Waffenstillstand im Nahen Osten treibt US-Börsen an
Ein unerwarteter Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran hat den US-amerikanischen Aktienmarkt beflügelt und den Ölpreis in den Keller geschickt. Die positive Reaktion der Börsen erfolgte trotz eines gleichzeitigen Drucks auf Anleihen, ausgelöst durch Äußerungen des Notenbankpräsidenten Jerome Powell.
Diese Entwicklungen verliehen insbesondere Dividendenpapieren zusätzlichen Auftrieb. US-Präsident Donald Trump kündigte die Waffenruhe für den Dienstagmorgen an, ein Schritt, der von Israel und dem Iran zunächst bestätigt wurde. Allerdings beschuldigten sich die beiden Nationen kurz darauf gegenseitig, die Vereinbarung gebrochen zu haben. Trump hält dennoch an der Fortführung der Waffenruhe fest, obwohl die Situation weiterhin als angespannt einzustufen ist.
In diesem turbulenten Umfeld konnte der Dow Jones Industrial mit einem Plus von 1,2 Prozent bei 43.089,02 Punkten schließen. Der breiter gefasste S&P 500 notierte um 1,1 Prozent höher bei 6.092,18 Zählern, während der technologielastige Nasdaq 100 sogar um 1,5 Prozent auf 22.190,52 Punkte zulegte.