Eulerpool News

Zunehmende Spannungen und schwächelnde US-Daten lassen Märkte taumeln

18. Juni 2025, 00:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die globalen Märkte erlebten Turbulenzen, bedingt durch steigende Ölpreise und schwache US-Wirtschaftsdaten. Die Unsicherheit wächst, während Anleger die Entwicklungen im Nahen Osten und die Entscheidungen der Federal Reserve abwarten; gleichzeitig sinken die US-Staatsanleihen in den Tresoren ausländischer Zentralbanken.

Am fünften Tag des Konflikts zwischen Israel und Iran verzeichneten die globalen Märkte am Dienstag deutliche Turbulenzen. Während die Ölpreise aufgrund der Eskalation in die Höhe schossen, gaben die weltweiten Aktienmärkte nach.

Zeitgleich standen die Anleger im Bann schwächer als erwartet ausgefallener US-Wirtschaftsdaten und warteten gespannt auf die Entscheidungen der Federal Reserve, die für Mittwoch anberaumt sind. Ein weiteres Anzeichen für sich verändernde finanzielle Landschaften ist der Rückgang der von ausländischen Zentralbanken beim US-Finanzministerium geparkten Wertbestände.

Diese Ersparnisse erreichten den tiefsten Stand seit 2017, was auf einen schleichenden Prozess der 'De-Dollarisierung' hindeutet. Die Akteure an den Märkten mussten erneut die Hoffnung auf eine Deeskalation der Spannungen im Nahen Osten aufgeben, nachdem Israel und Iran unvermindert ihre militärischen Schlage fortsetzten.

Die Verlautbarungen aus Washington verschärften zudem die Unsicherheit, als Präsident Trump in den sozialen Medien die Geduld der USA als nahezu erschöpft bezeichnete. Parallel dazu führten schwache Einzelhandelsumsätze und eine verminderte Industrieproduktion in den USA zu weiteren Verunsicherungen.

Interessant ist die Entwicklung bei den Edelmetallen: Während der Goldpreis keine signifikante Bewegung verzeichnete, profitierte Silber als der stärkste Performer seiner Gruppe von den Marktbewegungen und erreichte ein 13-Jahreshoch. Indes behält die Bank of Japan weiterhin einen vorsichtigen Kurs bei und ließ den Leitzins unverändert.

Doch die veränderte Einstellung der Anleger gegenüber den US-Staatsanleihen lässt indes aufhorchen. Daten der New York Fed zeigen, dass sich die Werte solcher Anlagen in den Tresoren ausländischer Zentralbanken auf dem Rückzug befinden.

Ein Trend, der bei Anlegern für Zurückhaltung sorgt, und der auch vor dem Hintergrund rückläufiger Nutzungen der Fed-Einrichtungsangebote zu beobachten ist. Die Zentralbanken bleiben zentrale Akteure auf den globalen Märkten, doch die aktuellen Entwicklungen unterstreichen, dass ein Umdenken im Gange ist.

Der Blick bleibt nun gespannt auf die kommenden Tage und die Entscheidungen der Fed sowie deren wirtschaftliche Projektionen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 00:57 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Dogecoin URPD zeigt diese Preisniveaus stechen hervor Ein Analyst hat wichtige Widerstandsniveaus für Dogecoin identifiziert, die beobachtet werden sollten, basierend auf On-Chain-Daten. Die URPD ist ein On-Chain-Indikator des Analyseunternehmens Glassnode, der uns über die gesamte Menge des Memecoins informiert, die zuletzt zu verschiedenen Preisniveaus gekauft wurde, die es in seiner […] (00)
vor 26 Minuten
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland ist im Juni erneut gestiegen. Der Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex kletterte von -19,0 Punkten im Mai auf jetzt -15,7 Zähler, wie das Ifo-Institut am Dienstag mitteilte. Vor allem die Erwartungen fielen weniger pessimistisch aus. Aber auch die laufenden Geschäfte wurden nicht mehr so kritisch bewertet. "Die Lage […] (00)
vor 7 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 16 Stunden
Das Sparen mit roborock kann ab sofort beginnen
Fernseher, Kopfhörer und Co. – der Amazon Prime Day zieht jedes Jahr Technikbegeisterte in seinen Bann. Doch während sich viele auf die offensichtlichen Gadgets stürzen, sind es gerade die unscheinbaren Haushaltshelfer, die langfristig den Alltag erleichtern und zum Sommerbeginn wertvolle Zeit schenken. Zwei der smartesten Angebote beim Prime Day in diesem Jahr sind der Roborock Saros 10R mit 17 […] (00)
vor 59 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Das irische Entwicklerstudio Romero Games hat auf jüngste Medienberichte über den Zustand des Unternehmens reagiert und eine öffentliche Stellungnahme zur Klärung abgegeben. Demnach wurde die Finanzierung für das aktuelle Projekt unerwartet eingestellt, was zur Streichung des Spiels führte. Aufgrund vertraglicher Verschwiegenheitsklauseln nennt das Studio den verantwortlichen Publisher nicht, […] (00)
vor 7 Stunden
Jon M. Chu dreht «Hot Wheels»
Die nächste Warner Bros. Pictures-Produktion mit Mattel ist in Entwicklung. Weil «Barbie» ein riesiger Erfolg wurde, sollen weitere Spielzeuge von Mattel zu einem Hit werden. Jon M. Chu hat sich bei «Wicked» verabschiedet und nun einen Hot Wheels -Spielfilm für Warner Bros. Pictures arrangieren. Details zur Handlung gibt es allerdings noch nicht. „Bei Hot Wheels ging es schon immer um mehr als nur Geschwindigkeit – es geht um Fantasie, […] (00)
vor 1 Stunde
Boris Becker
London (dpa) - Boris Becker schwärmt vor dem Wimbledon-Viertelfinale von Laura Siegemund in höchsten Tönen von der deutschen Tennis-Überraschung. «Sie hat Geschichte geschrieben mit ihrem Sieg. Was mir besonders gut gefällt, ist ihre authentische Art und Weise», sagte die 57 Jahre alte Legende im gemeinsamen Podcast mit Andrea Petkovic. «Da ist nichts gespielt, sie hat nicht zu viel Make-Up in ihrer […] (00)
vor 2 Stunden
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 13 Stunden
 
Milliarden versenkt, Vertrauen verspielt: Start-up Relayr wird abwickelte
Als die Münchener Rückversicherung 2018 das Berliner IoT-Start-up Relayr für 300 Millionen […] (00)
AirAsia setzt auf Reichweite – und Risiko
Strategiewechsel mit Ansage AirAsia, bekannt für knallrote Jets und ultraknapp kalkulierte […] (00)
Die Kampfansage an Nvidia: Wie AMD mit neuen KI-Chips Marktanteile holen will
Sparsame Rechenpower statt Gigahertz-Schlachten Lange galt im Chipmarkt: schneller, größer, […] (00)
Spanien unter Verdacht – Korruption erschüttert das politische System
Ein System am Rand des Kontrollverlusts Die spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) ist […] (02)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner hat in Wimbledon trotz eines klaren […] (01)
Neues iPhone 17 Pro zeigt Aluminiumdesign auf Bild
Auf der Social Media Plattform „X“ (ehemals Twitter) teilte der Leaker Majin Bu ein neues Bild vom neuen […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin (BTC) ist in den letzten zwei Wochen um 7 % gestiegen und zeigt Stärke, obwohl erwartet […] (00)
«Vladimir»: Neue Darsteller gefunden
Unter anderem übernehmen John Slattery, Jessica Henwick und Ellen Robertson die Hauptrollen. Netflix hat […] (00)
 
 
Suchbegriff