volt[age] - ein immersives Ballett
Technologie trifft Mensch, Code trifft Bewegung, Moderne trifft Ballett

27. März 2025, 17:35 Uhr · Quelle: LifePR
volt[age] - ein immersives Ballett
Foto: LifePR
Foto: Luca Migliore | © Kunstkraftwerk Leipzig
Volt[age] ist ein innovatives Ballett, das mit modernster Technik und interaktiven Elementen die Beziehung zwischen Mensch und Maschine thematisiert. Unter der künstlerischen Leitung von Nicolas Landrieux verbindet es Tanz mit elektronischer Musik und digitalen Projektionen im Kunstkraftwerk Leipzig.

Leipzig, 27.03.2025 (lifePR) - Volt[age] bricht mit traditionellen Ballettkonventionen und nutzt modernste Technik, um eine neuartige, interaktive Bühnenerfahrung zu schaffen. Mittels Motion-Tracking und digitaler Projektionen werden die Bewegungen der Tänzer:innen in Echtzeit mit visuellen Elementen verknüpft. Eine Symbiose entsteht – mal als harmonische Verbindung, mal als spannungsgeladenes Gegenspiel zwischen Körper und Code.

Das Ballett entfaltet sich in fünf Akten und erzählt von der tiefgreifenden Wechselwirkung zwischen Mensch und Maschine. Die Technologie erwacht – zunächst als Werkzeug des Menschen.

Sie lernt, wächst und fordert die Kontrolle des Menschen heraus. Ein Machtkampf beginnt, bis der Mensch die Entscheidung trifft, sie abzuschalten. Doch bleibt die Frage: Können wir ohne sie leben oder ist sie längst ein Teil von uns?

Musikalisch verbindet das Stück pulsierende elektronische Techno-Sounds mit orchestralen Klangwelten und schafft so einen akustischen Spannungsbogen, der die emotionale Tiefe der Choreografie und Geschichte verstärkt.

Premiere im Kunstkraftwerk Leipzig

Hinter dem Konzept und der künstlerischen Umsetzung steht Nicolas Landrieux (Exhausted Lab), der mit seinem multidisziplinären Ansatz immersive Kunstformen neu denkt.

Die Choreografie stammt von Mirko Mahr (Ballettdirektor der Musikalischen Komödie Leipzig) sowie Sara Brandao und Lolita Valau. Gemeinsam entwickelten sie mit den klassisch ausgebildeten Tänzer:innen eine eindrucksvolle Darbietung.

In der einzigartigen Kulisse des Kunstkraftwerks Leipzig entfaltet sich das Ballett als ein visuell wie akustisch intensives Erlebnis, das Tanz und Technologie in völlig neuer Form vereint. Produziert wurde das Stück im Auftrag des Kunstkraftwerk Leipzig, das damit neue Wege beschreitet und immersive Formate auch im Ballett erlebbar macht, indem es klassische Tanzkunst mit innovativen digitalen Inszenierungen verbindet.

Trailer

Link

Mitwirkende

Künstlerische Leitung: Nicolas Landrieux (Exhausted Lab)
Visuals: Nicolas Landrieux
Sound: Nicolas Landrieux
Choreografie: Mirko Mahr, Sara Brandao, Lolita Valau
Tanz: Ballett der Musikalischen Komödie Leipzig
Projektassistenz: Laura Dominijanni
Veranstalter und Gesamtproduzent: Kunstkraftwerk Leipzig

Aufführungstermine und Ticketverkauf

Mai: So 11.05., Mo 12.05., Mo 26.05., Di 27.05.
Juni:
So 15.06., Mo 16.06.
žJeweils zwei Aufführungen pro Abend,
Dauer 60 min, Einlass 30 min vorher.
Kunstkraftwerk Leipzig
Tickets online unter:
kunstkraftwerk-leipzig.com

Über den Künstlerischen Leiter Nicolas Landrieux

Nicolas Landrieux (Exhausted Lab) ist ein französischer Sound Designer, Visual Artist und Creative Director, der Gegensätze zu einem einzigartigen künstlerischen Ausdruck verschmelzen lässt. Trotz einer angeborenen Muskelerkrankung ließ er sich nie von äußeren Grenzen definieren – stattdessen machte er es zu seinem kreativen Prinzip, Widersprüche zu vereinen und neue Ausdrucksformen zu erschaffen. An der Schnittstelle von Musik, Film, Tanz und digitaler Kunst kreiert er immersive Erlebnisse, die Erwartungen herausfordern.

Über das Kunstkraftwerk Leipzig

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2016 gilt das Kunstkraftwerk Leipzig als Deutschlands erstes digitales Kunstzentrum und ist ein wegweisender Vorreiter für immersive Kunst. Das ehemalige Heizwerk hat sich zu einem pulsierenden Zentrum für digitale und zeitgenössische Kunst entwickelt, in dem spektakuläre 360°-Projektionen, innovative Kunstausstellungen, Live-Musik und multimediale Shows die Grenzen zwischen Kunstwerk und Betrachter verschwimmen lassen.

Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 27.03.2025 · 17:35 Uhr
[0 Kommentare]
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 11 Stunden
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Rom (dpa) - Einen Tag vor der Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus bereitet sich Rom auf das Großereignis vor. Der von den Behörden erwartete riesige Andrang von Gläubigen und Besuchern zum Requiem auf dem Petersplatz am Samstag stellt die Organisatoren und Sicherheitskräfte in der italienischen Hauptstadt vor große Herausforderungen. Die Behörden rechnen mit etwa 200.000 Menschen bei […] (00)
vor 14 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (01)
vor 11 Stunden
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (01)
vor 12 Stunden
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince of Persia inspirierte ‚Blades of Persia‘-Throwback-Event, das Chimera-Bankett-Event, Heldenfeste und Spiel-Updates. ‚Blades of Persia‘ läuft ab sofort bis zum 14. Mai und gibt allen die Möglichkeit, als Warrior Prince zu kämpfen. Das neue Helden-Skin-Angebot umfasst einen Aramusha-Helden-Skin, sieben […] (00)
vor 8 Stunden
«Hospital in the Galaxy» geht weiter
In knapp einem Monat bringt Amazon die Serie mit acht neuen Folgen zurück. Prime Video hat heute den Starttermin zur zweiten Staffel der actiongeladenen animierten Komödie für Erwachsene The Second Best Hospital in the Galaxy bekannt gegeben. Alle acht Episoden werden am Dienstag, 27. Mai 2025, exklusiv auf Prime Video zu sehen sein. «The Second Best Hospital in the Galaxy» stammt aus der Feder […] (00)
vor 5 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 15 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Der Bitcoin-Kurs hat Schwierigkeiten, die $94.500-Zone zu überwinden. BTC konsolidiert Gewinne und könnte einige davon korrigieren, um die $91.200-Unterstützungszone zu testen. Bitcoin startete einen soliden Aufwärtsbewegung über die $92.500 und $92.800 Niveaus. Der Preis handelt über $92.000 und dem 100 stündentlicher Einfacher gleitender Durchschnitt. Es […] (00)
vor 50 Minuten
 
Spezialanwendungen benötigen Spezialschrauben – jenseits gängiger Normen
Furtwangen, 24.04.2025 (PresseBox) - Im Maschinen- und Anlagenbau gehört das Befestigen mittels […] (00)
ALLPLAN 2025-1: Smarte Workflows und verbesserte Interoperabilität
München, 24.04.2025 (PresseBox) - ALLPLAN, ein weltweit führender Anbieter von BIM-Lösungen für […] (00)
Humorvoller Streifzug durch Richard Wagners „Parsifal“
Essen, 24.04.2025 (lifePR) - Einen launig-lustigen Abend verspricht die nächste „Blaue Stunde“ […] (00)
Syrer spielt auf dem open Piano in Stuttgart
Berlin (dpa) - Die Zahl der in Deutschland lebenden Syrer ist zuletzt leicht gesunken. Das hat […] (00)
Hugh Grant hat 'erbärmliche' Schulen scharf kritisiert.
(BANG) - Hugh Grant hat "erbärmliche" Schulen scharf kritisiert und ein Verbot von Laptops und […] (00)
iPhone Kamera bekommt KI-Funktion visuelle Intelligenz spendiert
Das Update iOS 18.4 beinhaltet für zahlreiche iPhone-Kameras die KI-Funktion […] (00)
RoboCop: Rogue City – Unfinished Business erzählt eine weitere Geschichte um den Cyborg-Cop
NACON und Studio Teyon geben bekannt, dass RoboCop: Rogue City – Unfinished Business ab […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Bitcoin handelt über der Marke von $90.000 und zeigt Anzeichen erneuter Stärke, auch […] (00)
 
 
Suchbegriff