Xbox vor dem Ende? – Warum Microsofts Digital-Kurs Fans verunsichert

23. Februar 2025, 22:15 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Xbox vor dem Ende? – Warum Microsofts Digital-Kurs Fans verunsichert
Foto: Dailygame
Bild von Markus Bauer
Microsoft wird die Xbox Series X in immer mehr Ländern aus dem Verkauf nehmen. Brasilien, Saudi-Arabien, Teile Europas – überall wird es schwieriger, die Konsole zu bekommen. Offizielle Statements gibt es kaum, nur vage Hinweise auf Cloud Gaming und den Game Pass als Alternativen. Was ist da los? Läutet Microsoft still und heimlich das Ende der klassischen Xbox-Konsole ein?

Wenn man sich die aktuellen Entwicklungen anschaut, kann man als Xbox-Fan schon nervös werden. Die Xbox Series X verschwindet aus immer mehr Märkten, während Microsofts Digital-Strategie immer aggressiver vorangetrieben wird. Statt mit Hardware will man mit Abo-Modellen und Cloud Gaming punkten.

Die große Frage ist: Passiert das zufällig, oder steckt ein Plan dahinter? Phil Spencer, Xbox-Chef und eigentlich ein sympathischer Typ aus der Branche, hat immer wieder betont, dass Hardware für ihn nicht mehr die höchste Priorität hat. Xbox soll eine Plattform sein – egal, ob du auf einer Konsole, einem PC oder einem Smart-TV spielst. Klingt nach einer netten Idee, aber was bedeutet das für die Zukunft der Konsolen?

Xbox-Konsolen sterben nicht aus – oder doch?

Manche sehen hier den Anfang vom Ende klassischer Konsolen. Ein Vergleich, der immer wieder fällt, ist SEGA. Die waren mal ein Big Player im Konsolengeschäft, bis sie sich mit der Dreamcast überhoben haben und komplett auf Software umgestiegen sind. Heute gibt es keine SEGA-Konsolen mehr – nur noch Spiele.

Will Microsoft den gleichen Weg gehen? Natürlich wäre es übertrieben zu sagen, dass Xbox schon in den Seilen hängt. Die Marke hat starke Studios, großartige Spiele und mit dem Game Pass ein echtes Ass im Ärmel. Aber eines ist auch klar: Microsoft ist ein milliardenschweres Tech-Unternehmen. Wenn eine Strategie mehr Geld bringt als eine andere, wird sie verfolgt. Und wenn sich zeigt, dass eine rein digitale Zukunft profitabler ist als der klassische Verkauf von Konsolen, könnte das schneller Realität werden, als uns lieb ist. Immerhin ist Xbox keine Spielerei mehr von Microsoft, die irgendwo nebenbei mitläuft. Mit dem Kauf von Activision-Blizzard und Bethesda hat man viel Geld investiert in die Zukunft. Und anhand der Publisher-Verkaufszahlen im Dezember sieht man auch die Auswirkungen. Xbox ist der größte Games-Publisher gewesen!

Neue Xbox-Konsolen gibt es ab dem 15. Oktober 2024! - Bild: Microsoft (Xbox.com-Screenshot)

Neue Xbox-Konsolen gibt es ab dem 15. Oktober 2024! Aber nicht mehr weltweit. – Bild: Microsoft (Xbox.com-Screenshot)

Was bedeutet das für uns Spieler?

Hier kommt der emotionale Teil ins Spiel. Denn seien wir mal ehrlich: Eine Konsole ist mehr als nur ein Stück Hardware. Sie ist ein Statement. Sie ist das Herzstück des Gaming-Setups, ein Symbol für die Plattform, für die man sich entschieden hat. Xbox, PlayStation, Nintendo – es geht nicht nur um Technik, es geht um Identität.

Viele Spieler lieben physische Spiele, sie wollen eine Konsole im Wohnzimmer stehen haben, sie wollen das Gefühl haben, wirklich etwas zu besitzen. Eine Zukunft, in der alles nur noch über Streaming und Abo-Dienste läuft, fühlt sich für viele einfach falsch an.

Natürlich gibt es Vorteile: Keine langen Downloadzeiten, keine teuren Konsolen-Upgrades, keine volle Festplatte. Aber ist das wirklich ein fairer Deal? Was passiert, wenn Server abgeschaltet werden? Was, wenn du plötzlich keinen Zugriff mehr auf deine gekauften Spiele hast? Das Thema haben wir immer öfters. Bei einem digitalen Kauf besitzen wir das Spiel nicht. Wir haben es uns quasi für seine Lebzeit „geliehen“. Wenn Sony seinen PlayStation Store abdreht, dann ist alles weg. Genauso wenn es Microsoft bei der Xbox machen würde. Bei Steam kann ich meine Bibliothek theoretisch gar nicht vererben. Also besitze ich sie nicht.

Die Zukunft ist digital – Pokert Microsoft zu hoch?

Es wirkt ein bisschen so, als würde Microsoft gerade pokern. Sie testen aus, wie weit sie gehen können. Sie ziehen sich aus manchen Märkten zurück, setzen voll auf den Game Pass und schauen, wie die Spieler reagieren. Aber die Frage ist: Will die Community das wirklich?

Sony setzt weiterhin auf klassische Konsolen. Die PlayStation 5 verkauft sich hervorragend, physische Spiele sind nach wie vor beliebt. Nintendo? Die fahren mit ihrer Hybrid-Strategie einen völlig eigenen Weg. Nintendo-Spiele auf Cartridge halten ihren Preis. Und Microsoft? Die scheinen sich immer weiter von der klassischen Konsole zu verabschieden. Das liegt vielleicht auch daran, dass der „Digital-Anteil“ bei Xbox-Spielern höher ist, als bei PlayStation und Nintendo.

Halo PS5

Halo und Co für die PS5? Daran müssen wir uns erst gewöhnen. – Bild: 343 Industries/Halo Studios, SIE (Bildmontage)

Xbox nur noch digital und sogar ohne Konsole? Das kann gut gehen – oder eben nicht. Wenn sich zeigt, dass Xbox-Spieler doch lieber echte Konsolen haben wollen, könnte sich Microsoft mit dieser Strategie verzocken. Dann wäre es nicht das erste Mal, dass ein großes Unternehmen den Markt falsch einschätzt. Das Thema hatten wir schon öfters die letzten Jahrzehnte. Amazon hatte gegenüber Valve viel mehr Geld um eine funktionierende PC-Plattform aufzubauen. Steam von Valve ist heute nicht mehr wegzudenken.

Digital ist die Zukunft – aber nicht für alle

Es gibt viele Hinweise darauf, dass Microsoft in eine rein digitale Zukunft steuert. Der Game Pass und Cloud Gaming stehen im Mittelpunkt, die Xbox Series X wird in manchen Märkten immer knapper. Aber ob das wirklich die Zukunft ist, die alle Spieler wollen?

Die Entscheidung liegt letztlich bei uns – den Spielern. Wenn wir weiter klassische Konsolen und physische Spiele kaufen, wird es sie auch weiterhin geben. Wenn wir uns aber nur noch auf Abo-Modelle und Streaming einlassen, dann könnte sich Microsofts Strategie bewahrheiten. Noch immer bestimmt der Kunde den Markt. Amen.

Gaming / Gaming Blog / Hardware / Xbox / Microsoft / Xbox Game Pass
[dailygame.at] · 23.02.2025 · 22:15 Uhr
[0 Kommentare]
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 7 Stunden
Wolodymyr Selenskyj
Kiew/Moskau/Washington/London (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit seinem Gesprächsangebot an Kremlchef Wladimir Putin in die Offensive gegangen. «Ich werde am Donnerstag auf Putin in der Türkei warten, persönlich», schrieb Selenskyj auf der Plattform X. Kurz zuvor war Selenskyj von US-Präsident Donald Trump zur Teilnahme an den von Putin angebotenen Gesprächen gedrängt […] (00)
vor 18 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 20 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 6 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 16 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 8 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Der XRP-Preis fand Unterstützung bei $2.20 und begann einen neuen Anstieg. Der Preis gewinnt nun an Schwung und könnte den $2.40-Widerstandsbereich durchbrechen. XRP-Preis begann einen neuen Anstieg über den $2.250 Bereich. Der Preis handelt nun über $2.30 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich ein kurzfristiger aufsteigender Kanal […] (00)
vor 26 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 21 Stunden
 
Endlich Gold! Death Stranding 2 meistert den finalen Sprint
Die Meldung erreichte die Community wie ein Blitz aus heiterem Himmel: Death Stranding 2: On […] (00)
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft […] (00)
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen […] (00)
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die Vermittler im Konflikt zwischen Israel und der Hamas erhoffen sich […] (00)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
«Holmes Family Rescue» kehrt zurück
Die neue Staffel startet am Mittwochabend bei HGTV. Der Bauunternehmer Mike Holmes und seine Kinder, die […] (00)
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für […] (00)
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden […] (00)
 
 
Suchbegriff