Eulerpool News

Vermögende US-Amerikaner verlagern Kapital in die Schweiz – Trump-Faktor treibt Nachfrage

26. März 2025, 05:44 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Vermögende US-Amerikaner verlagern Kapital in die Schweiz – Trump-Faktor treibt Nachfrage
Foto: Eulerpool
Angesichts wachsender politischer Unsicherheit planen vermögende US-Amerikaner vermehrt Kapitalverlagerungen in die Schweiz.

Schweizer Vermögensverwalter und Privatbanken verzeichnen einen deutlichen Anstieg von Anfragen US-amerikanischer Kunden, die Vermögenswerte ins Alpenland verlagern wollen. Hintergrund ist eine wachsende Verunsicherung im Zuge der erneuten Amtszeit von Präsident Donald Trump.

Laut mehreren Branchenvertretern steigt insbesondere das Interesse an rechtskonformen Konten in der Schweiz, die den Vorgaben der US-Steuerbehörde IRS und dem Foreign Account Tax Compliance Act (Fatca) entsprechen. Dabei greifen viele wohlhabende US-Familien auf Vermögensverwalter mit SEC-Registrierung zurück, um Schweizer Konten zu eröffnen und verwalten zu lassen.

Die Genfer Privatbank Pictet bestätigte eine „signifikante Zunahme“ der Nachfrage durch US-Kunden bei ihrer Tochtergesellschaft Pictet North America Advisors. Diese ist bei der Securities and Exchange Commission registriert und darf somit regulär US-Kunden betreuen. Auch das Zürcher Haus Alpen Partners, mit seiner SEC-registrierten Einheit Alpen International, berichtet von zahlreichen Anfragen vermögender US-Bürger mit internationalem Hintergrund – oft mit familiären Wurzeln in Israel oder Indien.

Josh Matthews, Mitgründer der auf US-Auslandsvermögen spezialisierten Maseco in London, sieht Parallelen zur Finanzkrise 2008. Schon damals sei es zu einer Kapitalflucht gekommen, damals aus Angst vor US-Bankenpleiten. Heute stehe die politische Unsicherheit rund um die Trump-Administration im Vordergrund.

Die Überlegungen der Kunden gehen dabei über reine Kapitaltransfers hinaus: Viele planen zusätzlich einen Wechsel des steuerlichen oder physischen Wohnsitzes, während andere gezielt Währungsrisiken durch Diversifikation aus dem US-Dollar heraus absichern möchten.

Bemerkenswert ist, dass Schweizer Banken – nach Jahren der Zurückhaltung – wieder verstärkt US-Kunden akzeptieren. Seit 2008 hatten US-Behörden Dutzende Schweizer Banken wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung ins Visier genommen. Milliardenstrafen und der massive Druck zur Offenlegung führten zu einem tiefgreifenden Wandel: Schweizer Institute passen sich seither an Fatca-Richtlinien an, melden Kontoinhaber an die US-Steuerbehörde und führen nur noch regulierte Geschäftsbeziehungen mit US-Bürgern.

Diese regulatorische Klärung hat den Weg für eine neue Generation an diskret, aber compliant abgewickelten Vermögensverlagerungen geebnet – ein Trend, der nun durch das politische Klima in Washington neuen Auftrieb erhält.

Finanzen / Vermögen
[Eulerpool News] · 26.03.2025 · 05:44 Uhr
[0 Kommentare]
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Nach einem kräftigen Wiederanstieg vom jüngsten Tief um 75.000 $ in der vergangenen Woche spekulieren Händler nun, ob Bitcoin kurz davor steht, seinen langen Abwärtstrend zu durchbrechen. Der Stimmungswandel hat erneuten Optimismus ausgelöst, wobei viele aufmerksam auf Zeichen möglicher Trendumkehr achten. Allerdings zeigen Daten die Zurückhaltung der Investoren angesichts eines volatilen […] (00)
vor 24 Minuten
Haftstrafe nach Attacke auf jüdischen Studenten
Berlin (dpa) - Die Attacke auf den jüdischen Studenten Lahav Shapira im Februar 2024 in Berlin war nach Überzeugung des zuständigen Amtsgerichts eine antisemitische Tat. Das Gericht hat den 24-jährigen Angeklagten deshalb zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt. Es sprach den früheren Lehramtsstudenten der Freien Universität (FU) der gefährlichen Körperverletzung schuldig. Wer so eine […] (00)
vor 13 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 4 Stunden
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (01)
vor 1 Stunde
GTA 6 Trailer erreicht ‚peinlichen‘ Meilenstein – Was ist passiert?
Ursprünglich 2013 für PlayStation 3 und Xbox 360 erschienen, hat das Spiel durch zahlreiche Neuveröffentlichungen seine Popularität bewahrt. Erst kürzlich brachte Rockstar eine verbesserte PC-Version heraus, die unter anderem Ray Tracing, Unterstützung für AMD FSR und NVIDIA DLSS, schnellere Ladezeiten und optimierte Auflösungen bietet. Wann kommt der zweite GTA 6-Trailer? Remember remember […] (00)
vor 1 Stunde
Urteil: Google hat ein illegales Monopol
Ein Bundesrichter hat das Unternehmen nun verurteilt. Demnächst soll ein Termin für eine Verhandlung angesetzt werden, schließlich sollen die Verstöße unterbunden werden. In den USA hat die Regierung von US-Präsident Joe Biden versucht, die großen Player im Technologiebereich zu kontrollieren - auch Zerschlagungen standen im Raum. Auch die aktuelle Trump-Administration hat sich zuletzt nicht in die Meta-Diskussion um den Kauf von Whatsapp und […] (00)
vor 1 Stunde
Vielfältige Wettmöglichkeiten Wer sich für Sportwetten interessiert, findet im Internet eine Vielzahl von Plattformen. Online-Casinos wie Instant Casino bieten nicht nur traditionelle Glücksspiele, sondern auch ein breites Sportangebot – von Fußball über Tennis bis Formel 1 und American Football – sowie Live-Wetten. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene […] (00)
vor 4 Stunden
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 2 Stunden
 
Null Prozent KI – Wie ein Gründer mit Callcenter-Kräften Millionen einsammelte
Die KI war ein Mensch Der Betrug war simpel – und gerade deshalb so perfide. Während Tech- […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Zusammenfassung Die weltweit größte Krypto-Börse hat beschlossen, ihre eigenen Nutzer zu […] (00)
Wer 23andMe kauft, bekommt Zugriff auf das intimste Gut der Menschheit
Milliardenpleite mit Milliardenwert Ein paar Milliliter Speichel, ein Barcode, eine E-Mail- […] (01)
AfD-Logo (Archiv)
Berlin - Der Bundesvorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, hat scharfe Kritik […] (02)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - «Inter-Party» und «das letzte Leiden»: Während in Deutschland das wohl letzte […] (01)
Michael Keaton
(BANG) - Michael Keaton wird an der Seite von Robert De Niro im neuen Krimi 'The Whisper Man' […] (00)
SDAX-Rotation: Friedrich Vorwerk steigt auf, Metro geht – und MBB profitiert gleich mit
Wenn ein Rückzug zum Karrieresprung führt Der Indexumbau kam früher als gedacht: Friedrich […] (00)
Jessica Alba
(BANG) - Jessica Alba verteidigt die prominenten Teilnehmer des 'Blue Origin'-Fluges ins All. […] (00)
 
 
Suchbegriff