Notfall

Air India: 241 Menschen im Flugzeug bei Absturz getötet

12. Juni 2025, 21:56 Uhr · Quelle: dpa
Flugzeugabsturz in Indien
Foto: Ajit Solanki/AP/dpa
Das Heck des Flugzeugs steckt in einem Gebäude an der Absturzstelle in der nordwestindischen Stadt Ahmedabad im Bundesstaat Gujarat. (Foto aktuell)
Fast alle Menschen an Bord der Maschine kommen bei dem Unglück ums Leben. Nur ein Passagier überlebt den Absturz. Wie viele Menschen am Boden getötet wurden, ist noch unklar.

Ahmedabad (dpa) - Bei dem verheerenden Flugzeugabsturz in Indien sind fast alle Insassen getötet worden. 241 Menschen an Bord seien ums Leben gekommen, teilte die Fluggesellschaft Air India auf der Nachrichtenplattform X mit. Ein Passagier habe das Unglück überlebt und werde in einem Krankenhaus behandelt. Wie viele Menschen bei dem Absturz der Maschine in ein Wohngebiet am Boden getötet wurden, war zunächst unklar. 

Die Boeing-Maschine war auf dem Weg nach London. Unter den Passagieren befanden sich nach Angaben der Airline 169 indische Staatsangehörige, 53 Briten, sieben portugiesische Staatsbürger und ein Kanadier. Bei dem Überlebenden handelt es sich um einen britischen Staatsangehörigen indischer Herkunft.

«Überall Leichen und Wrackteile»

Am Ort des Unglücks bot sich ein Bild der Zerstörung. «Ich war zu Hause, als ich massiven Lärm höre. Als ich rausging, um nachzusehen, was passiert war, lag dichter Rauch in der Luft. Überall waren Leichen und Wrackteile des Flugzeugs», sagte ein Augenzeuge in einem Video der Nachrichtenagentur Press Trust of India.

Das Flugzeug habe 125.000 Liter Kraftstoff aufgenommen, sagte Innenmister Amit Shah. Das Flugzeug der Gesellschaft Air India hatte kurz nach dem Start vom Flughafen in Ahmedabad im Westen Indiens an Höhe verloren und war in ein Gebäude gestürzt, unbestätigten Berichten zufolge setzte der Pilot kurz vor dem Unglück einen Notruf ab. 

Britische Experten unterstützen Unfallermittler in Indien

Die britische Flugunfallbehörde AAIB kündigte an, ein eigenes Team nach Indien zu schicken, um die dortigen Ermittlungen zu unterstützen. Auch US-Präsident Donald Trump bot Hilfe an. Indien sei ein «großes» und «starkes» Land, doch die Vereinigten Staaten stünden bereit, im Bedarfsfall sofort Hilfe zu leisten, sagte der Republikaner bei einer Veranstaltung im Weißen Haus in Washington. Der Flugzeughersteller Boeing erklärte sich ebenfalls bereit, die Ermittlungen zu unterstützen. 

Luftfahrexperte: Auswertung der Flugdaten entscheidend

Einer von zwei Flugschreibern sei gefunden worden, berichtete die Zeitung «Hindustan Times». Eine Blackbox zeichnet Flugdaten und akustische Signale auf. Die Auswertung der Daten ist laut Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt entscheidend für die Aufklärung des Unglücks. Derzeit sei es für eine Einschätzung noch zu früh. «Eine Erklärung könnte zum Beispiel sein, dass die Startklappen nicht richtig gefahren sind», sagte Großbongardt in der ARD-«Tagesschau». «Aber man kann im Augenblick wirklich nur spekulieren, denn entscheidend ist, dass der Flugdatenschreiber geborgen wird, dass die Daten analysiert werden und man dann sieht, was passiert ist im Flugzeug.»

Der Fluglinie Air India bescheinigte der Experte eine zuletzt zunehmend bessere Qualität. «Air India hatte lange Zeit einen sehr schlechten Ruf, solange sie im Staatsbesitz war.» Der neue Eigentümer, die Tata Group, habe aber viel investiert und den Qualitätsstandard so weit hochgefahren, «dass die Air India Mitglied der Star Alliance sein konnte zusammen mit Lufthansa, United und anderen wirklich sehr renommierten Airlines.»

Notfall / Luftverkehr / Unfälle / Indien / Großbritannien
12.06.2025 · 21:56 Uhr
[7 Kommentare]
30. Jahrestag Massaker von Srebrenica
Potocari (dpa) - Zehntausende Menschen gedenken in Bosnien-Herzegowina und in weiteren Ländern Europas des Völkermords von Srebrenica. Erstmals wird dieser Tag als internationaler Gedenktag begangen. Vor 30 Jahren, am 11. Juli 1995, töteten bosnisch-serbische Truppen mehr als 8.000 Menschen, in der Mehrzahl muslimische Männer und männliche Jugendliche. Internationale Gerichte haben die Episode im […] (00)
vor 2 Minuten
Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz
Der Patient war 90 Jahre alt. Fast rund um die Uhr lag er im Bett, weil ihn jede kleine -Anstrengung überforderte. Schuld daran war ein massiver Herzklappendefekt, genauer: eine Undichtigkeit der Trikuspidalklappe. Sie besteht aus drei Segeln und dient als Ventil, um den Blutfluss von der rechten Herzkammer in den Lungenkreislauf zu ermöglichen und gleichzeitig den Rückfluss von Blut in den rechten Vorhof zu verhindern. Foto: Untitled, […] (00)
vor 3 Stunden
Letzter Tag des Amazon Prime Day: Jetzt Roborock-Saugroboter zum Tiefpreis sichern!
Heute endet der Amazon Prime Day 2025 – und mit ihm die besten Angebote des Jahres auf Roborock-Saugroboter. Wer smart sparen will, sollte jetzt schnell handeln. Ob starke Saugleistung, automatische Absaugstation oder Anti-Tangle-Technologie – hier ist für jeden Haushalt das passende Modell dabei. Wir zeigen dir die besten Deals des Tages – inklusive normaler Preise, heutiger Rabatte und […] (00)
vor 4 Stunden
Subnautica 2 taucht erst 2026 in den Early Access ab – erstes Gameplay enthüllt
Es sind turbulente Zeiten für die Fans der wohl besten Unterwasser-Survival-Reihe aller Zeiten. Nach dem plötzlichen und als „Schock“ bezeichneten Führungswechsel bei Entwickler Unknown Worlds folgt nun der nächste Paukenschlag, der die Vorfreude vieler ausbremst: Der mit Hochspannung erwartete Early-Access-Start von Subnautica 2 wird verschoben. Statt wie erhofft in den kommenden Monaten […] (00)
vor 12 Minuten
True Facts mit Trash-Vibe: Neues funk-Format «Trasherchiert»
Šejla Begovic will popkulturelle Themen auf unterhaltsame Art recherchieren. Ab sofort recherchiert Šejla Begovic jede Woche donnerstags zum Thema Popkultur. Šejla dringt tief in Themen ein, die junge Menschen bewegen – auch wenn sie sie noch gar nicht auf dem Radar hatten. Mit einem Mix aus investigativer Recherche, popkulturellen Referenzen und humorvollen Twists schafft Trasherchiert soll Content für jüngere und jugendliche Zielgruppen […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale Probleme seine Teilnahme beim anstehenden ATP-Turnier in Gstaad abgesagt. Dies geschehe «aus persönlichen Gründen», teilten die Organisatoren einen Tag vor der Auslosung auf der Internetseite mit. Das Sandplatzturnier beginnt am kommenden Montag nach Abschluss des Grand Slams auf Rasen in London. Der […] (02)
vor 3 Stunden
Warum Start-ups ohne Militärbezug kaum noch Geld sehen
Verteidigung statt Klimarettung Im deutschen Start-up-Sektor hat sich die Stimmung fundamental gedreht. Geld ist da – aber nur noch für bestimmte Branchen. Während Nachhaltigkeit und grüne Technologien jahrelang als Selbstläufer galten, sind es jetzt Verteidigungstechnologie und KI-Software, die den Ton angeben. Wer wie früher auf „Impact“ und „Dekarbonisierung“ setzt, muss heute neue Argumente […] (00)
vor 42 Minuten
Als ausländische Pflegefachkraft an einer deutschen Klinik
München/Kipfenberg, 11.07.2025 (lifePR) - Fachkräfte aus Drittstaaten spielen bei der Abmilderung des Pflegekräftemangels eine wichtige Rolle. Akjif M. (Name ist der Redaktion bekannt) ist diesen Weg selbst gegangen. Er ist Pflegefachkraft aus Nordmazedonien und kam vor fünf Jahren aus seiner Heimat in die Klinik Kipfenberg der VAMED Gruppe, einer Mitgliedseinrichtung des VPKA Bayern e.V. Hier […] (00)
vor 1 Stunde
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag […] (00)
Moo Deng feiert 1. Geburtstag
Bangkok (dpa) - Unter riesigem Besucherandrang hat Thailands weltberühmtes Zwerghippo-Mädchen […] (01)
Bundesozialministerin Bärbel Bas (SPD)
Berlin (dpa) - Bundessozialministerin Bärbel Bas kann sich mit Blick auf eine künftige […] (01)
Johann Wadephul am 09.07.2025
Berlin - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat die Vereinbarung zwischen Israel und der EU zu […] (00)
Ein Radfahrer mit einem Garmin GPS-Gerät
Saint-Gilles/Berlin (dpa/tmn) - Wer sich ein Fahrrad-Navi zulegen möchte, sollte genau prüfen, […] (03)
Wie das Versorgungswerk den Finanzierer Engel & Völkers Digital Invest zu Fall brachte
Der Riss ging nicht durch den Immobilienmarkt, sondern durch die Partnerschaft selbst. Engel & […] (02)
Michelle Trachtenberg
(BANG) - Michelle Trachtenbergs Partner Jay Cohen hat nach dem Tod der Schauspielerin sein […] (00)
Nintendo will Spiele künftig schneller entwickeln und hat dafür einen cleverem Plan
Die Entwicklung großer Videospiele dauert heute oft fünf Jahre oder mehr – ein Trend, der sich […] (01)
 
 
Suchbegriff