor Kurzem wurde die Serie Law & Order: SVU von NBC für eine 27. Staffel verlängert. Octavio Pisano und Juliana Martinez werden den neuen Geschichten nicht mehr angehören. Martinez stieß erst zu Beginn der Staffel zum Ensemble. Pisano wurde in der 23. Staffel als Detective Joe Velasco vorgestellt. Im vergangenen Monat wurde Michele Fazekas zur neuen […] (00)
vor 1 Stunde
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 8 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut einem aktuellen CryptoQuant Quicktake-Beitrag von Burakkemeci zeigt Bitcoin (BTC) nach Wochen des Rückgangs Anzeichen einer Trendwende. Bemerkenswerterweise stieg BTC gestern erstmals seit dem 3. Februar über $100.000. Bitcoin am Rande einer Trendwende? Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Bitcoin knapp über $100.000 gehandelt, was ungefähr 5,2% unter […] (00)
vor 36 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 14 Stunden
 
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um […] (00)
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung […] (00)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
Arbeitsministerin Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas hat ein hartes Vorgehen gegen […] (13)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Das Warten hat ein Ende: Deutschland bekommt bei der Eishockey-WM mit […] (00)
Carmen und Robert Geiss
(BANG) - Davina Geiss hat sich einer Nasen-OP unterzogen. Im Alter von 21 Jahren hat sich die […] (01)
Dieter Nuhr ist unterwegs
Der Dokumentationszweiteiler läuft am Pfingstwochenende. Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, läuft die […] (00)
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
Nintendo hat im Rahmen einer Investorenkonferenz am 08.05.25 neue Details zur kommenden […] (00)
 
 
Suchbegriff