The Blood of Dawnwalker: Kämpfe wie in „Kingdom Come“, sauge Blut wie ein Vampir

23. Juni 2025, 10:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
The Blood of Dawnwalker: Kämpfe wie in „Kingdom Come“, sauge Blut wie ein Vampir
Foto: PixelCritics
"The Blood of Dawnwalker" kombiniert richtungsbasierte Kämpfe im Stil von "Kingdom Come: Deliverance" mit vampirischen Fähigkeiten und einer komplexen Storyline, in der Spielende Entscheidungen treffen müssen, die das Schicksal von Charakteren wie der uralten Vampirin Xanthe beeinflussen.

„The Blood of Dawnwalker“ von Rebel Wolves hat endlich sein Kampfsystem enthüllt – und es hat Biss! Wer „Kingdom Come: Deliverance“ gespielt hat, wird sich sofort zu Hause fühlen: Richtungsbasierte Angriffe, das Ausnutzen von Schwachstellen und taktische Finesse stehen im Vordergrund. Aber damit nicht genug: Als Dämmerblut Coen verfügt über vampirische Fähigkeiten, die das Kampfgeschehen zusätzlich aufmischen. Und dann ist da noch Xanthe, eine uralte Vampirin, die dich das Fürchten lehren wird.

Richtungsbasierte Kämpfe: Taktik ist Trumpf

In „The Blood of Dawnwalker“ ist stumpfes Draufhauen keine Option. Wie in „Kingdom Come: Deliverance“ wählst du eine von vier Richtungen, um deinen Gegner anzugreifen – idealerweise dort, wo er nicht parieren kann. Aber Vorsicht: Das gilt auch für Coen! Während du tagsüber mit dem Schwert kämpfst, entfesselt er nachts seine animalischen Instinkte und greift mit seinen Klauen an. Doch keine Sorge: Auch als Vampir kannst du deine Schwertkünste nutzen, um verheerende Kombos zu entfesseln.

Vampirische Fähigkeiten: Mehr als nur Blut saugen

Als Dämmerblut verfügt Coen über ein breites Arsenal an vampirischen Fähigkeiten. Mit „Schattenlauf“ teleportierst du dich blitzschnell an jeden Ort in Reichweite, mit dem „Fokusmodus“ deckst du verborgene Objekte auf und mit „Planverschiebung“ erklimmst du Wände und Decken. Aber das ist noch längst nicht alles: Durch das Zufügen von Schaden lädst du deine „Fähigkeiten“ auf, mit denen du deine Gegner zusätzlich schwächen kannst. „Brennendes Blut“ verursacht beispielsweise Schaden über Zeit, während „Arterien-Angriff“ deine Gegner enthauptet.

Xanthe: Eine Vampirin mit Vergangenheit

Bei der Erkundung einer Kathedrale trifft Coen auf Xanthe, die älteste Vampirin und Verbündete des Hauptbösewichts. Um sie zu besiegen, musst du dich zunächst mit ihren Blutwachen auseinandersetzen, die sich mit Vampirblut verstärken. Doch Vorsicht: Xanthe selbst beherrscht die Blutkontrolle meisterhaft und kann Coen mit „Kochendem Blut“ sofort töten. Doch Xanthe ist mehr als nur eine Endgegnerin: Sie hat eine eigene Questreihe, die ihre Motive und Vergangenheit beleuchtet. Vielleicht kannst du sie ja sogar zur Vernunft bringen…

Gaming / The Blood of the Dawnwalker
[pixelcritics.com] · 23.06.2025 · 10:30 Uhr
[0 Kommentare]
PS6: Insider enthüllt möglichen AMD-Chip – oder steckt dahinter Microsofts neue Xbox?
Die Gerüchte rund um die PlayStation 6 (PS6) reißen nicht ab. Jetzt sorgt ein neuer Hardware-Leak für Aufsehen: Ein angeblicher AMD-Chip mit beeindruckenden technischen Daten wirbelt die Diskussion um Sonys nächste Konsole kräftig auf. Doch Vorsicht an dieser Stelle! Es könnte sich auch um den Prozessor der nächsten Xbox handeln. In einem neuen Video behauptet der Leaker Moore’s Law is Dead, […] (00)
vor 3 Stunden
Bundesrechnungshof (Archiv)
Bonn - Die Bundesregierung droht ihre Klimaziele zu verfehlen. Das geht aus einem Bericht des Bundesrechnungshofs an den Finanzausschuss des Bundestags hervor, über den das "Handelsblatt" berichtet. Darin üben die Rechnungsprüfer scharfe Kritik an der Aufstellung des Klima- und Transformationsfonds (KTF). "Der Bundesrechnungshof sieht erhebliche Risiken für den KTF als verlässliches […] (00)
vor 15 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 5 Stunden
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 5 Stunden
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 5 Stunden
Spanien - Schweiz
Bern (dpa) - Für die Schweizer Fußballerinnen ist das Wunder von Bern ausgeblieben. Trotz eines couragierten Auftritts verabschiedet sich der Gastgeber im Viertelfinale von der Europameisterschaft. 0: 2 (0: 0) unterlag das Team von Trainerin Pia Sundhage dem Topfavoriten aus Spanien, der zwei Elfmeter vergab. Für die Weltmeisterinnen geht es am Mittwoch im Halbfinale in Zürich weiter - entweder […] (00)
vor 3 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
XRP Open Interest (OI) hat ein neues Allzeithoch erreicht und überschreitet 10 Milliarden $ auf den wichtigsten Krypto-Börsen. Dieser Anstieg der Futures-Aktivität erfolgt, während der XRP-Preis sich auf 3,48 $ zubewegt, dem höchsten Stand seit Jahren. Historisch gesehen hat ein steigendes Open Interest oft mit signifikanten Preisanstiegen korreliert, was auf weiteres […] (00)
vor 36 Minuten
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 5 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, 3D-Spiele, aktivität
Der japanische Spieledesigner Keiichiro Toyama, bekannt durch Silent Hill und Slitterhead, […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu afrikanischer abstammung, arbeiten, arbeitsplatz
Tower Five hat den Free-to-Play-Shooter Loaders (PS5, PC) angekündigt, der noch keinen […] (00)
Killing Floor 3 – Launch-Trailer zum bevorstehen Release
Entwickler und Publisher Tripwire Interactive haben heute den Launch-Trailer für Killing Floor […] (00)
Friedrich Merz in der Sommerpressekonferenz am 18.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der möglichen Abschaffung von Feiertagen eine […] (00)
Tobias Forge mit Ghost
(BANG) - Tobias Forge von Ghost zeigt sich optimistisch, dass es künftig wieder mehr große […] (00)
Karate-Kicks statt Zombie-Kills: Call of Duty 2027 will die Formel komplett neu erfinden
Während die Community von Call of Duty gerade tief in der vierten Saison des aktuellen […] (00)
ProSieben Maxx blickt auf Computerspiele
Die neue Vice-Doku beschäftigt sich mit den Anfängen der Spiele: Zunächst werden die Brettspiele […] (00)
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Auf seinem Instagram-Konto ist auf den ersten Blick noch alles beim […] (02)
 
 
Suchbegriff