Zeitung: Regierung erwägt Mindestlohn-Ausnahmen bei Nachqualifizierung

01. Januar 2017, 22:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Für Flüchtlinge und Zuwanderer, die sich für die Anerkennung ihres ausländisches Berufsabschlusses in Deutschland nachqualifizieren, soll in dieser Zeit kein Mindestlohn gelten: Dies geht laut "Süddeutscher Zeitung" aus einem gemeinsamen Papier des Bundesarbeits-, Bundesfinanz- und Bundesbildungsministeriums hervor. Müsse ein Geflüchteter mit einem Ausbildungsberuf noch praktische Kenntnisse in einem Betrieb erwerben, damit sein ausländischer Abschluss als gleichwertig gelte, sei dies wie ein Pflichtpraktikum zu werten. Dies "fällt damit nicht unter die Mindestlohnpflicht. In diesen Fällen kann eine Ausbildungsvergütung gezahlt werden", heißt es in dem Papier.

Diese Auslegung der Bundesregierung dürfte die Diskussion um Ausnahmen für Flüchtlinge beim Mindestlohn neu anheizen. Dieser wurde Anfang 2017 von 8,50 auf 8,84 Euro die Stunde erhöht. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ist gegen Sonderregeln für Flüchtlinge. Die BDA hat aber stets dafür plädiert, Einheimische genauso wie Zuwanderer in Ausnahmefällen vom Mindestlohn auszunehmen, zum Beispiel bei längeren Praktika, die notwendig sind, um fit für eine Ausbildung zu sein. Die drei Ministerien kommen nun mit ihrer Auslegung der BDA entgegen, schreibt die SZ. In ihrem Papier werden demnach mehrere Beispiele genannt, wann der Mindestlohn nicht gelten soll: Absolviert zum Beispiel ein syrischer Tischler ein neun Monate langes Praktikum, weil ihm für die Anerkennung seines Berufsabschlusses neun Monate fehlen, ist kein Mindestlohn fällig. Dies gilt auch für eine vietnamesische Krankenschwester, die für ihre Berufszulassung in Deutschland noch einen längeren Lehrgang oder einen Kurs plus Praktikum machen muss, um Kenntnisse in der Krankenpflege nachzuweisen. Das Bundesarbeitsministerium sprach von einem "internen Diskussionspapier" der drei Ministerien. "Rechtsänderungen oder Änderungen der Verwaltungs- beziehungseweise Kontrollpraxis wären hiermit nicht verbunden", sagte eine Sprecherin. Die Auslegungs- und Praxishinweise könnten aber "Bestandteil des Informationsangebots der Bundesregierung" werden, sobald das Papier fertig abgestimmt sei. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt jedoch vor neuen Ausnahmen beim Mindestlohn. Schon jetzt würden Unternehmen "Flüchtlinge, die sich mit ihren Rechten noch nicht auskennen, als billige Arbeitskräfte ausnutzen", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell der SZ. Die Auslegung durch die Ministerien führe dazu, "dass die Einfallstore zur Umgehung des Mindestlohns größer werden und nicht mehr kontrollierbar sind. Wir befürchten, dass klassische Einarbeitungsphasen zu monatelangen betrieblichen Qualifizierungsphasen und die Beschäftigten zu Pflicht-Praktikanten umdeklariert werden". Dies könne "Wasser auf die Mühlen der Rechtspopulisten sein, die gerne mit der Behauptung `Ausländer nehmen Deutschen die Arbeitsplätze weg, weil sie billiger zu haben sind` Stimmung gegen Flüchtlinge machen." Die BDA sieht das anders. Es gehe hier um ausbildungsähnliche Qualifizierungen, die nicht unter den Mindestlohn fielen. Würden dafür die 8,84 Euro gelten, würde dies die Bereitschaft der Betriebe bremsen, solche Angebote zu machen. "Für die Betroffenen würde der Weg in Ausbildung und Beschäftigung dadurch erschwert."
Wirtschaft / DEU / Arbeitsmarkt / Asyl / Integration
01.01.2017 · 22:00 Uhr
[3 Kommentare]
Istanbul
Istanbul (dpa) - Eine Reihe von Erdbeben hat die Millionenmetropole Istanbul erschüttert. Laut dem Katastrophendienst Afad hatte das bisher heftigste Beben eine Stärke von 6,2. Menschen in der Stadt verließen Häuser und Wohnungen nach dem etwa im Zentrum der Stadt deutlich spürbaren Beben. Es gab zunächst keine direkten Berichte von Schäden. Die Epizentren lagen Afad zufolge an unterschiedlichen […] (00)
vor 3 Minuten
Auf den ersten Blick unscheinbar, erweist sie sich bei genauerer Betrachtung als strategisches Textil mit einer beachtlichen Reichweite. Socken gehören zum ganzjährigen Alltagsoutfit. Darüber hinaus liegt es seit einiger Zeit wieder stark im Trend, Socken sichtbar und auffällig zu tragen. Diese Allgegenwärtigkeit macht das Accessoire zu einem perfekten Werbeträger mit hohem praktischen Nutzen. […] (00)
vor 1 Stunde
Der digitale Einkauf erleichtert den Zugang zu diesen beliebten Produkten und ermöglicht ein beeindruckend großes und umfassendes Angebot. In Deutschland gehört JustBob zu den führenden Anbietern in diesem Marktsegment. Das einzigartige Sortiment überzeugt mit einer breiten Auswahl an CBD-Blüten und -produkten von höchster, geprüfter Qualität. Vorteile des Onlinekaufs von CBD-Blüten Der […] (00)
vor 35 Minuten
cat, kitten, nature, animal, pet, indoors, gaming, controller, couch
Der neue kabellose GameCube-Controller für die Switch 2 richtet sich vor allem an Nutzer der GameCube-Klassikersammlung, die im kostenpflichtigen Switch Online + Expansion Pack enthalten ist. Die Steuerung klassischer Spiele soll so authentisch wie früher gelingen. Zwar lässt sich das Gamepad auch mit anderen Spielen nutzen, doch räumt Nintendo mögliche Kompatibilitätsprobleme ein: Der Controller […] (00)
vor 1 Minute
Das perfekte Dinner lässt Influencer an den Herd
Anfang Mai kommt es in der VOX-Sendung zu einer weiteren Special-Woche. Der Vorabend-Dauerbrenner Das perfekte Dinner versucht durch einen Kniff ein jüngeres Publikum zu verpflichten. Wie VOX ankündigte, kommt es zwischen dem 5. und 9. Mai zu einer „Influencer: innen-Woche“, in der verschiedene Content-Creator ihre Videokamera mit dem Kochlöffel tauschen. Mit dabei sind Personal-Growth-Creator Robin (@transjoyboy), Foodfluencer Ramin […] (00)
vor 1 Stunde
Warum ist der richtige Padel-Schläger so wichtig? Der Padel-Schläger ist das Herzstück des Spiels. Anders als im Tennis gibt es beim Padel keine Saiten – das bedeutet, dass Form, Gewicht, Balance und Material des Schlägers einen großen Einfluss auf dein Spiel haben. Ein falscher Schläger kann nicht nur dein Spielniveau negativ beeinflussen, sondern auch zu Verletzungen führen, vor allem im Arm- […] (00)
vor 4 Stunden
Wie Mercedes systematisch den Personalabbau organisiert
Der freundliche Rausschmiss Am 28. April beginnt bei Mercedes die heiße Phase eines Programms, das nach außen fair klingt – und intern zunehmend Unbehagen auslöst. Unter dem Titel „Next Level Performance“ erhalten über 40.000 Tarifbeschäftigte in den indirekten Bereichen persönliche Abfindungsangebote per E-Mail. Was folgt, ist eine Choreografie des Rückzugs: Informationsveranstaltungen, […] (00)
vor 23 Minuten
Vielseitig einsetzbar – Die neuen Universalwerkzeuge
Blomberg, 23.04.2025 (PresseBox) - Das Werkzeugportfolio Unifox von Phoenix Contact ist um zwei neue Multifunktionszangen, drei Zangenschlüssel und eine Linemans Zange erweitert. Die Multifunktionszangen Unifox-MP mit ergonomischem Zwei-Komponenten-Griff kombinieren sechs bzw. sieben Funktionen in einem einzigen Werkzeug. Sie ermöglichen nicht nur das Greifen, Biegen und Schneiden von Drähten, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Transgender-Marsch in Lissabon
Berlin (dpa) - Die Behandlung von Jugendlichen, die sich nicht mit dem bei ihrer Geburt […] (00)
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Rom (dpa) - Der Leichnam des verstorbenen Papstes Franziskus ist im Vatikan in den Petersdom […] (02)
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Vor Gesprächen westlicher Verbündeter in London über ein Ende des russischen […] (00)
Philipp Amthor (Archiv)
Berlin - Der CDU-Politiker Philipp Amthor geht fest davon aus, dass dem nächsten Kabinett auch […] (00)
Neue Serie mit Ayo Debiri
Apple hat eine siebenteilige Miniserie angekündigt. Apple TV+ kündigt die neue siebenteilige […] (00)
Thomas Müller
München (dpa) - Auf der Suche nach einem neuen Verein hat Thomas Müller einem Medienbericht […] (00)
Eva Longoria
(BANG) - Eva Longoria beging einen schweren Fauxpas, als sie sich vom Papst segnen lassen […] (01)
Milliardenwette auf Bitcoin: MicroStrategy kauft weiter
Wenn die Nasdaq schwächelt, kauft Saylor Bitcoin Während die großen US-Indizes zu Wochenbeginn […] (00)
 
 
Suchbegriff