XORTX gibt Erteilung eines europäischen Patents bekannt
Das Patent unterstützt die Programme zur Behandlung der Gicht und der autosomal-dominanten polyzystischen Nierenerkrankung

28. April 2025, 13:20 Uhr · Quelle: Pressebox
XORTX Therapeutics Inc. hat ein europäisches Patent für innovative Xanthinoxidasehemmer-Formulierungen zur Behandlung von Gicht und chronisch erhöhten Harnsäurewerten erhalten. Dies stärkt das Patentportfolio des Unternehmens und unterstützt ihre Programme zur Bekämpfung von Nierenerkrankungen und anderen gesundheitlichen Problemen.

Calgary, AB, 28.04.2025 (PresseBox) - XORTX Therapeutics Inc. („XORTX“ oder das „Unternehmen“) (NASDAQ: XRTX | TSXV: XRTX | FWB: ANU), ein Pharmaunternehmen in der späten klinischen Phase, das sich auf die Entwicklung innovativer Therapien zur Behandlung der Gicht sowie fortschreitender Nierenerkrankungen konzentriert, gibt mit Freude bekannt, dass es vom Europäischen Patentamt das Verständigungsschreiben über die Patenterteilung für „Xanthine Oxidase Inhibitor Formulations“ (Xanthinoxidasehemmer-Formulierungen) erhalten hat. Das Patent erstreckt sich über Zusammensetzungen und Methoden der Formulierung unter Verwendung der von XORTX entwickelten Formulierungen von Xanthinoxidasehemmern („XOI“) zur Behandlung der gesundheitlichen Folgen von chronisch erhöhten Harnsäurewerten, Gicht, Nierenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Krankheiten, bei denen ein gestörter Purinstoffwechsel den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen dürfte.

Dr. Allen Davidoff, CEO von XORTX, erklärt: „Dieses Patent deckt Zusammensetzungen von Formulierungen ab, die für die Plattformtechnologie von XORTX entscheidend sind. Diese Patenterteilung stärkt unser Portfolio an Immaterialgüterrechten in der Europäischen Union („EU“). Wichtig ist vor allem, dass dieses europäische Patent den Patentschutz unseres First-in-Class-Programms für Gicht erweitert und unser Programm für die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung („ADPKD“) unterstützt. Dieses Patent richtet das Augenmerk auf die gesundheitlichen Folgen, die sich aus der Bildung von Harnsäurekristallen aufgrund von Hyperurikämie bei Erkrankungen wie Gicht, Nierensteinbildung sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen ergeben, und deckt neuartige therapeutische Lösungen ab, die speziell für solche Probleme entwickelt wurden. Dank der Erteilung dieses Patents kann XORTX sein Patentportfolio weiter ausbauen, was der Vermarktung sowie Partnerschaften in ganz Europa zugutekommt. Mit der neuen Patenterteilung verfügt XORTX nun über fünf erteilte Patente in den Vereinigten Staaten („USA“) und/oder der EU, die sowohl die Zusammensetzungen als auch die Anwendungen von harnsäuresenkenden Mitteln zur Behandlung der Gicht, der gesundheitlichen Folgen von Hyperurikämie und der fortschreitenden Nierenerkrankungen abdecken.“

Über Hyperurikämie, Gicht und deren gesundheitliche Folgen

Schätzungen zufolge liegt bei 14 % der erwachsenen Bevölkerung eine Hyperurikämie vor, d. h. ihre Serum-Harnsäurewerte liegen über dem Normalbereich. Rund 3 % der US-Bürger leiden infolge ihrer Hyperurikämie an Gicht, obwohl nicht alle Personen mit Hyperurikämie auch eine Gicht entwickeln. Zu den Faktoren, die zur Hyperurikämie beitragen, zählen genetische Faktoren(1), Ernährungsfaktoren und Entscheidungen in puncto Lebensstil. Nukleotide werden im Blut normalerweise durch das Enzym Xanthinoxidase („XO“) über den Purinstoffwechsel abgebaut. Dies führt zur Bildung von Harnsäure. Ist bei einer Person der Harnsäurespiegel im Blut nun chronisch erhöht (Hyperurikämie), dann hat das häufig gesundheitliche Auswirkungen wie Gicht, Nierensteine, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenversagen. Hinweise darauf, dass die Hyperurikämie unabhängig von den gesundheitlichen Auswirkungen der Gicht auch andere schwerwiegende gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann, legen nahe, dass ein der Hyperurikämie zugrunde liegender gestörter Purinstoffwechsel größeres therapeutisches Augenmerk verdient. Die Senkung des Harnsäurespiegels im Blut von Gichtpatienten steht in engem Zusammenhang mit einem besseren Outcome der Patienten.

Aus den jüngsten bahnbrechenden Studien von Wang et al. geht hervor, dass bei der Überexpression von XO(1)genetische Faktoren eine Rolle spielen. Vor kurzem wurden neue Erkenntnisse gewonnen, die genetische Faktoren mit bestimmten Populationen in Verbindung bringen und zeigen, dass eine höhere XO-Expression mit einer Reihe von Erkrankungen wie Hyperurikämie(2), allgemeiner Sepsis, Organversagen und Sepsis in Verbindung mit akutem Atemnotsyndrom (ARDS)(3),(4), Nierenfunktionsstörungen(3),(4), Diabetes(5), polyzystische Nierenerkrankungen(1),(5)sowie Nierenversagen(6),(7)in Verbindung steht. Aus mechanistischer Sicht sprechen diese Studien für einen präzisionsmedizinischen Ansatz, bei dem genetische Risikovarianten eine Orientierungshilfe bei Behandlungsentscheidungen bieten könnten(1).

Marktpotenzial für die Behandlung der Gicht

In Nordamerika leiden rund 3,5 Millionen Menschen an Gicht, die auf einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut zurückzuführen ist. Die Therapiemöglichkeiten zur Senkung des Harnsäurespiegels umfassen drei Hauptklassen von Arzneimitteln: (1) orale Urikosurika, die zur Verringerung der Rückresorption von Harnsäure durch die Niere eingesetzt werden; (2) intravenöse Urikase-Enzyme, die dazu dienen, die Harnsäure im Blut zu metabolisieren und auszuscheiden; und (3) orale Xanthinoxidasehemmer (XOI), die zur Hemmung der Harnsäureproduktion über den Purinstoffwechsel eingesetzt werden. XOI sind die bevorzugte Erstlinienbehandlung bei Gicht. Allopurinol ist der am häufigsten verschriebene XOI, für den in Nordamerika jährlich rund 3 Millionen Rezepte ausgestellt werden. Allerdings wird Allopurinol von 3 bis 5 % der Patienten nicht gut vertragen. Im Jahr 2009 wurde in den Vereinigten Staaten mit Febuxostat ein alternativer XOI eingeführt, in der Hoffnung, Patienten mit Allopurinol-Unverträglichkeit damit erfolgreich behandeln zu können. Febuxostat erzielte zwar Spitzenumsätze in Höhe von rund 450 Millionen USD[1], ist aber nun mit einer sogenannten Black-Box-Warnung wegen des damit verbundenen Risikos eines plötzlichen Herztodes belegt. Sein Einsatz ist daher deutlich zurückgegangen. Dieser Rückgang in der Verwendung von Febuxostat hat eine Chance für einen neuartigen XOI geschaffen, der den zugrundeliegenden ungedeckten medizinischen Bedarf decken soll. Genau darauf zielt das Programm XRx-026-Programm ab.

Quellennachweise:

  1. Korsmo HW, Emerging roles of xanthine oxidoreductase in chronic kidney disease, Antioxidants, June 2024
  2. Major TJ, et all, Evaluation of the diet wide contribution to serum urate levels: Met-analysis of population based cohorts, BMJ, 363, k3952, 2018
  3. Gao, Li et al., Xanthine oxidoreductase gene polymorphism are associated with high risk of sepsis and organ failure, Respir. Res, 24, 177_2023
  4. Liu H, et al., Genetic variants in XDH are associated with prognosis off gastric cancer in a Chines population, 663, 196, 2013
  5. Wang et al., Genetic susceptibility to diabetic kidney disease is linked to promoter variants of XOR,” Die Autoren identifizierten einen quantitativen Expressions-Locus (QTL) in der cis-wirkenden regulatorischen Region der Xanthindehydrogenase oder Xanthinoxidoreduktase (XO), einer Bindungsstelle für C/EBPβ, der mit dem diabetesbedingten Verlust von Podozyten bei diabetischer Nierenerkrankung bei männlichen Mäusen in Verbindung steht. Sie kamen zu dem Schluss, dass bestimmte Allele eines Gens, das die Expression der Xanthinoxidase kontrolliert, bei CKD, diabetischer Nierenerkrankung und polyzystischer Nierenerkrankung überexprimiert sein können.
  6. Kudo M et al., Functional Characterization of Genetic Polymorphisms Identified in the Promotor Region of the Xanthine Oxidase Gene, Drug Metab. Pharmacokinet., 25, 599, 2010
  7. Boban M, et al., Circulating purine compound, uric acid, and xanthine oxidase/dehydrogenate relationship in essential hypertension and end stage renal disease., Ren. Fail., 36, 613, 2014
Über XORTX Therapeutics Inc.

XORTX ist ein Pharmaunternehmen, das derzeit drei Produkte im fortgeschrittenen klinischen Stadium entwickelt: 1) unser Hauptprogramm XRx-026 zur Behandlung von Gicht; 2) das Programm XRx-008 zur Behandlung der ADPKD; und 3) XRx-101 zur Behandlung von akuten Nierenschäden sowie anderen akuten Organschäden in Zusammenhang mit Virusinfektionen der Atemwege. Zusätzlich entwickelt das Unternehmen XRx-225, ein Programm im vorklinischen Stadium zur Behandlung einer Nephropathie bei Typ-2-Diabetes. XORTX arbeitet an der Weiterentwicklung von Produkten, die auf eine Störung des Purinstoffwechsels und der Xanthinoxidase abzielen und die Harnsäureproduktion verringern oder hemmen sollen. Wir von XORTX haben uns der Entwicklung von Medikamenten verschrieben, die der Verbesserung der Lebensqualität und der Gesundheit von Patienten mit Gichterkrankungen und anderen wichtigen Krankheiten dienen. Nähere Informationen zu XORTX finden Sie unterwww.xortx.com.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Allen Davidoff, CEO

adavidoff@xortx.comoder +1 403 455 7727

Nick Rigopulos, Director of Communications

nick@alpineequityadv.comoder +1 617 901 0785

Weder die TSX Venture Exchange noch die Nasdaq haben den Inhalt dieser Pressemitteilung genehmigt oder missbilligt. Keine Börse, Wertpapierkommission oder andere Aufsichtsbehörde hat die hierin enthaltenen Informationen genehmigt oder abgelehnt.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält ausdrückliche oder implizite zukunftsgerichtete Aussagen gemäß den geltenden Bundeswertpapiergesetzen. Zu diesen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem die Überzeugungen, Pläne, Ziele, Zielsetzungen, Erwartungen, Annahmen, Schätzungen, Absichten, zukünftigen Leistungen des Unternehmens, andere Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sowie Aussagen, die durch Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „beabsichtigt“, „plant“, „glaubt“, „strebt an“, „schätzt“ oder Wörter mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen und ihre Implikationen basieren ausschließlich auf den gegenwärtigen Erwartungen des Managements von XORTX und unterliegen einer Reihe von Faktoren und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen. Zu diesen Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren gehören unter anderem unsere Fähigkeit, zusätzliche Finanzmittel zu erhalten, die Genauigkeit unserer Schätzungen in Bezug auf Ausgaben, künftige Einnahmen und Kapitalbedarf, der Erfolg und die zeitliche Planung unserer präklinischen und klinischen Studien, die Leistung von Drittherstellern und Auftragsforschungsinstituten, unsere Pläne zur Entwicklung und Vermarktung unserer Produktkandidaten, unsere Pläne, die Forschung auf dem Gebiet anderer Nierenerkrankungen voranzutreiben, und unsere Fähigkeit, den Schutz des geistigen Eigentums für unsere Produktkandidaten zu erhalten und aufrechtzuerhalten. Sofern nicht durch geltendes Recht oder Börsenvorschriften anderweitig vorgeschrieben, ist XORTX nicht verpflichtet, Änderungen dieser zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, um Ereignisse oder Umstände nach dem Datum dieses Dokuments oder das Eintreten unvorhergesehener Ereignisse zu berücksichtigen. Ausführlichere Informationen über die Risiken und Ungewissheiten, die XORTX betreffen, sind unter der Überschrift „Risk Factors“ im Jahresbericht von XORTX auf Formular 20-F enthalten, die bei der SEC eingereicht wurde und auf der Website der SEC unterwww.sec.govverfügbar ist (einschließlich aller Dokumente, die einen Teil davon bilden oder durch Verweis darin enthalten sind), sowie in unseren Berichten, öffentlichen Offenlegungsdokumenten und anderen Einreichungen bei den Wertpapierkommissionen und anderen Aufsichtsbehörden in Kanada, die unterwww.sedarplus.caabrufbar sind.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung aufwww.sedarplus.ca,www.sec.govoder auf der Firmenwebsite!

[1]Quelle: Takeda Pharmaceutical Company 2018 Annual Report.

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Forschung / Entwicklung
[pressebox.de] · 28.04.2025 · 13:20 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 14 Stunden
Bundeskanzler Merz reist in die Ukraine
Kiew (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Keir Starmer mit dem Zug in Kiew eingetroffen. Dort wollen die drei zusammen mit dem polnischen Regierungschef Donald Tusk den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen, um für eine vollständige und bedingungslose Waffenruhe von 30 Tagen zu werben. […] (01)
vor 33 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 14 Stunden
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder viral - die Polizei-Gewerkschaften sehen das als Problem. «Das Filmen und Veröffentlichen haben Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf», sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt klare Regeln, was und wer überhaupt […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 7 Stunden
FOX setzt sich mit Justin Bieber auseinander
TMZ geht den Vorwürfen über Drogenkonsum nach. TMZ untersucht Justin Biebers beunruhigendes Verhalten, das seine Fans beunruhigt. TMZ geht Vorwürfen über Biebers Drogenkonsum, seine Ehe, seinen finanziellen Ruin sowie seine Verbindungen zu einer umstrittenen Kirche nach. Darüber hinaus untersucht TMZ Investigates: What Happened to Justin Bieber? einen Machtkampf, der von Geld, Loyalität, Religion und Vorwürfen des Verrats angeheizt wird und im […] (00)
vor 1 Stunde
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 8 Stunden
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
TL;DR Die jüngsten Abflüsse von Bitcoin von Börsen und andere wichtige Faktoren unterstützen die These für einen Vorstoß zu einem neuen Allzeithoch. Der steigende RSI deutet jedoch darauf hin, dass der Vermögenswert überkauft sein könnte und anfällig für eine kurzfristige Korrektur ist. Neuer Höchststand in Sicht? Der Preis der führenden Kryptowährung ist in letzter Zeit rasant gestiegen und kletterte heute (9. […] (00)
vor 23 Minuten
 
Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung besucht ITZBund
Bonn, 09.05.2025 (PresseBox) - Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und […] (00)
Cybersecurity für Rettungsdienste: DRK Aalen setzt auf ISMS mit ICS GmbH
Stuttgart, 09.05.2025 (PresseBox) - Am Freitag, 9. Mai 2025 erfolgte der symbolische Spatenstich für die […] (00)
wbg erhält Anerkennungsurkunde beim „Preis Soziale Stadt 2025“
Nürnberg, 09.05.2025 (lifePR) - Die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen ist beim […] (00)
Johann Wadephul am 06.05.2025
Berlin - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will die Sicherheit im Ostseebereich stärker […] (00)
Person Hält Game Pad
Level-5 wird das Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch, PS4, […] (00)
James Foley
(BANG) - James Foley ist im Alter von 71 Jahren verstorben. Der Regisseur war vor allem für […] (00)
«Peacemaker» startet im August
Die zweite Staffel ist wieder mit John Cena besetzt. Es wurden acht Episoden bestellt. Die Max-Serie […] (00)
Buffetts Gewinne brechen ein – doch die Aktie steigt trotzdem
Einbrüche bei den Zahlen, Ruhe an der Börse 12,8 Milliarden Dollar Gewinn waren es vor einem […] (00)
 
 
Suchbegriff