US-Flugzeugträger-Kommandant stürzt über Sex-Videos

04. Januar 2011, 22:26 Uhr · Quelle: dpa

Washington (dpa) - Schwulen- und frauenfeindliche Videos zur Erheiterung der Crew haben den Kommandanten eines US-Flugzeugträgers den Job gekostet.

Kapitän Owen Honors wurde nach Angaben der Militärs wegen schlechter Führung vom Kommando der «USS Enterprise» - des längsten Kriegsschiffs der Welt - entbunden. Die Videos wurden zwischen 2006 und 2007 gedreht. Nach Berichten von US-Medien hatte der Kapitän an den Videos selbst mitgewirkt.

Es heißt, die Videos seien zur Entspannung der Mannschaft gezeigt worden. Sie hätten nicht in der breiten Öffentlichkeit erscheinen sollen. Wie die Navy mitteilte, werde durch den Skandal Honors Charakterfestigkeit infrage gestellt. Außerdem sei seine Glaubwürdigkeit beschädigt. Die Navy habe ihr Vertrauen in Honors verloren.

Auf den Filmen, die auf dem Flugzeugträger für 6000 Soldaten ausgestrahlt wurden und am Wochenende für alle Welt abrufbar ins Internet gelangten, machen Crewmitglieder schwulenfeindliche Witze, simulieren Sex und tun so, als würden sie masturbieren. Die Videos entstanden, als Honors noch Vize-Kommandant und das Schiff für die Kriege im Irak und in Afghanistan im Einsatz war.

Die Filme seien wöchentlich zur Belustigung der Mannschaft gezeigt worden. Sie wurden an Bord gedreht und zeigen auch, wie Männer in Frauenkleidern posieren oder wie zwei anscheinend weibliche Matrosinnen unter der Dusche erotische Szenen nachstellen.

Honors selbst äußerte sich nicht öffentlich zu den Vorwürfen. Die Navy hatte die Videos bereits am Samstag in einer Stellungnahme als «unangemessen» kritisiert, nachdem sie gekürzt und zensiert auf der Website einer Lokalzeitung erschienen waren. «Die Videos sollten humoristische Darbietungen sein», hieß es in der Mitteilung. Es sei zur Klärung der Vorgänge aber nun eine interne Untersuchung angelaufen.

Bereits als die Filme über das Bordsystem gezeigt wurden, habe es Beschwerden darüber gegeben, wie unpassend die Filme seien. Die Klagen seien zunächst nicht nur ignoriert, sondern auch von Honors in den Filmen verspottet worden, berichteten die Medien weiter. Erst als das Oberkommando der Navy die Filme zu Gesicht bekam, wurde die Ausstrahlung verboten.

Die Navy hat insgesamt elf Flugzeugträger. Die «Enterprise» ist seit fast 50 Jahren im Dienst, sie war der erste Flugzeugträger, der mit Atomreaktoren angetrieben wurde. Ihr Heimathaft ist Norfolk im Bundesstaat Virginia, wo auch die Tageszeitung sitzt, die die Videos nun veröffentlichte.

Militär / USA
04.01.2011 · 22:26 Uhr
[2 Kommentare]
Stromzähler (Archiv)
Jena - Einem Forschungsteam der Universität Jena ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, ein winziges Quanten-Bauteil direkt mit elektrischen Feldern zu steuern. Das sogenannte Qubit - eine grundlegende Recheneinheit für Quantencomputer - könne damit ohne Magnetfelder beeinflusst werden, wie die Universität am Mittwoch mitteilte. Die Entdeckung gilt als bedeutender Schritt für die […] (00)
vor 12 Minuten
Es ist etwas Befriedigendes daran, Altes wieder zum Leben zu erwecken – Vergessenes zu nehmen und es wieder zum Strahlen zu bringen, ohne das Konto zu plündern. Das erschwingliche Wiederbeleben von Klassikern geht nicht nur ums Geldsparen; es geht darum, den Wert von Stücken mit Geschichte wiederzuentdecken. Über Teile und Zubehör, Elektronik, Sammlerstücke, Mode und Haus und Garten beweisen diese […] (00)
vor 2 Minuten
AirPods holen sich Marktanteile bei iPhone-Besitzern zurück
Nach dem aktuellen Bericht der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) konnten die AirPods bei iPhone-Besitzern ihren Marktanteil wieder zurückgewinnen. Der Anteil belief sich auf 59 Prozent und sind 2 Prozent mehr als im Vorjahr. AirPods Pro, Quelle: John Smit, Unsplash Details Bericht Wie die Marktforscher von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) schrieben, verfügen 59 Prozent der iPhone-Besitz AirPods und entspricht […] (00)
vor 2 Stunden
Die Atombombe ist geplatzt: Bethesda arbeitet laut Insidern bereits an Fallout 5
In den heiligen Hallen von Bethesda, wo derzeit noch an The Elder Scrolls 6 und einem neuen Starfield -DLC geschmiedet wird, regt sich etwas. Ein Gerücht, so gewaltig wie ein Atomschlag, erschüttert die Gaming-Welt bis in ihre Grundfesten. Laut dem bestens vernetzten Journalisten Jez Corden von Windows Central hat eines der Teams bei Bethesda die Arbeit an keinem geringeren Titel als Fallout 5 […] (00)
vor 22 Minuten
Idris Elba-Film feiert Premiere bei ProSieben
Es handelt sich um den Action-Horror-Film «Beast - Jäger ohne Gnade» aus 2022. Im Jahr 2022 drehte der Englische Schauspieler Idris Elba den Action-Horror-Film Beast - Jäger ohne Gnade nach dem Drehbuch von Ryan Engle und unter der Regie von Baltasar Kormákur. Die Free-TV-Premiere läuft am 3. August um 20.15 Uhr auf dem ProSieben-Blockbuster-Slot. Ein absoluter Hit war der Streifen an den Kinokassen zwar nicht, immerhin spielte er aber 31,8 […] (01)
vor 4 Stunden
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines Sohnes an den FC Bayern München und insbesondere an Uli Hoeneß menschlich leid. «Nuancen» hätten am Ende über den Wechsel zum FC Liverpool entschieden und beim Gehalt habe es auch «keine großen Unterschiede» gegeben, sagte Vater Wirtz im Interview des «Spiegel». «Mir ist das abschließende Telefonat mit Uli […] (00)
vor 2 Stunden
Veterinärketten in der Kritik: Preise für Haustier-Behandlungen steigen schneller als Inflation
Die Preise für Tierarztbehandlungen in Großbritannien sind seit 2016 um bis zu 70 Prozent gestiegen – mehr als doppelt so stark wie die allgemeine Preissteigerung für Verbraucherdienstleistungen. Das zeigt ein Bericht der britischen Wettbewerbsbehörde Competition and Markets Authority (CMA), der deutliche Kritik an der Marktentwicklung äußert. Insbesondere die Übernahme zahlreicher unabhängiger […] (00)
vor 29 Minuten
Kunden werben Kunden
Weißenohe bei Nürnberg, 17.07.2025 (PresseBox) - Die iKratos Solar und Energietechnik GmbH, ein führender Anbieter im Bereich Photovoltaik und Speichersysteme, startet eine „Kunden werben Kunden“-Aktion. Ziel ist es, die Zufriedenheit bestehender Kunden zu honorieren und das Wachstum des Unternehmens durch persönliche Weiterempfehlungen zu fördern. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und […] (00)
vor 1 Stunde
 
US-Dollar (Archiv)
Princeton - Der Wirtschaftshistoriker Harold James warnt vor einer Währungskrise, falls die […] (00)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen […] (00)
Erdbeben in Alaska
Juneau (dpa) - Nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 vor der Küste Alaskas haben die Behörden die […] (02)
Senioren am Strand (Archiv)
Berlin - Der Rentenexperte Bert Rürup hält die von DIW-Experten vorgeschlagene Sonderabgabe auf […] (00)
Stellantis zieht sich aus Wasserstoffgeschäft zurück und setzt voll auf E-Autos
Stellantis beendet seine Wasserstoffaktivitäten und fokussiert künftig alle Ressourcen auf […] (00)
Qualität zahlt sich aus: «The Blind Side» funktioniert
Bei Kabel Eins war um 20.15 Uhr der Spielfilm «Logan Lucky» mit Daniel Craig zu sehen. Als die Baltimore […] (00)
Sebastian Vettel
Berlin (dpa) - Sebastian Vettel kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 als Fahrer nicht mehr […] (04)
Elisabeth Moss
(BANG) - Keine Vorkenntnisse von 'The Handmaid’s Tale' nötig: 'The Testaments' soll auch für […] (00)
 
 
Suchbegriff