Vom Klassiker zum Exoten: Currywurst verliert in Kantinen an Glanz
Deutschlands Kantinen verzeichnen einen bemerkenswerten Wandel in der Beliebtheit alter Klassiker. Der einstige Favorit, die Currywurst, hat im Ranking der meistverkauften Gerichte des Verpflegungsunternehmens Apetito eine Überraschung erlebt. Von ihrem Spitzenplatz bis 2019 ist sie mittlerweile auf den vierten Platz gefallen, ein Rückgang, der durch den Wunsch nach gesünderer Ernährung angetrieben wird. Apetito-Chef Jan-Peer Laabs erklärt diesen Trend mit der wachsenden Nachfrage nach internationalen und vegetarischen Speisen. Dennoch bleibt die Currywurst ein fester Bestandteil des Kantinenangebots, auch wenn Spaghetti Bolognese, Chicken Korma und Bami Goreng sich als beliebter erweisen.
Interessanterweise zeigt sich in Kindertagesstätten und Schulen ein anderes Bild: Vegetarische Gerichte wie Linsensuppe und Spaghetti Bolognese dominieren das Angebot. Nur zwei Fleischgerichte schaffen es hier unter die Top 10. Laabs führt dies auf die Speiseplanvorgaben der Auftraggeber und die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zurück. Kinder und Jugendliche nehmen pflanzliche Alternativen besser an als ältere Generationen, was dem Geschmack und der Selbstverständlichkeit des fleischlosen Essens geschuldet sein könnte.
Senioreneinrichtungen dagegen zeigen eine ungebrochene Vorliebe für Fleischgerichte. Rinderroulade und Erbsensuppe stehen hier hoch im Kurs, was laut Laabs mit den Gewohnheiten der älteren Generation zusammenhängt. Während die Offenheit für mehr pflanzliche Kost etwas wächst, bleibt die Nachfrage nach traditionellem Essen stark. Apetito, einer der führenden Anbieter von Kantinenlösungen und Fertiggerichten, bedient diese vielfältigen Vorlieben und konnte im letzten Jahr seine Umsätze um 8,5 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro steigern.