Investmentweek

Warum Deutschlands Teuerung an der Zwei-Prozent-Marke klebt

15. Juni 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Warum Deutschlands Teuerung an der Zwei-Prozent-Marke klebt
Foto: InvestmentWeek
Preisbremsen mit Tücken: Energie entspannt sich, doch Dienstleistungen bleiben teuer wie nie.
Lebensmittel und Dienstleistungen bleiben teuer, während Energiepreise nachgeben. Die Inflation zeigt sich stabil – doch von Entwarnung kann noch keine Rede sein.

Stabil, aber nicht harmlos

Die gute Nachricht zuerst: Die Inflationsrate in Deutschland verharrt auch im Mai bei 2,1 Prozent und damit auf demselben Niveau wie im April. Das meldete das Statistische Bundesamt am Donnerstag.

Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 %
Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Mai 2025 bei +2,1 %. Im April 2025 hatte sie ebenfalls bei 2,1 % gelegen, zuvor nur knapp darüber (März 2025: +2,2 %, Januar und Februar 2025: jeweils bei +2,3 %). “Die Inflationsrate hat sich stabilisiert, vor allem wegen der weiterhin fallenden Energiepreise”, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes (Destatis). “Inflationstreibend wirkte dagegen auch im Mai der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln und Dienstleistungen.” Gegenüber dem Vormonat April 2025 stiegen die Verbraucherpreise im Mai 2025 um 0,1 %.

Für die EZB mag das beruhigend klingen. Für die Verbraucher bedeutet es: Die Preissteigerungen bleiben zwar gedämpft, aber spürbar. Die Teuerung hat sich an der kritischen Marke festgebissen – und zeigt kaum Bereitschaft zum schnellen Rückzug.

Energie wird günstiger – aber das reicht nicht

Auffällig bleibt, wie stark Energiepreise derzeit den Gesamtwert dämpfen. Heizen und Tanken sind gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent günstiger geworden, so das Bundesamt. Damit setzt sich der seit Monaten anhaltende Abwärtstrend fort. Im April lag der Rückgang sogar noch bei 5,4 Prozent.

Doch dieser Entlastungseffekt kaschiert nur, dass andere Preisbereiche weiter anziehen. Sobald sich die Energiepreise stabilisieren, könnten die wahren Preistreiber wieder deutlicher sichtbar werden.

Dienstleistungen bleiben das Sorgenkind

Besonders hartnäckig zeigt sich der Preisauftrieb bei Dienstleistungen. Hier lagen die Preise im Mai 3,4 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das liegt deutlich über dem Gesamtwert und zeigt: In vielen Bereichen wird das Leben im Alltag weiter spürbar teurer.

Steigende Löhne, steigende Preise: Dienstleistungsbranchen geben den Kostendruck an Kunden weiter.

Besonders betroffen sind Beförderungsdienste, die sich um satte 11,4 Prozent verteuerten – getrieben von gestiegenen Kosten bei Taxifahrten, Bahn- und Flugtickets. Auch Versicherungen legten mit einem Plus von 9,4 Prozent kräftig zu.

Ursache ist hier vor allem der anhaltende Lohndruck in vielen Dienstleistungsbranchen, der Unternehmen zwingt, höhere Kosten an Kunden weiterzugeben.

Der Wocheneinkauf bleibt teuer

Auch beim Einkaufen an der Supermarktkasse zeigt sich das gemischte Bild: Im Schnitt stiegen die Preise für Nahrungsmittel um 2,8 Prozent. Besonders kräftig kletterten die Preise für Butter (plus 17,6 Prozent), Schokolade (plus 20,2 Prozent) und Obst (plus 7,4 Prozent).

Für Entlastung sorgen lediglich einzelne Produkte wie Zucker, der um 27,5 Prozent billiger wurde, oder Olivenöl mit einem Minus von 17,2 Prozent.

Kerninflation deutlich über dem Ziel

Besonders beunruhigend: Die sogenannte Kerninflation – also die Teuerung ohne die stark schwankenden Preise für Energie und Lebensmittel – lag im Mai bei 2,8 Prozent.

Dieser Wert zeigt, wie fest die Inflation inzwischen in den Binnenmärkten verankert ist. Für die Geldpolitik der EZB ist das ein kritischer Punkt, denn stabile Kernraten über zwei Prozent sprechen für einen anhaltenden Aufwärtsdruck bei Löhnen und Preisen.

Prognosen bleiben vorsichtig optimistisch

Volkswirte rechnen dennoch mit einer langsamen Normalisierung der Lage. Die Bundesbank erwartet für 2025 eine Inflationsrate von 2,2 Prozent nach europäischer Berechnungsmethode (HVPI), 2026 soll sie dann auf 1,5 Prozent sinken. Das ifo-Institut rechnet für dieses Jahr mit durchschnittlich 2,1 Prozent. Für 2026 wird eine Rückkehr zur Zielmarke von 2,0 Prozent erwartet.

Doch die Unsicherheiten bleiben.

„Während wir in der Eurozone zeitweise Inflationsraten unter zwei Prozent sehen werden, dürfte Deutschland noch etwas länger oberhalb der Zielmarke verharren“, so Ulrike Kastens von der DWS.
Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 15.06.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen
Brüssel (dpa) - Von unterschiedlichen Seiten hagelt es Kritik an dem Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für den nächsten langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union. Die Bundesregierung werde den Vorschlag der Kommission nicht akzeptieren können, teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit. Auch eine von der Behörde vorgesehene zusätzliche Belastung für […] (00)
vor 2 Stunden
US-Bundesermittlerin Comey
Washington (dpa) - Die in den Prozessen gegen Jeffrey Epstein und Sean «Diddy» Combs involvierte Bundesermittlerin Maurene Comey ist Medienberichten zufolge gefeuert worden. Der genaue Grund ihrer Entlassung sei unklar, berichteten unter anderem das Nachrichtenportal «Politico» und die Tageszeitung «New York Times». Comey hatte demnach an den Fällen gegen den verurteilten Sexualstraftäter Epstein […] (00)
vor 20 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 10 Stunden
Key Art «Keep Driving»
Berlin (dpa/tmn) - Roadtrips können etwas Wunderbares sein. Mit einem alten Auto durch die Gegend gurken, Energydrinks im Becherhalter, gute Gespräche, laute Musik und irgendein fernes Ziel. Aber: Roadtrips sind auch anstrengend. Wie gut, dass es «Keep Driving» gibt, das dieses Gefühl einfach auf den PC holt. Zu Beginn können die Spielenden aus mehreren Modellen wählen, die verschiedene Vor- und […] (01)
vor 2 Stunden
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 (Switch 2) – Game Review
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist ein Remake-Set der beiden sehr beliebten Videospiele der Sportsimulationsreihe. Das Remake wurde von Iron Galaxy entwickelt und von Activision am 11.07.2025 auf allen gängigen Systemen ( PS5, PS4, Xbox Series X / S, Xbox One, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC ) veröffentlicht. Da ich diesen Titel damals unzählige Stunden auf der PS2 gespielt […] (00)
vor 2 Stunden
«The Faithful»: Minnie Driver spielt mit
Außerdem wurden bereits Jeffrey Donovan und Natacha Karam verpflichtet. Der US-Fernsehsender FOX möchte zwischen dem 22. März und Ostern die Bibelserie «The Faithful» ausstrahlen. In der ersten Folge der dreiteiligen Serie werden Minnie Driver («Good Will Hunting»), Jeffrey Donovan («Burn Notice») und Natacha Karam («9-1-1») zu sehen sein. Driver wird Sarah spielen, Donovan Abraham und Karam Hagar. Die Beschreibung lautet: „Sarah fühlt sich […] (00)
vor 2 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (01)
vor 5 Stunden
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 9 Stunden
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
„Institutional capital can no longer ignore the returns that Bitcoin is providing,“ reported […] (00)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Ein provokativer Beitrag, veröffentlicht am 14. Juli vom langjährigen Bitcoin-Befürworter und […] (00)
Warum Europas Satelliten-Hoffnung plötzlich durchstartet
60 Prozent in vier Wochen – Eutelsat hebt ab Wer in den letzten Wochen auf den Kurs von […] (00)
Nahostkonflikt - Damaskus
Damaskus/Tel Aviv (dpa) - Inmitten der sich verschärfenden Gewalt in Syrien hat das Nachbarland […] (11)
Chris Pine stößt zur Besetzung von 'Alpha Gang'.
(BANG) - Chris Pine, Lily-Rose Depp, Kelvin Harrison Jr. und Doona Bae stoßen zur Besetzung von […] (00)
Anton Lesser wurde für die neue 'Harry Potter'-TV-Serie gecastet.
(BANG) - Anton Lesser wurde für die neue 'Harry Potter'-TV-Serie gecastet. Warner Bros. hat […] (00)
Warum die thyssenkrupp-nucera-Aktie plötzlich wieder gefragt ist
Ein Hoffnungsschimmer im Wasserstoffnebel Wer sich dieser Tage mit der Aktie von thyssenkrupp […] (00)
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie […] (00)
 
 
Suchbegriff