95 Prozent aller Mails sind Spam
14. Februar 2010, 13:02 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Etwa 95 Prozent aller empfangenen E-Mails sind Spam. Das teilt der Telekommunikationsverband Bitkom mit. Wie eine Umfrage unter 92 Mailanbietern aus 30 Ländern ergab, werden bereits 80 aus 100 Mails als offensichtliche Werbung aussortiert, 15 weitere werden außerdem in die Spam-Ordner der Kunden ausgelagert. "Die Email-Anbieter verwenden viel Zeit und Geld, um das lästige Spamming für die Kunden einzudämmen", so Dieter Kempf, Mitglied des Bitkom-Präsidiums. Jeder dritte der großen Mailanbieter gibt für den Spamschutz knapp eine Million Euro im Jahr aus. Schärfere Gesetze seien zwar wünschenswert, könnten aber im Gegensatz zu technischen Lösungen nur wenig weiterhelfen, so Kempf, da die Versender meist im Ausland sitzen oder über sogenannte Bot-Netze organisiert werden. Ein solches Netzwerk ist ein Verbund mehrerer infizierter Computer, die zentral als Versender des Spams ferngesteuert werden. Der Verband rät Internetnutzern, neben der Verwendung von ungewöhnlichen E-Mailadressen vor allem dazu, diese nicht unkodiert auf Webseiten zu veröffentlichen, sondern beispielsweise das @-Zeichen durch [at] zu ersetzen.