Investmentweek

Vanguards Ausblick für 2025 – Wo Anleger vorsichtig sein sollten

17. Februar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Vanguards Ausblick für 2025 – Wo Anleger vorsichtig sein sollten
Foto: InvestmentWeek
Märkte im Umbruch: Während die US-Wirtschaft weiterhin wächst, warnt Vanguard vor möglichen Rückschlägen durch Handelszölle, hohe Zinsen und politische Unsicherheiten im Wahljahr 2025.
Vanguard warnt vor geopolitischen Risiken, überbewerteten Aktienmärkten und einer neuen Ära hoher Zinsen. Während die US-Wirtschaft stabil erscheint, stehen Europa und China vor großen Herausforderungen. Anleger müssen sich auf eine veränderte Marktlandschaft einstellen.

USA: Wachstum hält an – aber wie lange noch?

Die US-Wirtschaft hat sich 2024 als widerstandsfähig erwiesen, trotz einer restriktiven Geldpolitik der Federal Reserve. Laut Vanguard konnten die USA „ein beschleunigtes Wachstum und Vollbeschäftigung erreichen, ohne signifikante Einbußen durch steigende Zinsen zu erleiden“.

Doch 2025 könnten neue Risiken das Bild verändern. Steigende Löhne, Protektionismus und eine mögliche Veränderung der Fiskalpolitik könnten sich als Belastung für das Wachstum erweisen. Vanguard prognostiziert ein Abflauen des US-BIP-Wachstums von derzeit rund 3 % auf 2 %, während die Kerninflation über 2,5 % bleiben könnte.

Ein weiteres Risiko liegt in den bevorstehenden US-Wahlen. Neue Handelszölle oder eine restriktivere Einwanderungspolitik könnten zu einer Angebotsverknappung führen, was die Inflation anheizen würde. Zudem bleibt die Unsicherheit über die Zinspolitik der Fed: Während einige Marktakteure Zinssenkungen erwarten, sieht Vanguard eine anhaltende Phase hoher Realzinsen als wahrscheinlich an.

Europa: Inflation unter Kontrolle, Wachstum bleibt aus

In der Eurozone scheint die Inflation allmählich zurückzugehen, doch das Wachstum bleibt eine Herausforderung. Steigende Energiepreise, schwache Unternehmensinvestitionen und ein stagnierender Arbeitsmarkt bremsen die wirtschaftliche Dynamik.

Vanguard erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Zinssätze bis Ende 2025 auf 1,75 % senken könnte, um der Wirtschaft Impulse zu geben.

Besonders die exportorientierten Volkswirtschaften Europas stehen unter Druck:
Deutschland kämpft mit einer schwachen Industrieproduktion und abnehmender Wettbewerbsfähigkeit.
Frankreich und Italien sehen sich mit wachsender Staatsverschuldung konfrontiert, die fiskalische Spielräume einschränkt.
Die Unsicherheit über die zukünftige Energieversorgung bleibt ein zentraler Risikofaktor.

Europas Wachstum bleibt hinter den Erwartungen zurück: Trotz sinkender Inflation prognostiziert Vanguard eine anhaltende wirtschaftliche Schwäche in der Eurozone – mit Deutschland als größtem Sorgenkind.

Zusätzlich belastet der nachlassende Welthandel das Wachstum. Chinas schwächelnde Konjunktur bedeutet weniger Nachfrage nach europäischen Exporten, insbesondere im Maschinenbau und der Automobilindustrie.

China: Kein Wachstumstreiber mehr?

China bleibt ein Unsicherheitsfaktor für die globalen Märkte. Während die Regierung weiterhin auf Stimulusmaßnahmen setzt, bleibt die strukturelle Wachstumsschwäche offensichtlich. Vanguard hält an einer unterdurchschnittlichen Wachstumsprognose für China fest, da:


Die Immobilienkrise weiterhin anhält und die Verschuldung von Bauträgern die Gesamtwirtschaft belastet.
Das Konsumentenvertrauen schwach bleibt, was den privaten Konsum hemmt.
Internationale Investoren zunehmend zurückhaltend sind, da geopolitische Spannungen mit den USA und Europa bestehen.

Dennoch bleibt China ein wichtiger Akteur auf den Rohstoffmärkten. Die Nachfrage nach kritischen Metallen und Halbleitern bleibt hoch, was sich langfristig auf die weltweiten Lieferketten auswirken könnte.

Höhere Zinsen: Das neue Normal?

Eine der wichtigsten Aussagen des Vanguard-Ausblicks betrifft die langfristige Zinspolitik. Die Ära der ultraniedrigen Zinsen scheint vorbei. Vanguard geht davon aus, dass Realzinsen auf einem höheren Niveau verbleiben werden als in den 2010er Jahren.

Was bedeutet das für Investoren?
Anleihen werden wieder attraktiver, mit erwarteten Renditen von 4,3 % bis 5,3 % pro Jahr für globale Staats- und Unternehmensanleihen.
Aktienmärkte könnten anfälliger für Korrekturen sein, insbesondere in Wachstumssektoren wie Technologie, die stark von niedrigen Finanzierungskosten abhängig sind.
Immobilienmärkte stehen unter Druck, da höhere Finanzierungskosten den Wohnungsbau und die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien bremsen.

Lesen Sie auch:

Selenskyjs Dringlicher Appell in München: Europa muss aufwachen
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz fordert der ukrainische Präsident Selenskyj Europa auf, seine Verteidigungspolitik zu überdenken und unabhängiger zu werden.

Aktienmarkt 2025: Überbewertet oder stabil?

Die US-Börsen haben in den letzten Jahren stark zugelegt, doch Vanguard warnt vor einer möglichen „Bewertungsfalle“. Sind die hohen Kurse gerechtfertigt, oder stehen wir vor einer Korrektur?

Technologieaktien dominieren weiterhin, profitieren aber von niedrigen Finanzierungskosten – ein Risiko, wenn die Zinsen hoch bleiben.
Internationale Märkte erscheinen attraktiver bewertet. Besonders Schwellenländer könnten langfristig besser performen, auch wenn geopolitische Risiken bestehen.
Europäische Aktien bleiben zurückhaltend, da Wachstumssorgen die Märkte belasten.

Vanguard zieht eine Parallele zur Marktlage in den späten 1990er-Jahren: Befinden wir uns in einer Phase nachhaltigen Wachstums – oder vor einem möglichen Einbruch?

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 17.02.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Ethereum bildet Inverse Head & Shoulder Muster Der Ethereum Kurs befindet sich in einer langen Konsolidierungsphase und hat während der anhaltenden Marktkrise einen Crash erlebt. Trotz massiver Rückgänge, die seinen Wert erheblich unter die Allzeithochs gedrückt haben, prognostiziert der Kryptoanalyst Gert van Lagen auf X (ehemals Twitter), dass ETH dennoch ein Kursziel von $18.000 […] (00)
vor 1 Stunde
Manfred Weber
Brüssel (dpa) - Der EVP-Vorsitzende und CSU-Vize Manfred Weber sieht angesichts der Inhaftierung des türkischen Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu die Grundlagen für die Zusammenarbeit mit der Regierung von Staatschef Recep Tayyip Erdogan in Gefahr. «Die EU will eine enge Partnerschaft mit der Türkei, das kann aber nur auf Basis gemeinsamer Werte funktionieren», sagte der Spitzenpolitiker der […] (00)
vor 42 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 10 Stunden
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein […] (00)
vor 5 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 5 Stunden
Adam Driver geht zu AppleTV+
Der Schauspieler wird neben Jessica Chastain zu sehen sein. Nach Informationen von „Deadline“ werden Jessica Chastain und Adam Driver in der neuen AppleTV+ Serie The Dealer zu sehen sein. Das Projekt erhält keinen Pilotfilm, sondern wird direkt als Serie bestellt. Driver hatte zuletzt eine Serienrolle in der HBO-Serie "Girls", Chastain drehte für Apple auch "The Savant". Die Serie wird beschrieben als „eine beißende Erkundung von Macht, […] (00)
vor 3 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (02)
vor 7 Stunden
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 11 Stunden
 
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
World Liberty Financial (WLFI) – das DeFi-Venture, das von US-Präsident Donald Trump unterstützt […] (00)
Alibaba vs. DeepSeek – Wie Manus AI den KI-Krieg neu entfacht
Ein neuer Schlag im KI-Rennen Direkt nach der Veröffentlichung von DeepSeek-R1, das mit […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
TL;DR Der Preis von DOGE ist in den letzten 24 Stunden um über 7% gestiegen und bleibt im […] (00)
Nord-Ostsee-Kanal (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 1,2 Prozent mehr Güter […] (00)
Neben den klassischen großen Sportarten wie Fußball, Tennis und Golf mit ihren großen Ligen, […] (05)
PQube und Inti Creates haben das Actionspiel Gal Guardians: Servants of the Dark (PS5, Xbox […] (00)
MEATER Pro Duo – Smartes Fleischthermometer für den perfekten Garpunkt
MEATER, ein weltweit führender Anbieter von kabellosen, smarten Fleischthermometern für alle […] (00)
RTL Deutschland verkauft „Brigitte“, „Gala“ und „Eltern“ an Funke
Mit dem Verkauf der Marken wird das restliche Portfolio von Gruner + Jahr unter das Dach von stern+ […] (00)
 
 
Suchbegriff