Scam mit KI-Bildern

Wie Cyberkriminelle den Tod von Papst Franziskus ausnutzen

25. April 2025, 12:00 Uhr · Quelle: dpa
 Ein Mann sitzt am Rechner und tippt auf einer Tastatur
Foto: Nicolas Armer/dpa
Malware am Werk: Schadsoftware sammelt heimlich Nutzerinformationen.
Besondere Ereignisse rufen - leider sehr verlässlich - Kriminelle auf den Plan. Das gilt auch für den Tod des Papstes. Wer dazu im Netz nach Infos sucht oder vermeintlich findet, muss vorsichtig sein.

Berlin (dpa/tmn) - Mit Fake News und gefälschten KI-Bildern rund um dem Tod von Papst Franziskus versuchen Cyberkriminelle, Schadsoftware zu verbreiten und Surferinnen und Surfer auf Phishing-Seiten zu locken - etwa um sensible Daten zu stehlen.

Die oft auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, Tiktok oder Facebook gestarteten Kampagnen zielten darauf ab, Aufmerksamkeit für Fake-News-Seiten zu erregen. Sie sollen Nutzerinnen und Nutzer dazu bringen, etwa auf Bilder zu klicken, in denen Links zu bösartigen Webseiten eingebettet sind, warnt das IT-Sicherheitsunternehmen Check Point.

«Vergiftete» Treffer in der Suchmaschine

Auch wer auf der Suche nach bestimmten Franziskus-Informationen Suchmaschinen nutzt, sollte nicht vorschnell auf Treffer aus unbekannten Quellen klicken. Denn es kann sein, dass Kriminelle für eine vordere Platzierung ihrer bösartigen Webseite bezahlt haben (SEO-Poisoning).

So soll der Eindruck erweckt werden, dass es sich um eine vertrauenswürdige Seite handelt. SEO-Poisoning ist den Angaben zufolge unter anderem dann möglich, wenn die jeweilige Seite erst kürzlich registriert wurde oder monatelang inaktiv war, ohne bösartiges Verhalten zu zeigen. Dann schlagen die Sicherheitssysteme nicht an.

Google-Gewinnspiel mit teuren Smartphones?

Die Links auf den Fake-News-Seiten oder aus der Suchmaschine führten dann wiederum auf gefälschte Seiten, wo den Opfern sensible Informationen wie etwa Bezahldaten abgejagt werden. Die Kriminellen ahmten für die Phishing-Attacken bekannte Seiten nach, denen Nutzende für gewöhnlich vertrauen, beispielsweise von Google. Dort fingierten sie dann etwa ein Gewinnspiel mit teuren Oberklasse-Smartphones als angebliche Preise.

Die Links auf den Fake-News-Seiten oder in den Suchmaschinen-Treffern führen Check Point zufolge aber mitunter auch auf andere bösartige Webseiten. Dort würden ohne weiteres Zutun der Nutzenden Hintergrundbefehle gestartet.

Malware schnüffelt und sammelt Daten

Mit dieser Art von Schadsoftware sammeln die Angreifer Informationen wie den Rechnernamen, technische Spezifikationen des Gerätes, das Betriebssystem, das Land oder die Sprache.

Ziel sei es, detaillierte Daten über die jeweilige Benutzerin oder den jeweiligen Benutzer zu sammeln, etwa für spätere, gezielte Phishing-Kampagnen. Gelingt es den Kriminellen zusätzlich, an Log-in- oder Zahlungsdaten zu gelangen, könnten diese Informationen als Paket im Dark Web verkauft werden.

Technik / Internet / Computer / Software / Kriminalität / Kirche / Malware / Schadsoftware / TPDS / tmn1130 / Ratgeber / Phishing / Social Media / KI / Fake News / Scam / Papst Franzikus / Fotos / Suchmaschinen / Deutschland / Vatikan
25.04.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
iPad-Gerätedaten zum Akkuzustand
Berlin (dpa/tmn) - Auch an Akkus geht das Alter nicht spurlos vorüber. Dann muss nicht nur häufiger geladen werden, weil die Kapazität abnehmen kann - auch die Leistung kann leiden. Beim iPhone kann man mit einem Blick in die Batterieeinstellungen sehen, wie viel Kapazität der Akku noch hat. Auch wer ein neueres iPad Pro (M4), iPad Air (M2 und M3), iPad mini (A17 Pro) oder ein iPad (A16) besitzt, […] (00)
vor 1 Stunde
Rapper Tory Lanez
Los Angeles (dpa) - Der inhaftierte Rapper Tory Lanez (32, «Say It») ist im Gefängnis von einem Mithäftling angegriffen und verletzt worden. Nach Mitteilung der Gefängnisbehörde ereignete sich der Vorfall in einer Haftanstalt im kalifornischen Tehachapi. Mitarbeiter hätten Erste Hilfe geleistet, dann sei der Rapper zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. Über das Ausmaß der […] (01)
vor 1 Stunde
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der Natur zu verbinden", um sich wiederzubeleben und zu erneuern. Die 43-jährige Royal hat die Zeit der "Wiedergeburt, Hoffnung und des Neuanfangs" markiert. Im ersten Teil einer neuen 'Mother Nature'-Videoserie, die zum Beginn der Mental Health Awareness Week veröffentlicht wurde, hat sie darüber gesprochen, […] (00)
vor 8 Stunden
Switch 2: Neues Video präsentiert die Maussteuerung im Detail
Die Nintendo Today App Die Nintendo Today App ist ein weiterer offizieller Kanal in dem Nintendo dessen News vorstellen kann. Glücklicherweise werden die Inhalte von teilungsfreudigen Nutzern mit allen die, die App nicht verwenden, gezeigt. Das Video Das Video, das von Nintendo stammt, zeigt wie ein Nutzer, den rechten Joy-Con 2 seitlich hält und als Maus verwendet. Der Nutzer öffnet […] (00)
vor 3 Stunden
Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen.
(BANG) - Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen. Die 62-jährige Schauspielerin hat sich für die Hauptrolle in dem Streifen verpflichtet, der von Thunder Road, dem Unternehmen hinter dem 'John Wick'-Franchise, produziert wird. Der Film handelt von einer pensionierten Chirurgin (Yeoh), der entführt und gezwungen wird, einen mysteriösen Patienten zu operieren. Obwohl […] (00)
vor 8 Stunden
Carlo Ancelotti und Xabi Alonso
Madrid (dpa) - Der Weg für Xabi Alonso zu Real Madrid ist frei - und seine Trainer-Premiere bei den Königlichen dürfte der Spanier noch vor der Sommerpause feiern. Der Erfolgscoach von Bayer Leverkusen soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Dreijahresvertrag unterschreiben und schon bei der Club-WM das Erbe von Carlo Ancelotti antreten. Der Italiener wurde als neuer Nationaltrainer […] (04)
vor 8 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
PEPE-Token stehen in den Schlagzeilen und das aus gutem Grund. Das Meme-Coin trotzt allen Widrigkeiten und hat genug Schwung gesammelt, um wieder zum Leben zu erwachen. PEPE stieg heute um 16% und schloss ein Cup & Handle Chartmuster ab, das es ihm ermöglichte, sich zu erholen und frühere Rückschläge zu überwinden. Spekulanten stürmten herein und trieben das Spot-Handelsvolumen auf fast $4 […] (00)
vor 1 Stunde
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 12.05.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit zwei Diamantkernbohrungen zur Unterstützung des zuvor angekündigten Explorationsprogramms auf dem zu 100 % […] (00)
vor 8 Stunden
 
Kingston FURY Renegade G5  – Die maximale Leistung, die Gaming- und High-Power-Nutzer suchen
Kingston FURY, die High-Performance-Division der Kingston Technology Company, Inc., einem […] (00)
AirPods und Apple Watch erhalten ab 2027 kleine KI-Kameras
Nach Informationen des Bloomberg-Autors Mark Gurman werden AirPods und Apple Watch Modelle […] (00)
Narwal Freo Z10 ab sofort bei uns erhältlich
Seid Teil der Revolution der Haushaltsreinigung mit dem Narwal Freo Z10! Die brandneue […] (00)
Nahostkonflikt - Geplante Geisel-Freilassung
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während viele in Israel und den USA der Freilassung einer israelisch- […] (00)
Eversolo Play – Verstärkung, DAC und Streaming in einem einzigen Gerät
Für Eversolo ist Audiotechnologie niemals nur eine kalte Spezifikation – sie ist dichterischer […] (00)
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 […] (00)
Die Rückkehr des Muay-Thai-Meisters: Fahkumram schlägt in Tekken 8 als neuer DLC-Kämpfer ein
In der brodelnden Welt der Kampfspiele sorgt Bandai Namco erneut für Furore. Während Fans noch […] (00)
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren […] (01)
 
 
Suchbegriff