Tarifverhandlungen

Zähe Runde für öffentlichen Dienst - «Spalt wird kleiner»

17. März 2025, 11:22 Uhr · Quelle: dpa
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Foto: Christophe Gateau/dpa
Die Spitzenrunde verhandelte bis zum frühen Morgen.
In einem Potsdamer Hotel wird seit Tagen über die Arbeitsbedingungen von Kita-Erzieherinnen, Busfahrern und anderen Beschäftigen von Bund und Kommunen verhandelt. Gibt es heute ein Ergebnis?

Berlin (dpa) - Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen nähern sich Gewerkschaften und Arbeitgeber in zähen Gesprächen langsam an. «Der Spalt ist deutlich geringer geworden», sagte die Verhandlungsführerin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Karin Welge, in Potsdam.

Ein Ende der bereits am Freitag begonnenen dritten Runde der Tarifverhandlungen ist dennoch nicht in Sicht. Von den Gewerkschaften gab es zunächst keine offizielle Einschätzung. Auch ein Scheitern wurde weiter nicht ausgeschlossen. Welge sagte: «Ich glaube, es wird lang heute.» Die kommunalen Arbeitgeber seien ernsthaft an einem Ergebnis interessiert. Der Diskurs sei aber nicht zu Ende geführt. Sie selbst könnte «mit meinem rational organisierten Verstand den Zieleinlauf sehen».

Verhandlungen bis zum Morgengrauen

Die Spitzengruppe der Unterhändler der Gewerkschaften verdi und dbb Beamtenbund sowie von Bund und Kommunen hatte bis zum frühen Montagmorgen zusammengesessen. Wenige Stunden später berieten Gewerkschaften und Arbeitgeber zunächst wieder getrennt in ihren jeweiligen Gremien. 

Es geht um Einkommen und Arbeitszeiten für rund 2,5 Millionen Beschäftigte von der Kita bis zur Müllabfuhr. Die Gewerkschaften Verdi und dbb Beamtenbund forderten ursprünglich eine Tariferhöhung um acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat, sowie mindestens drei zusätzliche freie Tage pro Jahr.

Einigung, Vertagung oder Schlichtung denkbar 

Im Laufe des Sonntags machten sie neue Vorschläge. Auch die Arbeitgeber, also das Innenministerium und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände VKA legten Zahlen auf den Tisch. Knackpunkt war vor allem die Forderung nach mehr freien Tagen. Die Arbeitgeber argumentieren, dann müssten sie womöglich Dienste einschränken - zum Beispiel Kita-Öffnungszeiten.

Sollte bis bei der dritten Runde kein Ergebnis erreicht werden, wäre eine Vertagung möglich. In dem Fall könnte es wieder Warnstreiks geben. Denkbar wäre auch, dass ein unabhängiger Schlichter eingeschaltet wird, um eine Lösung für festgefahrene Gespräche zu finden.

Tarife / Gewerkschaft / Kommune / Bundesregierung / Deutschland / Brandenburg
17.03.2025 · 11:22 Uhr
[1 Kommentar]
Was passiert nach dem Tod des Papstes?
Rom (dpa) - Nach dem Tod von Papst Franziskus stehen die mehr als 1,4 Milliarden Katholiken auf Erden ohne Führung da. Die Wahl eines Nachfolgers kann verhältnismäßig schnell erfolgen – oder sich über Wochen hinziehen. Ein Überblick, wie es nun weitergeht: Warum hat der Papst keinen Stellvertreter? Nach katholischem Kirchenrecht herrscht ein Papst uneingeschränkt und seine Macht ist unteilbar. […] (00)
vor 11 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 3 Stunden
Bitcoin
New York (dpa) - Der Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit Anfang April gestiegen. Zuletzt kostete er gut 88.000 US-Dollar. Wie bei anderen Anlageklassen sorgten auch bei der bekanntesten Kryptowährung Erwägungen der amerikanischen Regierung für Bewegung, die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell zu betreiben. Unabhängigkeit von Zentralbanken ist wichtig Donald Trump hatte sich mehrfach […] (00)
vor 3 Stunden
PlayStation Showcase für Sommer 2025 angeblich in Planung – neue Infos in Kürze?
Während kleinere State of Play-Streams regelmäßig stattfinden, sind Showcases dafür bekannt, deutlich größere Titel zu präsentieren und Überraschungen zu liefern. Der letzte Showcase vor zwei Jahren zeigte unter anderem Marvel’s Spider-Man 2, Metal Gear Solid Delta: Snake Eater und Assassin’s Creed Mirage. Seitdem ist es in dieser Größenordnung auffallend ruhig geblieben. Insider erwarten große […] (00)
vor 36 Minuten
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 7 Stunden
Jesper Madsen
Aalborg (dpa) - Der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen kennt nun endlich die Ursache für seine Zusammenbrüche. Es ist nicht das Herz. «Ohrsteine sind extrem unangenehm, aber nicht gefährlich. Das habe ich relativ schnell herausgefunden. Ich habe einige Tests machen lassen und dann meine Symptome geschildert», sagte Madsen nach einem Bericht der Handball-Plattform «handball-world» dem […] (00)
vor 39 Minuten
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Technische Analyse Von Shayan Der Tageschart BTC hat kürzlich eine bemerkenswerte bullische Erholung verzeichnet, nachdem es eine starke Unterstützung innerhalb der Nachfragenzone von 75.000 $–80.000 $ etabliert hat. Diese Aufwärtsbewegung hat den Preis in Richtung eines entscheidenden Widerstandsbereichs um die Marke von 88.000 $ getrieben. Dieses Niveau ist besonders […] (00)
vor 25 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (00)
vor 2 Stunden
 
Impfzentrum (Archiv)
Berlin - In knapp 600 Fällen haben deutsche Behörden dauerhafte Schäden infolge einer Corona- […] (03)
Cansel Kiziltepe (Archiv)
Berlin - Die Sozialsenatorin von Berlin, Cansel Kiziltepe (SPD), stellt sich nach der Kritik […] (02)
Badeunfälle am Osterwochenende in Australien
Sydney (dpa) - An Australiens Ostküste sind am Osterwochenende sieben Menschen im Meer […] (01)
Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Trauer über den Tod von Papst Franziskus […] (00)
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass […] (01)
Jack Blacks 'Steve's Lava Chicken' ist die kürzeste UK-Top-40-Single aller Zeiten.
(BANG) - Jack Blacks 'Steve's Lava Chicken' ist die kürzeste UK-Top-40-Single aller Zeiten. Der […] (01)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Michael Saylor, der Mitbegründer und derzeitige Executive Chairman des weltweit größten […] (00)
Christi Himmelfahrt: Mitri Sirin über Blaumacher
Außerdem wandert das ZDF auf dem 17.15-Uhr-Slot mit seinen Zuschauern wieder aus. Maja Dielhenn, Susanne […] (04)
 
 
Suchbegriff