Konflikt in Nahost

Geisel-Freilassung erwartet – Druck auf Israel wächst

12. Mai 2025, 16:50 Uhr · Quelle: dpa
Nahostkonflikt - Geplante Geisel-Freilassung
Foto: ILIA YEFIMOVICH/dpa
Angehörige und Unterstützer der Geiseln versammelten sich in Israel vor der Freilassung einer Geisel.
Laut Hamas-Kreisen soll Edan Alexander, der auch US-Bürger ist, am Abend freikommen. Die Terrororganisation hofft derweil auf eine Wiederaufnahme der Gespräche über ein Abkommen.

Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während viele in Israel und den USA der Freilassung einer israelisch-amerikanischen Geisel entgegenfiebern, wächst Berichten zufolge der Druck aus Washington auf Israel, Verhandlungen über einen Gaza-Deal wiederaufzunehmen. Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu kündigte am Nachmittag an, am Dienstag Unterhändler zu Verhandlungen nach Katar zu schicken.

Die Gespräche würden «unter Feuer stattfinden», sagte Netanjahu demnach. Israel plant offiziellen Angaben zufolge auch nach der erwarteten Freilassung Edan Alexanders eine Verschärfung der Angriffe im Gazastreifen.

Netanjahu sprach nach Angaben seines Büros bei einem Treffen mit dem US-Gesandten Steve Witkoff über Bemühungen, einen von Witkoff bereits in der Vergangenheit vorgelegten Plan zur Freilassung der Geiseln umzusetzen. Der Vorschlag sieht die Freilassung aller im Gazastreifen verbliebenen Entführten und Leichen von Geiseln in zwei Etappen mit einer längeren Waffenruhe dazwischen vor. 

Der Plan bedeutet allerdings kein vollständiges Ende des Kriegs, das die Hamas für die Freilassung weiterer Geiseln in der Vergangenheit stets als Voraussetzung genannt hat. Israels rechtsreligiöse Regierung strebt dagegen die komplette Zerstörung der Hamas an und will, dass diese nicht weiter im Gazastreifen herrscht. 

Die Hamas erhofft sich im Gegenzug für die laut Hamas-Kreisen für den Abend geplante Freilassung Alexanders eine Wiederaufnahme der Gespräche über ein Abkommen, das zu einem dauerhaften Waffenstillstand führen soll. 

Geisel könnte nach Freilassung zu Trump nach Katar reisen

Alexander soll im Rahmen einer Vereinbarung der Hamas mit den USA ohne israelische Beteiligung freikommen. US-Präsident Donald Trump sprach von einer «monumentalen Neuigkeit» und Geste des Entgegenkommens gegenüber den USA und den anderen beiden Vermittlern Katar und Ägypten. Trump will diese Woche eine mehrtägige Nahost-Reise antreten – ohne Stopp in Israel, den traditionell wichtigsten Verbündeten der USA im Nahen Osten.

Nach seiner Freilassung könnte der US-Israeli zu einem Treffen mit Trump nach Katar reisen. Dies berichteten mehrere israelische Medien unter Berufung auf Alexanders Familie. Dies gilt aber offenbar nur, sofern sein Gesundheitszustand dies erlaubt. 

Berichte über Spannungen zwischen Israel und USA

Berichten zufolge soll sich das Verhältnis zwischen Israel und den USA in den vergangenen Wochen auch wegen Uneinigkeiten über den Gaza-Krieg verschlechtert haben. Netanjahus Büro wies die Berichte jüngst zurück. Der US-Sender NBC meldete kürzlich unter Berufung auf US-Beamte, Trump dränge auf eine Waffenruhe, um seinen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens umzusetzen. Trump hatte Anfang Februar gesagt, die USA wollten den Gazastreifen übernehmen, das weitgehend kriegszerstörte Gebiet wieder aufbauen und zu einer «Riviera des Nahen Ostens» machen. 

Netanjahus Büro teilte mit, Alexanders Freilassung sei möglich geworden «durch die energische Politik, die wir mit Unterstützung von Präsident Trump angeführt haben, und dank des militärischen Drucks der israelischen Soldaten im Gazastreifen».

Geisel-Angehörige bitten Trump um Hilfe

Edan Alexander ist der erste männliche Soldat, der lebend aus der Geiselhaft der Hamas entlassen werden soll. Terroristen hatten ihn am 7. Oktober 2023 an einem israelischen Wachposten in der Nähe des Gazastreifens entführt. Alexander sei in der Geiselhaft unter grausamen Umständen festgehalten worden, meldeten israelische Medien unter Berufung auf Berichte zuvor freigelassener Geiseln.

Laut israelischen Medien versammelten sich auch Einwohner aus Alexanders Heimatort Tenafly in den USA, um seine Freilassung live zu verfolgen. Auch in Israels Küstenmetropole Tel Aviv kamen Menschen zusammen. Viele Familien und Unterstützer zogen dort am Nachmittag zur US-Botschaft. «Wir vertrauen auf Trump», war auf einem großen Plakat der Demonstranten zu lesen. 

Viele Israelis sind überzeugt, dass nur der US-Präsident Druck auf Netanjahu ausüben kann, um einem weiteren Deal zuzustimmen. Angehörige anderer Geiseln ohne ausländische Staatsbürgerschaft äußerten Erbitterung darüber, dass ihre Liebsten nicht freikommen und warfen der Regierung Netanjahus Gleichgültigkeit vor. 

Israelischen Angaben zufolge sind mit Alexander noch 21 lebende Geiseln in Gewalt von islamistischen Terroristen im Gazastreifen, bei drei weiteren Verschleppten sei der Status unklar. Zudem werden die Leichen von 35 aus Israel Entführten in dem Gebiet festgehalten. 

Die Hamas und andere islamistische Terroristen töteten bei ihrem Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 rund 1.200 Menschen und verschleppten mehr als 250 als Geiseln in den Gazastreifen. Das Massaker war Auslöser des Gaza-Kriegs. Dabei wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bislang mehr als 52.800 Palästinenser getötet.

Konflikte / Krieg / Nahost / Israel / Palästinensische Gebiete / Katar / USA / Ägypten
12.05.2025 · 16:50 Uhr
[0 Kommentare]
Riesenwels
Weißenburg (dpa) - Ein aggressiver, über zwei Meter langer Fisch hat in einem Badesee im bayerischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mindestens fünf Badegäste verletzt. Ein Polizist erschoss den Riesenwels schließlich mit seiner Dienstpistole, wie die Polizei berichtete. Nach Angaben der Beamten war das Tier rund 90 Kilogramm schwer. Der aggressive Fisch war am späten Freitagnachmittag im […] (01)
vor 22 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 9 Stunden
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 5 Stunden
Dune: Awakening – So bekommst du Duraluminium
Ein seltener Werkstoff für das Endgame von Dune: Awakening 1. Duraluminium herstellen – das brauchst du Um einen Duraluminium-Barren zu fertigen, benötigst du: 1x Aluminium-Barren 4x Jasmium-Kristall 500 ml Wasser Mittlere oder große Erzraffinerie Tipp: In einer großen Raffinerie sparst du Ressourcen und Zeit beim Veredeln. 2. Woher bekommst du die Materialien? […] (00)
vor 4 Stunden
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 9 Stunden
FC Bayern München - ratiopharm Ulm
München (dpa) - Ratiopharm Ulm hat den Favoriten Bayern München in der Finalserie der Basketball-Bundesliga erneut düpiert und ist damit nur noch einen Sieg vom Titelgewinn entfernt. Die Ulmer bezwangen die Münchner auswärts mit 81: 79 (37: 42) und liegen damit in der Serie mit 2: 1 in Führung. Im vierten Finalspiel am Dienstag (20.00 Uhr) haben die Ulmer zu Hause die Chance, die Überraschung […] (00)
vor 28 Minuten
NVIDIA-Chef Huang kontert KI-Angst mit Produktivitätsvision
Technologie-Gipfel mit klarer Kante Paris, Mitte Juni. Auf der Bühne der Viva Technology 2025 stehen sich zwei Visionen der KI-Zukunft gegenüber. Während Dario Amodei, Gründer und CEO des KI-Start-ups Anthropic, mit einem drastischen Szenario warnt – „die Hälfte aller Einstiegsjobs ist in Gefahr“ – schlägt Jensen Huang, CEO des Chip-Giganten NVIDIA, deutlich andere Töne an: „Ich bin bei fast […] (00)
vor 39 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 14 Stunden
 
Verdi ruft zum Streik – Versicherungsbranche droht Tarifstillstand bis Herbst
Ein Warnstreik mit Vorwarnung Die Fronten sind verhärtet, der Ton schärfer geworden. Nachdem […] (00)
Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Saarbrücken (dpa) - Ein bereits verurteilter Sträfling ist bei einem Prozess wegen weiterer […] (04)
Teheran
Teheran (dpa) - Der Iran hat mitten im Krieg mit Israel die Inhaftierung eines deutschen […] (02)
Felix Nmecha (Borussia Dortmund) (Archiv)
Cincinnati - Am zweiten Spieltag der Klub-WM-Gruppenphase hat Borussia Dortmund in Cincinnati […] (01)
Indiana Pacers - Oklahoma City Thunder
Oklahoma City (dpa) - «Game Seven.» Für Fans des US-Sports ist das die schönste Wort- […] (00)
Rio Tinto einigt sich auf 139-Millionen-Dollar-Vergleich – Oyu-Tolgoi-Mine bleibt Krisenherd
Rio Tinto hat einem Vergleich in Höhe von 138,75 Mio. US-Dollar zugestimmt, um eine Sammelklage […] (00)
David Corenswet
(BANG) - David Corenswet verriet, dass er die Zeit der 'Superman'-Probeaufnahmen als eine […] (00)
Apple wollte KI-Suchmaschine Perplexity kaufen
Laut dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg führten Apples Manager interne Gespräche über eine […] (00)
 
 
Suchbegriff