Trump legt bei Auseinandersetzung mit Demokratinnen nach

Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat in seiner Attacke gegen vier weibliche Abgeordnete der Demokraten nachgelegt. In einem neuen Tweet äußerte er Zweifel an deren Patriotismus.

«Ich glaube nicht, dass diese vier Kongressabgeordneten in der Lage sind, unser Land zu lieben», schrieb er unter anderem. Das löste prompt Protest unter den oppositionellen Demokraten aus. Die Krise am Persischen Golf, wo der Iran britische Tanker stoppte, war Trump über das Wochenende indes keinen Tweet wert.

Der demokratische Abgeordnete Elijah Cummings sagte beim TV-Sender ABC, der 73-jährige Milliardär sei «ohne Zweifel» ein Rassist. Der Bewerber für die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten, Cory Booker, meinte im Gespräch mit CNN, Trump sei «schlimmer als ein Rassist». Er benutze seine rassistische Sprache als Waffe, um die Nation zu spalten.

Trump hatte die Auseinandersetzung um die vier Demokratinnen vor einer Woche auf Twitter ausgelöst. In einem Tweet hatte er die vier ins Repräsentantenhaus gewählten Politikerinnen dazu aufgefordert, in ihre vermeintlichen Heimatländer zurückzugehen und die Probleme dort zu lösen, statt den USA gute Ratschläge zu geben. In der Nachricht nannte der US-Präsident keine Namen, spielte aber unmissverständlich auf eine Gruppe von vier aufstrebenden demokratischen Abgeordneten im Repräsentantenhaus an: Ilhan Omar, Alexandria Ocasio-Cortez, Rashida Tlaib und Ayanna Pressley. Drei von ihnen sind in den USA geboren. Omar kam zwar in Somalia auf die Welt, wurde aber schon als Teenagerin in den USA eingebürgert. Alle vier sind demnach US-Staatsbürgerinnen.

Nun legte Trump nach: «Sie sollten sich bei Amerika (und Israel) für die schrecklichen (hasserfüllten) Sachen entschuldigen, die sie gesagt haben», schrieb er weiter in einem Tweet. Die vier Frauen zerstörten die Demokratische Partei, als «schwache und unsichere Menschen» könnten sie Amerika aber niemals zerstören, schrieb der Republikaner weiter.

Trump hatte am Mittwochabend eine Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat North Carolina für neue Beleidigungen und Attacken gegen Omar und ihre drei Parteikolleginnen genutzt - und seine Anhänger damit zu Hasstiraden ermutigt. Die Menge quittierte Trumps Worte bei der Rede in Greenville mit der Parole «Schickt sie zurück!» und schloss sich damit der Position des Präsidenten an.

Später versuchte der US-Präsident, sich von den - von ihm selbst angestachelten - Tiraden zu distanzieren. «Ich war nicht glücklich darüber», sagte Trump am Donnerstag im Weißen Haus mit Blick auf die Veranstaltung am Vorabend. «Ich fühlte mich ein bisschen schlecht deswegen», erklärte er und behauptete: «Ich stimme da übrigens nicht mit überein.»

Regierung / Parlament / Ocasio-Cortez / Omar / Rassismus / Donald Trump / USA
22.07.2019 · 11:30 Uhr
[0 Kommentare]

Top-Themen

05.04. 02:00 | (01) THC: Polizeibeauftragter sieht Klärungsbedarf bei Verkehrskontrollen
05.04. 01:30 | (00) NATO feiert 75-jähriges Jubiläum im Schatten geopolitischer Spannungen
05.04. 01:17 | (01) Waldarbeiter in Slowakei von Braunbär schwer verletzt
05.04. 01:00 | (00) Grünenfraktion verteidigt Pläne zur Kindergrundsicherung
05.04. 01:00 | (00) Tödlicher Polizeieinsatz: Niedersachsen bleibt bei Nein zu Tasern
05.04. 01:00 | (00) Buschmann plant keine Deckelung von Indexmieten
05.04. 01:00 | (00) Beschwerden über Solarinstallateure rasant gestiegen
05.04. 01:00 | (00) Grüne Jugend kritisiert tödlichen Polizeieinsatz in Nienburg scharf
05.04. 00:41 | (00) US-Präsident fordert von Israel messbare Schritte zur Linderung der humanitären ...
05.04. 00:01 | (18) Grüne Jugend nennt Festhalten an 40-Stunden-Woche "unfeministisch"
05.04. 00:00 | (00) CDU will jährlich 110 Milliarden Euro für die Verteidigung
05.04. 00:00 | (00) Inflation: Studierendenwerk pocht stärkere Unterstützung
05.04. 00:00 | (00) Steuergewerkschaft fürchtet unentdeckten Milliardenbetrug
05.04. 00:00 | (00) Grüne wollen breite Befugnisse für Chefmediziner der Bundeswehr
05.04. 00:00 | (02) Über 1.000 Rechtsextremisten besitzen Waffenschein
04.04. 22:54 | (00) NATO sucht verstärkte Allianzen im Indopazifik gegen globale Bedrohungen
04.04. 22:22 | (02) Biden warnt Netanjahu - und droht mit Konsequenzen
04.04. 22:16 | (01) US-Börsen lassen kräftig nach - Öl deutlich teurer
04.04. 21:56 | (01) Verstärkter Schutz vor IGeL-Leistungen im Fokus von Gesundheitspolitikern
04.04. 21:40 | (01) Helfer von Straßburg-Attentäter muss 30 Jahre in Haft
04.04. 21:34 | (00) Grünes Licht aus Bonn: Kartellamt billigt Berlins Fernwärmegeschäft mit ...
04.04. 21:22 | (04) Lindner verteidigt Schuldenbremse und sieht keine Option in Verzichtspolitik
04.04. 21:16 | (00) Guyana duldet keine «Annexion» Venezuelas
04.04. 21:08 | (00) Stoltenbergs Appell: Einigkeit und Entschlossenheit für die Ukraine
04.04. 21:00 | (00) Frankreich und Russland im Clinch über Ukraine-Gespräche
04.04. 20:57 | (00) Lindner beharrt auf Schuldenbremse und erntet Protest bei Bürgerdialog
04.04. 20:49 | (00) Stärke und Einheit: Biden betont zum NATO-Jubiläum die Errungenschaften und die ...
04.04. 20:45 | (20) Die Nato feiert - Russland klagt an
04.04. 20:41 | (00) Estlands Außenminister hält Sieg der Ukraine für alternativlos
04.04. 20:32 | (00) Angriffe auf Hilfsorganisationen - scharfe Kritik an Israel
04.04. 20:26 | (01) WHO: Zahlreiche Angriffe auf Notfallteams in Ukraine
04.04. 20:20 | (00) Beruhigende Töne im Koalitionsgeplänkel: Lindner gegen Spekulationen
04.04. 20:17 | (00) Kriegsfurcht in Deutschland wächst – Umfrage verdeutlicht Besorgnis und ...
04.04. 20:13 | (00) Exodus aus dem Gazastreifen: Zehntausende auf der Flucht seit Kriegsausbruch vor ...
04.04. 20:06 | (00) Verbraucherschutz im Fokus: Konsequente Maßnahmen gegen umstrittene Arztpraxen- ...
04.04. 20:02 | (00) Gebremste Elektromobilität: Deutschland verliert an Tempo
04.04. 19:57 | (00) Finnland verstärkt Grenzschutz: Kein Durchlass für Migranten und Seefahrer
04.04. 19:56 | (00) Zwei Drittel der Deutschen sehen Frieden in Europa bedroht
04.04. 19:44 | (02) Venedig verlangt Eintritt: Eine Maßnahme zum Schutz der Lagunenstadt
04.04. 19:36 | (00) Spannungen mit Israels Verbündeten nehmen zu: Netanjahu unter Druck
04.04. 19:28 | (00) Überraschende Rettung nach Erdbeben: Vermisste in Taiwan gefunden
04.04. 19:27 | (02) Lindner: Beteilige mich nicht an Koalitionsspielchen
04.04. 19:14 | (00) Latvias erweiterte Unterstützung für die Ukraine: Neue Militärhilfe bestätigt
04.04. 19:11 | (02) Uranprojekt Nut Lake zieht Explorationsinteresse auf sich
04.04. 18:54 | (00) Drei Bundesminister sollen Scholz bei China-Reise begleiten
04.04. 18:46 | (00) Faeser besorgt über Rechtsextremismusfälle bei der Polizei
04.04. 18:38 | (00) Dänemark: Sperrung im Luft- und Seeverkehr wegen Rakete
04.04. 18:35 | (00) Rückgang des tropischen Urwaldverlusts in 2023 verfehlt nachhaltige Trendwende
04.04. 18:34 | (02) Sechs Monate Gaza-Krieg: Mehr als 13.800 tote Kinder
04.04. 18:25 | (00) Lindner will Reichensteuer von Abbau der kalten Progression ausnehmen
04.04. 18:17 | (00) Rückgang beim Fleischverzehr: Deutsches Ernährungsbewusstsein auf Vormarsch
04.04. 18:16 | (00) Bewusster Fleischkonsum: Deutschland im Trend der Nachhaltigkeit
04.04. 18:00 | (00) Infratest: Union und Grüne stärker
04.04. 18:00 | (00) Deutsche halten Zuwanderung und Flucht für wichtigstes Thema
04.04. 18:00 | (00) Mehrheit sieht Frieden und Sicherheit in Europa bedroht
04.04. 17:55 | (09) Lindner tritt Spekulationen über Ampel-Aus entgegen
04.04. 17:53 | (00) Unfreiwillige Kampfbereitschaft: Defekt auf dänischer Fregatte löst Sperrungen ...
04.04. 17:42 | (00) Moskaus harsche Kritik an der NATO zum Jubiläum
04.04. 17:42 | (00) Dax leicht im Plus - Goldpreis auf Rekordjagd
04.04. 17:39 | (00) Wärmewelle in Sicht: Deutschland erwartet ungewöhnlich heiße April-Tage
04.04. 17:33 | (00) Stoltenberg: Beratungen zu langfristigen Ukraine-Hilfen dauern an
04.04. 17:27 | (01) Cameron warnt vor westlichen Bodentruppen in der Ukraine – Ein Appell zur ...
04.04. 17:26 | (00) Nachbeben und Rettungsaktionen prägen das Bild nach katastrophalem Beben in ...
04.04. 17:20 | (00) Wirtschaftsverbände sehen sich von Scholz missachtet
04.04. 17:17 | (01) Rishi Sunak bekräftigt Priorität des Grenzschutzes vor internationalen ...
04.04. 17:14 | (00) Linken-Politiker zeigt Lauterbach wegen Untreue an
04.04. 17:10 | (02) Ex-US-Staatssekretär: Trump hat mit Deutschland besonderes Problem
04.04. 17:10 | (02) Moskau meldet drei neue Festnahmen nach Terroranschlag
04.04. 17:00 | (00) Schutz vor fragwürdigen Arzt-Leistungen: Koalition drängt auf Aktualisierung des ...
04.04. 16:58 | (00) Linken-Geschäftsführerin kritisiert geplante Bundeswehrreform
04.04. 16:55 | (00) Parlamentarischer Druck auf Ex-Milliardär René Benko wächst
04.04. 16:52 | (00) Optimistischer Ausblick für Redcare Pharmacy nach starkem Jahresbeginn
04.04. 16:51 | (00) Strategische Neuausrichtung der Bundeswehr: Fokus auf vier Teilstreitkräfte und ...
04.04. 16:50 | (01) Umstrittene Arzt-Leistungen: Regierung plant Patientenschutz
04.04. 16:46 | (00) Bundespräsident muss Liste mit Begnadigungen nicht rausrücken
04.04. 16:46 | (00) SPD-Spitzenkandidatin Barley nicht überzeugt von Bystron-Dementi
04.04. 16:40 | (00) Verdacht auf Betrug mit EU-Fördergeldern führt zu europaweiten Festnahmen und ...
04.04. 16:35 | (06) Bystron bestreitet Zahlungen von prorussischer Plattform
04.04. 16:32 | (00) VdK will höhere Bundeszuschüsse zur Rente
04.04. 16:16 | (00) Polizei: Grüne für Verschärfung des Disziplinarrechts der Länder
04.04. 16:14 | (04) Kubicki kritisiert Umgang des Verfassungsschutzes mit Maaßen
04.04. 16:08 | (00) Mehrere Tote bei Drohnenattacken auf Charkiw
04.04. 16:06 | (00) Exodus aus Gaza: Tausende verlassen das Konfliktgebiet mit Zweitpass
04.04. 16:05 | (01) Pistorius gibt Bundeswehr neue Struktur
04.04. 15:59 | (00) Reform der Bundeswehr: Pistorius zielt auf Effizienzsteigerung und Schlagkraft
04.04. 15:57 | (00) Leutheusser-Schnarrenberger besorgt über Extremisten bei der Polizei
04.04. 15:57 | (00) Venedig bezahlen: «Geht nicht darum, Geld zu kassieren»
04.04. 15:47 | (00) SPD-Experte Rosemann: Verzögerung bei Kindergrundsicherung liegt nicht an FDP
04.04. 15:47 | (05) Tatort Supermarkt: Mann sticht auf Vierjährige ein
04.04. 15:45 | (00) Nato im Wandel der Bedrohungslage: Britischer Verteidigungsminister fordert ...
04.04. 15:44 | (04) Sommertage Anfang April: «Absolut rekordverdächtig»
04.04. 15:41 | (00) CDU-Verteidigungspolitiker nennt Bundeswehrreform "verpasste Chance"
04.04. 15:37 | (00) NATO-Jubiläum: Stoltenberg beschwört transatlantische Allianz
04.04. 15:32 | (00) Bayerische Kliniken erwarten Verzögerung bei Krankenhausreform
04.04. 15:27 | (00) Thailand: Passagierfähre zur Urlaubsinsel Koh Tao brennt
04.04. 15:26 | (00) Gaza: Hilfsorganisation will unabhängige Untersuchung von Angriff
04.04. 15:13 | (00) Compugroup-Aktie im Aufwind nach Upgrade durch Morgan Stanley
04.04. 15:05 | (05) Vermisstensuche läuft nach schwerem Beben in Taiwan
04.04. 15:04 | (00) Bartsch kritisiert Bundeswehr-Reform als "Schaufensterpolitik"
04.04. 14:59 | (01) Unterstützung bröckelt: Verbündete frustriert mit Netanjahu
1
...
102
103
104
...
432
 
Schweizer Finanzministerin will Großbanken stärker regulieren
Bern - Nach dem Untergang der Credit Suisse kämpft die Schweizer Finanzministerin Karin Keller- […] (00)
Spotify erhöht erneut Preise für Premium-Abonnements
Ab Juli müssen Premium-Abonnenten der Audio-Streaming-Plattform Spotify mehr zahlen. Die […] (00)
«Bridgerton»-Vorschau verfügbar
Nun haben Netflix und Shondaland den Trailer für den zweiten Teil der dritten Staffel von Bridgerton […] (00)
Shania Twain will Songtext Harry Styles zuliebe ändern
(BANG) - Shania Twain will Harry Styles beim Glastonbury Festival Tribut zollen. Die Sängerin […] (01)
The Crew Motorfest – Donk vs. Lowrider, mit Stil & Protzin die neue Saison
Ubisoft kündigte heute an, dass die Saison 4 von The Crew Motorfest ab dem 3. Juli weltweit […] (00)
Bringt Airbus mit dem A321 XLR die Revolution?
Der Airbus A321 XLR, hier auf einem Testflug, bereitet sich darauf vor, die Reichweite von […] (01)
 
 
Suchbegriff