Notfälle

Trauer um den sechsjährigen Pawlos

21. April 2025, 14:03 Uhr · Quelle: dpa
Vermisster Junge aus Hessen aus Lahn geborgen
Foto: Helmut Fricke/dpa
Der kleine Pawlos aus Mittelhessen ist tot.
Fast einen Monat wird überall nach dem verschwundenen Jungen aus Mittelhessen gesucht. Ein Kanufahrer macht am Ostersonntag dann eine schlimme Entdeckung.

Weilburg (dpa) - Traurige Gewissheit nach wochenlangem quälenden Bangen und Hoffen: Die Polizei hat am Ostersonntag im mittelhessischen Weilburg den vermissten Pawlos tot aus der Lahn geborgen. Ein Kanufahrer entdeckte den Sechsjährigen in dem Fluss in der Nähe der Oberlahnbrücke und verständigte die Polizei. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Jungen feststellen. 

Ministerpräsident Boris Rhein, Innenminister Roman Poseck, Kultusminister Armin Schwarz und Bürgermeister Johannes Hanisch (alle CDU) drückten der Familie ihre Anteilnahme aus. «Die Nachricht vom Tod des kleinen Pawlos macht mich traurig», schrieb Rhein am späten Ostersonntag auf X.

Landesregierung und Stadt drücken der Familie Mitgefühl aus 

«Weilburg trauert um Pawlos», sagte Bürgermeister Hanisch am Ostermontag. «Wir haben jetzt Gewissheit über das Schicksal von Pawlos - vor allem die Familie von Pawlos hat Gewissheit», sagte Hanisch an dem Ort, an dem der Erstklässler geborgen wurde. «Diese Gewissheit hilft dabei, jetzt trauern zu können.» Vor den Angehörigen und den Freunden des kleinen Jungen lägen schwere Tage. «Wir alle sind in Gedanken bei der Familie.» 

Polizei: Keine Hinweise auf ein Verbrechen

Sowohl die Größe, als auch die Haare, die Kleidung und die Schuhe wiesen darauf hin, dass es sich bei dem gefundenen Kind um Pawlos handle, sagte eine Polizeisprecherin. Genaue Untersuchungen in der Gerichtsmedizin seien noch am Ostermontag geplant. Geklärt werden solle auch, wann der Erstklässler starb und woran, sagte Hanisch. Die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen, sagte die Polizistin. Hinweise auf ein Verbrechen gebe es derzeit aber nicht. 

Seit 25. März vermisst und gesucht

Der Erstklässler war seit dem 25. März verschwunden und in ganz Deutschland gesucht worden, unter anderem über digitale Informationsschirme in Bahnhöfen und auf öffentlichen Plätzen. Zeitweilig waren Hunderte Einsatzkräfte und Helfer im Einsatz, um ihn zu finden. Das ungeklärte Schicksal des kleinen Jungen beschäftigte viele Menschen. 

Der Junge, der laut Polizei «autistisch veranlagt war» hatte nach dem Mittagessen seine Förderschule ohne ersichtlichen Grund verlassen. Sein Verschwinden war laut Schulamt innerhalb einer Minute aufgefallen. Die Suche nach dem Jungen begann wenig später. Danach war Pawlos noch einmal kurz am Bahnhof der mittelhessischen Kleinstadt gesehen worden. Dann hatte sich seine Spur verloren. 

Trotz intensiver Suche wurde der Junge wochenlang nicht gefunden

Der Einsatz eines Aufklärungsflugzeugs der Bundeswehr hatte bei der Suche nach dem Kind auch nicht weitergeholfen. Spezialisierte Taucher suchten die Lahn abschnittsweise ab - unterstützt von ausgebildeten Hunden und einem Spezialboot. Auch sie konnten den Erstklässler nicht finden. 

«Wir haben praktisch das ganze Stadtgebiet auf links gedreht», hatte Hanisch über die Suche der Weilburger nach dem Jungen gesagt. Zeitweilig wurden bunte Luftballons an mehreren Orten der Stadt aufgehängt, um das Interesse des vermissten Jungen zu wecken - ohne Erfolg.

Ein Video war das letzte Lebenszeichen 

Ein letztes Lebenszeichen war ein Video, auf dem er laut Polizei zu sehen ist. Es zeigt ihn den Angaben zufolge mit einem Mann auf der Straße in Weilburg. Der Mann hatte Pawlos demnach noch vor Bekanntwerden seines Verschwindens zufällig auf einer stark befahrenen Straße gesehen und ihn von der Fahrbahn auf den Bürgersteig geführt. 

Während der Mann den Polizeinotruf gewählt und seine Beobachtung geschildert habe, sei der Junge davongelaufen, hatte die Polizei berichtet. Die sofort entsandten Streifen hatten das Kind nicht mehr finden können.

Notfall / Schule / Kinder / Hessen / Deutschland / Feiertagszusammenfassung
21.04.2025 · 14:03 Uhr
[2 Kommentare]
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Wiesbaden - Die Bundespolizisten an den deutschen Grenzen haben nach Angaben der Polizeigewerkschaften ihre Zurückweisungspraxis erheblich verschärft. "Unsere Kollegen werden jeden Asyl- und Schutzersuchenden zurückweisen, außer Schwangere, Kranke, unbegleitete Minderjährige. Die Weisung des Bundesinnenministers ist für die Beamten an der Grenze bindend", sagte Andreas Roßkopf, Vorsitzender der […] (00)
vor 33 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 7 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 48 Minuten
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 3 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 1 Stunde
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Der ehemalige CEO von Celsius Network, Alex Mashinsky, wurde am Donnerstag zu 12 Jahren Haft in einem Bundesgefängnis verurteilt. Die Entscheidung folgt auf sein Schuldbekenntnis im Dezember, in dem er zugab, ein betrügerisches Schema organisiert zu haben, das Investoren in die Irre führte und den Marktwert des nativen Tokens von Celsius, CEL, manipulierte. Details zur Verurteilung Das Büro des […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 7 Stunden
 
Maximilian Krah (Archiv)
Berlin/Dresden - Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat im Zuge der Ermittlungen zur […] (01)
Stand-Up-Paddler wollen Weser auf rund 430 km nonstop befahren
Hameln/Bremerhaven (dpa) - Auf einem mehr als fünf Meter langen Board wollen vier Männer auf […] (00)
Joschka Fischer (Archiv)
Berlin - Der frühere Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht die politische […] (01)
Gewerkschaft der Polizei (Archiv)
Berlin - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextreme Bestrebung durch das Bundesamt […] (00)
Sebastian Stan
(BANG) - Sebastian Stan und Leo Woodall werden die Hauptrollen in 'Burning Rainbow Farm' […] (00)
David Beckham ist 'erfreut', Teil der neuen Eigentümergruppe des Salford City FC zu sein.
(BANG) - David Beckham ist "erfreut", Teil der neuen Eigentümergruppe des Salford City FC zu […] (00)
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um […] (00)
RICOCHET Anti-Cheat – Weitere Fortschritte gegen Cheater
Das RICOCHET Anti-Cheat-Team hat eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Fortschritte in Season […] (00)
 
 
Suchbegriff