Eulerpool News

USA Wiedererster Handelspartner: Scharfe Zölle bedrohen deutsche Autoindustrie

19. Februar 2025, 18:41 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner, doch drohende Zölle auf Autoimporte gefährden die deutsche Automobilindustrie. Gleichzeitig wurde ein neuer EU-Sanktionsrunde gegen Russland verabschiedet, um auf den Ukraine-Konflikt zu reagieren.

Die Vereinigten Staaten haben sich erstmals seit 2015 wieder als Deutschlands wichtigster Handelspartner etabliert. Doch die positiven Handelsbeziehungen könnten durch drohende Zölle auf automobile Einfuhren aus Deutschland erheblich getrübt werden. Nachdem US-Präsident Donald Trump bereits Zölle auf Stahl und Aluminium eingeführt hat, stehen nun auch die Automobilimporte im Fokus. Dies könnte insbesondere die deutsche Automobilindustrie empfindlich treffen, die ohnehin mit Herausforderungen zu kämpfen hat.

Im Rahmen des Länderfinanzausgleichs wurden 2024 in Deutschland etwa 18,65 Milliarden Euro umverteilt. Eindeutiger Spitzenreiter unter den Geberländern bleibt Bayern mit Beiträgen von rund 9,77 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Hessen reiht sich mit 3,73 Milliarden Euro auf dem dritten Platz ein. Mehr als zwei Drittel der Mittel, insgesamt 13,92 Milliarden Euro, fließen in die ostdeutschen Bundesländer.

In einer Initiative zur weiteren Abstimmung über die Ukraine-Krise lud Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einer informellen Videoschalte ein. Vertreten sind 19 europäische Länder sowie Kanada, während Deutschland gemäß dem Élysée-Palast bei dieser Gesprächsrunde keine Rolle spielt.

Dänemark bringt einen massiven Aufrüstungsfonds auf den Weg. Zum Schutz gegen russische Bedrohungen plant das skandinavische Land, innerhalb der nächsten zwei Jahre etwa 50 Milliarden Kronen (6,7 Milliarden Euro) in Verteidigungsgüter zu investieren.

Eine Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) prognostiziert einen deutlichen Rückgang der erwerbsfähigen Bevölkerung vor allem in Ostdeutschland bis 2040. Thüringen wird dabei mit einem Rückgang von 15,8 Prozent die Spitze anführen, während Hamburg und Berlin als einzige Länder einen Anstieg verzeichnen.

Zusätzlich zur Kritik am wachsenden öffentlichen Sektor in Deutschland betont das Ifo-Institut die fehlenden Effizienzfortschritte im öffentlichen Dienst. Statt durch digitale Innovationen Personal einzusparen, steige die Beschäftigung im öffentlichen Sektor stetig an.

In Japan überraschte ein starker Anstieg der Exporte zu Jahresbeginn, wobei insbesondere die Ausfuhren in die USA einen erheblichen Beitrag leisteten. Das japanische Finanzministerium verzeichnete eine Zunahme der Exporte um 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Eine neue Sanktionsrunde der EU gegen Russland wurde beschlossen, um auf den andauernden Angriffskrieg gegen die Ukraine zu reagieren. Das Paket soll am kommenden Montag, dem dritten Jahrestag der Invasion, in Kraft treten.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 19.02.2025 · 18:41 Uhr
[0 Kommentare]
F-47: Trumps milliardenschwerer Luftkampf
Boeing hebt ab – mit Washingtons Rückendeckung Boeing ist zurück im Spiel – nicht auf dem zivilen Flugzeugmarkt, sondern im militärischen Überlegenheitsdenken des 21. Jahrhunderts. Der F-47, Trumps neuer Kampfjet der sechsten Generation, soll in den kommenden Jahren das Rückgrat der US-Luftwaffe im Indopazifik bilden. Die Entscheidung, den Großauftrag an Boeing zu vergeben, markiert nicht nur […] (00)
vor 14 Minuten
Autoproduktion (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich zuletzt verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex lag im März bei 86,7 Punkten, nach saisonbereinigt 85,3 Zählern im Februar, wie das Ifo-Institut am Dienstag mitteilte. Die Unternehmen zeigten sich demnach zufriedener mit der aktuellen Lage. Die Erwartungen stiegen merklich, die deutsche Wirtschaft hofft auf Besserung. Im Verarbeitenden […] (00)
vor 3 Minuten
Drew Barrymore
(BANG) - Drew Barrymore wurde nach einem ersten Date geghostet. Die Talkshow-Moderatorin (50) erzählte am Montag (24. März) in ihrer Sendung 'The Drew Barrymore Show' im Gespräch mit Co-Moderator Ross Mathews und der Schauspielerin Valerie Bertinelli, dass sie Anfang des Monats mit einem Mann zum Abendessen gegangen war, nachdem er sie nach ihrer Telefonnummer gefragt hatte. Doch dann habe sich […] (00)
vor 2 Stunden
HIKMICRO Wärmebildkameras im Frühlings-Deal: Jetzt clever sparen bei Amazon
Ob bei der Haussanierung, der Fehlersuche im Fahrzeug oder einfach aus technischer Neugier – Wärmebildkameras eröffnen spannende Einblicke, die dem bloßen Auge verborgen bleiben. Der Hersteller HIKMICRO gehört in diesem Bereich zu den bekanntesten Namen und bietet zuverlässige Geräte für Einsteiger und Profis. Jetzt lohnt sich der Einstieg besonders: Amazon hat im Rahmen seiner […] (00)
vor 3 Stunden
Dragon’s Dogma trifft auf Innovation: Itsunos neues Spiel verspricht Großes
Hideaki Itsuno, der kreative Kopf hinter Hits wie Devil May Cry 5 und Dragon’s Dogma 2, arbeitet an einem neuen AAA-Actionspiel – und das Versprechen ist groß: Spieler sollen denken, „Das habe ich noch nie in einem Spiel gesehen.“ Das Projekt entsteht unter der Leitung von LightSpeed Japan Studio und ist Teil der „Original IP Initiative“, einer Strategie zur Entwicklung neuer, innovativer […] (00)
vor 14 Minuten
Primetime-Check: Montag, 24. März 2025
Wie lief es für Promis unter Palmen? Konnte sich First Dates Hotel dem Abwärtsstrudel entziehen? Knüpften Die Geissens an das gute Vorwochen-Ergebnis an? Das ZDF gewann den Abend mit dem Krimi Wiener Blut – Berggericht, den 6,08 Millionen Zuschauer nicht verpassen wollten. Der Marktanteil lag bei 24,1 Prozent insgesamt sowie 5,7 Prozent beim jungen Publikum. Das heute journal verfolgten ab 21: 45 Uhr noch 3,46 Millionen Interessierte, sodass […] (00)
vor 1 Stunde
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte «Geory» gefallen. Denn mit der iPhone-App kann das Notizbuch daheim bleiben. Die Anwendung kann viele Dinge automatisch erledigen; etwa den gesamten Verlauf einer Reise minuziös erfassen, mit Aufenthaltsorten, Daten und Zeiten der Ankunft und Abreise. Eine Journal-Übersicht zeigt alle besuchten Orte an und […] (01)
vor 10 Stunden
Carbon Finance – Betrug mit Festgeldanlagen
München / Berlin, 25.03.2025 (lifePR) - Die Finanzaufsicht BaFin hat am 5. März 2025 vor der Website carbon-vw.com gewarnt. Demnach bieten die Betreiber der Webseite ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden Finanz- und Wertpapierdienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin angeboten. „Hinter Plattformen wie carbon-vw.com, die mit scheinbar lukrativen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kuba klammert sich an die Brics – und an alte Illusionen
Blackout in Havanna Kein Strom, kein Netz, kein Licht. Wieder einmal war Kuba für Stunden […] (01)
Autohersteller beschleunigen US-Exporte aus Angst vor Trump-Zöllen
Die Aussicht auf neue US-Zölle treibt internationale Automobilhersteller zu hektischer […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, finance, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurre
Der Bitcoin-Kurs begann einen stetigen Anstieg über die $85.500-Zone. BTC korrigiert nun […] (00)
63.000 Euro für sieben Migranten: Der absurde Preis der Abschiebung
Ein großer Schritt – in die Intransparenz Die NRW-Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) […] (05)
Warzone-Veteranen kritisieren Verdansk-Comeback: „Reine Zeitverschwendung“
Verdansk kehrt in Warzone zurück – aber fühlt es sich auch richtig an? Am 21. März […] (00)
4,2 Millionen sehen sechste «White Lotus»-Folge
In knapp zwei Wochen steht das Finale der dritten Runde an. Der Pay-TV-Sender HBO hat mit Hilfe von Max […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Tony “The Bull” Severino, ein viel beachteter Krypto-Analyst, hat kürzlich auf der Social- […] (00)
Ohne störende Einflüsse: China will ein Radioteleskop auf der Rückseite des Mondes errichten
Astronom: innen jagen weltweit nach kosmischen Signalen mit langen Wellenlängen. Diese können […] (02)
 
 
Suchbegriff