Notfälle

U-Boot im Roten Meer verunglückt: Sechs Urlauber tot

27. März 2025, 14:40 Uhr · Quelle: dpa
Strand in Hurghada
Foto: Marcel Lauck/dpa
Vor dem Urlaubsort Hurghada ist ein Urlauber-Boot gesunken. (Archivbild)
Vor nur rund vier Monaten hatte es ein ähnliches Unglück gegeben, bei dem auch Deutsche unter den Opfern waren. Jetzt sinkt wieder ein Urlauber-Boot mit mehr als 40 Menschen an Bord vor Ägypten.

Hurghada (dpa) - Ein Ausflug zu einem Korallenriff ist für mindestens sechs Urlauber in Ägypten tödlich ausgegangen. Ein U-Boot, das Touristen im Roten Meer die Unterwasserwelt zeigte, sank am Vormittag vor der Resort-Stadt Hurghada. Mindestens 29 Überlebende seien gerettet worden, sagten Rettungskräfte vor Ort der Deutschen Presse-Agentur. Demnach gab es auch neun Verletzte.

An Bord waren den Einsatzkräften zufolge 44 Passagiere. Nach Angaben des russischen Generalkonsuls in Hurghada, Viktor Woropajew, waren sie alle russische Touristen. Er bestätigte der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass fünf Todesfälle, darunter zwei Minderjährige. Von den ägyptischen Behörden gab es vorerst keine Angaben zur Nationalität der Betroffenen.

Bericht: Panik ausgebrochen

Auch die Unglücksursache ist bislang unklar. Russische Medien berichteten unter Berufung auf Augenzeugen von einer Kollision des Bootes mit einem etwa 25 Meter tiefen Korallenriff. Nach einem Bericht des russischen Telegramkanals Shot brach daraufhin an Bord Panik aus, weil Wasser in den Innenraum des U-Boots gedrungen sei und dieses zu sinken begonnen habe. Es sei zu Rangeleien gekommen, weil Eltern versucht hätten, ihre Kinder zu retten.

Wegen des hohen Wasserdrucks hätten die Menschen die Orientierung verloren. Zu Hilfe kam demnach ein anderes Touristenschiff. Urlauber hätten Menschen in Seenot aus dem Wasser gezogen, schilderte Shot. Nach ägyptischen Medienberichten waren 21 Krankenwagen an den Rettungseinsätzen beteiligt.

Zweites Unglück binnen rund vier Monaten

Erst im vergangenen November war ebenfalls im Roten Meer vor Ägypten ein Urlauber-Boot mit mehr als 40 Menschen an Bord gesunken. Sechs Tote wurden geborgen, fünf Menschen galten als vermisst - darunter auch zwei Deutsche. Es handelte sich damals um die Motorjacht «Sea Story», die Touristen zu Tauchplätzen im Roten Meer brachte.

U-Bootfahrten für Touristen unterliegen meist hohen Sicherheitsauflagen. Doch das hilft nicht immer. So war das Tauchboot «Titan», das 2023 bei einer Tour zum Wrack der «Titanic» im Nordatlantik auseinanderbrach, von keiner Behörde oder Einrichtung überprüft, zertifiziert oder offiziell zugelassen worden. Bei dem Unglück, das weltweit Schlagzeilen machte, starben alle fünf Menschen an Bord.

Der Veranstalter der nun betroffenen Touren in Ägypten besitzt nach eigenen Angaben zwei von weltweit 14 U-Booten, die für touristische Zwecke genutzt werden. Urlauber können damit demnach 25 Meter tief in die Unterwasserwelt vor Hurghada tauchen und durch die Bullaugen Korallen und andere Meeresbewohner beobachten. Die U-Boote bieten nach Angaben des Veranstalters Platz für 44 Passagiere und die Crew. Gebaut worden seien die Boote in Finnland. Sie seien so konstruiert, dass sie einem Unterwasserdruck bis zu einer Tiefe von 75 Metern standhalten könnten.

Hurghada bei russischen wie deutschen Urlaubern beliebt

Ägyptens Rote-Meer-Küste und insbesondere Hurghada ist bei Urlaubern aus aller Welt beliebt, insbesondere auch bei Deutschen. Beim Reiseveranstalter Tui ist Ägypten das drittbeliebteste Reiseziel in den Osterferien. 13 Prozent der Urlauberinnen und Urlauber verbringen ihre Ferien dort, wie das Unternehmen vergangenen Freitag mitteilte.

Auch für Russen gehört Ägypten zu den wichtigsten Urlaubszielen - seit den im Zuge des Moskauer Angriffskrieges gegen die Ukraine eingeführten Reisebeschränkungen in der EU. Hurghada ist von verschiedenen Städten Russlands mit Direktflügen erreichbar. Ausflüge mit Tauchbooten zu den Korallenriffen im Roten Meer, wo Schwärme verschiedener Fische zu beobachten sind, gehören zu den beliebtesten Beschäftigungen. Viele Hotels werben bei ihren Gästen mit einem unvergesslichen Erlebnis.

Zu den großen Schiffsunglücken in Europa mit Touristen an Bord gehörte 2012 der Unfall des Kreuzfahrtschiffs «Costa Concordia», dessen Kapitän zu nah an der italienischen Küste gefahren war und einen Felsen rammte. 32 Menschen starben. 2019 kostete ein Bootsausflug zur Vulkaninsel White Island vor Neuseeland 22 Menschen das leben. Die Boote hatten abgelegt, obwohl der Vulkan Whakaari verstärkte Aktivität zeigte. Kurze Zeit später brach er aus, die Menschen starben unter anderem durch den heißen Ascheregen.

Unfälle / Schifffahrt / Tourismus / Ägypten / Russland
27.03.2025 · 14:40 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza-Stadt (dpa) - Die Hamas ist einem Medienbericht zufolge zur Übergabe ihrer Macht an eine andere palästinensische Behörde im Gazastreifen bereit. Die islamistische Organisation habe ihre Bereitschaft signalisiert, die Regierung in dem Küstenstreifen an eine palästinensische Behörde wie die im Westjordanland regierende Palästinensische Autonomiebehörde oder eine neu zu schaffende […] (01)
vor 5 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 11 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 7 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 6 Stunden
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 15 Stunden
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 7 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Bitcoin-Preis bewegt sich höher über der $87.500-Zone. BTC gewinnt an Geschwindigkeit und könnte kurzfristig weiter über der $88.800-Zone steigen. Bitcoin fand Unterstützung bei $85.000 und startete eine ordentliche Aufwärtsbewegung. Der Preis handelt über $87.500 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine verbundene bullische Trendlinie mit […] (00)
vor 49 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 11 Stunden
 
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Wenn ein Papst stirbt, haben prunkvolle Beerdigungen in Rom Tradition. Bislang […] (02)
Cansel Kiziltepe (Archiv)
Berlin - Die Sozialsenatorin von Berlin, Cansel Kiziltepe (SPD), stellt sich nach der Kritik […] (02)
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - Nach dem Ende der kurzen Oster-Waffenruhe in der Ukraine haben die […] (02)
Papst Franziskus gestorben - Petersplatz
Rom (dpa) - Nach dem Tod von Papst Franziskus kommen am Morgen im Vatikan die Kardinäle […] (00)
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und […] (00)
Covenant: Shooter der Doom/Halo-Macher erinnert an Dark Souls in Ego-Perspektive
Besonders spannend: Im Entwicklerteam finden sich Veteranen, die zuvor an Spielen wie DOOM, […] (01)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der XRP-Kurs startete einen neuen Anstieg aus der 2,00&$-Zone. Der Kurs konsolidiert nun oberhalb […] (00)
Sport1 überholt VOX trotz Free-TV-Premiere - Neo auf Augenhöhe
Ungewöhnlicher Weise war der RTL-Schwester die Ausstrahlung eines neuen Films vorbehalten - «Die Schule […] (00)
 
 
Suchbegriff