Vereiste Oberleitungen behindern Bahn weiterhin

01. Januar 2010, 17:08 Uhr · Quelle: dpa
Hannover/Berlin (dpa) - Vereiste Oberleitungen haben an Silvester und Neujahr den Bahnverkehr im Norden und Westen Deutschlands teils erheblich behindert. Besonders am letzten Tag des Jahres gab es Zugausfälle und Verspätungen.

ICE-Züge standen stundenlang still, weil sie keinen Strom für die Weiterfahrt mehr hatten. Betroffen waren vor allem die Regionen Osnabrück und Göttingen. Einschränkungen gab es auf den Strecken Hamburg-Bremen-Köln, Amsterdam-Berlin, Hamburg-Hannover-München/Stuttgart und Berlin-Frankfurt/Main. Erst am Neujahrsnachmittag konnte die Bahn wieder weitgehend normalen Zugverkehr melden.

Am ersten Tag des Jahres mussten Reisende noch auf der Strecke Hamburg-Bremen-Osnabrück-Köln lange Verspätungen in Kauf nehmen, da die Züge über Hannover umgeleitet werden mussten. Fahrgäste aus Osnabrück und Bremen mussten mit Regionalzügen nach Hannover fahren, um Anschluss Richtung Dortmund und Köln zu bekommen. Münster in Westfalen war dadurch auch am Nachmittag noch vom Zugverkehr abgeschnitten. Auch auf der IC-Strecke Amsterdam-Osnabrück-Hannover- Berlin gab es noch Einschränkungen. Von den Verspätungen am Neujahrstag waren den Angaben zufolge einige tausend Bahnfahrer betroffen. 

Ausgelöst wurden die Behinderungen durch Eisregen an Silvester. «Gegen dieses seltene Naturphänomen gibt es keine Abhilfe», teilte der Konzern mit. Der Eismantel an den Kupferleitungen führe dazu, dass die Stromversorgung unterbrochen werde. Dass Oberleitungen bei diesem Wetter vereisen, sei eher selten, sagte ein Bahnsprecher. Zuletzt hätten vereiste Leitungen an Heiligabend 2002 zu dramatischen Ausfällen geführt.

In Berlin hat ein Stromausfall in der Neujahrsnacht zu massiven Ausfällen bei der S-Bahn geführt. Zwischen 1.30 und 3.00 Uhr standen mehrere Linien wegen des Blackouts in einem Stellwerk still. Zahlreiche Silvester-Partygänger saßen fest, viele konnten aber auch auf die U-Bahn umsteigen. Frost und Schnee beeinträchtigten den S-Bahnverkehr die gesamte Nacht. Vereiste Fußleisten in den Wagen sorgten dafür, dass sich Türen teilweise nicht öffneten.

Bahn aktuell: http://dpaq.de/ice

Verkehr / Wetter / Bahn
01.01.2010 · 17:08 Uhr
[0 Kommentare]
EU-Fahne (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung fordert eine Neuausrichtung des EU-Haushalts und will daraus nur noch Projekte fördern, die europäischen "Mehrwert" hervorbringen. Zugleich lehnt die schwarz-rote Koalition neue EU-Schulden, eine Ausweitung des EU-Budgets und einen höheren deutschen Nettobeitrag kategorisch ab. Das geht aus einem Positionspapier der Bundesregierung zum Beginn der Verhandlungen über den […] (00)
vor 2 Minuten
Modern, klassisch oder minimalistisch? Tipps für die richtige Entscheidung sind dabei Gold wert – denn ein Wohnkonzept ist nicht nur Geschmackssache, sondern beeinflusst das tägliche Leben auf subtile, aber spürbare Weise. Wer heute seine Wohnung oder sein Haus einrichtet, steht nicht nur vor einer gestalterischen Herausforderung, sondern auch vor der Frage nach funktionalem Anspruch, […] (00)
vor 53 Minuten
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 14 Stunden
FBC: Firebreak – Remedy liefert auf PS5 Pro die 4K/60-FPS-Traumkombination
Nur noch wenige Tage, dann lässt Remedy Entertainment seinen neuen Koop-Shooter FBC: Firebreak von der Leine. Die Marketing-Maschine läuft auf Hochtouren und nach den PC-Anforderungen, die schon für einige Diskussionen sorgten, gibt es jetzt endlich handfeste Infos für die Konsolen-Zocker. Und Hand aufs Herz, das Warten hat sich gelohnt. Thomas Puha, der Kommunikationsdirektor von Remedy, hat […] (00)
vor 53 Minuten
Telekom sichert sich 3x3-Basketball
Bis 2029 zeigt MagentaSport die 3x3-Welt- und Europameisterschaften, die FIBA World Tour, die FIBA Women's Series und die Olympia-Qualifikationsspiele. Die Deutsche Telekom hat sich für ihren TV-Dienst MagentaTV ein neues Rechtepaket gesichert und erweitert damit das Angebot an Basketball-Übertragungen. Das Unternehmen wird bis 2029 zahlreiche 3x3-Basketball-Wettbewerbe übertragen, darunter die 3x3-Welt- und Europameisterschaften, die FIBA […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Ausstellung des Olympia-Ballons in Paris
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele in Paris im vergangenen Jahr mit dem olympischen Feuer in der Nähe vom Louvre aufstieg, kehrt zurück. Auf Initiative von Präsident Emmanuel Macron werde der Ballon bis zu den nächsten Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles wieder in der französischen Hauptstadt zu sehen sein, teilte der Élysée-Palast mit. Der Ballon wurde […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Krypto-Börse Coinbase hat angekündigt, dass sie später in diesem Herbst ihre Coinbase One Card einführen wird. Die in Zusammenarbeit mit American Express angebotene Karte bietet bis zu 4% Bitcoin-Cashback und keine Handelsgebühren (mit einem Spread für die ersten $500 pro Monat), neben anderen Vorteilen. Laut der Coinbase One Card Website können Sie sich für einen Frühzugang registrieren, […] (00)
vor 38 Minuten
Fach- und Arbeitskräftesicherung im Kreis
Vogelsbergkreis, 13.06.2025 (lifePR) - Bis 2030 fehlen laut Prognosen des Hessischen Arbeits- und Sozialministeriums im Vogelsbergkreis 6.480 Fach- und 610 Arbeitskräfte ohne Berufs- oder Studienabschluss. Hauptursache dafür: Altersbedingt stehen Menschen dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung, und die entstehenden Lücken sind nur schwer zu füllen. „Das Thema ist kein neues und wir haben es schon lange im Blick. Auch deshalb darf ich Sie heute […] (00)
vor 1 Stunde
 
Friedrich Merz am 10.06.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach dem israelischen Militärschlag gegen […] (00)
US-Präsident Trump
San Francisco/Los Angeles (dpa) - US-Präsident Donald Trump darf die Nationalgarde im […] (05)
Gewitter
Offenbach (dpa) - Deutschland steht ein bewegtes Wochenende bevor: Zu Sonne und Hitze kommen […] (00)
Flugzeugabsturz
Ahmedabad/Hamburg (dpa) - Nach Einschätzung des Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt sind […] (00)
Westlife
(BANG) - Westlife planen ein neues Album und einige besondere Konzerte zum 25. Jubiläum der […] (00)
Withings Intelligence – Personalisierten Gesundheitsassistenten
Withings, ein weltweit führender Anbieter von vernetzter Gesundheitstechnologie, kündigt die […] (00)
«Mario Barth deckt auf» läuft mau
Am späten Abend führte Ralf Herrmann durch die Möbelgiganten IKEA und XXXLutz. In den vergangenen Wochen […] (00)
Frührente clever vorbereiten – InvestmentWeek hat alle Szenarien durchgerechnet
Ein Fall, wie ihn viele unserer Leser aktuell durchspielen Ein 57-jähriger Leser steht vor […] (00)
 
 
Suchbegriff