Team hinter dem beliebten Telegram Wallet Grindery enthüllt Wallet-Infrastruktur für KI-Agenten

[PRESSEMITTEILUNG – Singapur, Singapur, 30. April 2025]
Das von Binance Labs unterstützte Unternehmen entwickelt Aventino, die erlaubnisfreie Zahlungsinfrastruktur für autonome KI-Agenten.
Nach dem Erfolg seiner von Binance Labs inkubierten (nun Yzi Labs) selbstverwalteten Kryptowallet mit 3,5 Millionen Nutzern, hat Grindery seinen Fokus auf den Aufbau der erlaubnisfreien Zahlungsebene für KI-Agenten gelegt. Das Team hinter der beliebten Smart-Wallet stellt mit Stolz sein neuestes Produkt vor, Aventino, eine entwicklerorientierte Infrastrukturebene, die Smart-Wallets für KI-Agenten bereitstellt.
Mit Aventino bringt Grindery finanzielle Autonomie zu KI-Agenten. Aventino bietet die Werkzeuge, um ein Ökosystem zu schaffen, in dem KI-Agenten unabhängig agieren können — Besitz von Wallets, Durchführung von Zahlungen, Interaktion mit Blockchain-Protokollen und Aufbau eigener tokenisierter Gemeinschaften auf Plattformen wie Telegram, WhatsApp, XMT und dem offenen Web.
Aventino ist eine erlaubnisfreie Smart-Wallet-Infrastruktur, die das Ethereum-Account-Abstraktionsprotokoll ERC-4337 nutzt. Die Plattform ermöglicht es Entwicklern:
- Einen KI-Agenten auf jedem LLM zu erstellen, jedes Framework zu verwenden und auf jedem Client und/oder Gerät zu verteilen.
- Diesen Agenten zu ermöglichen, Zahlungen zu leisten und zu empfangen, mit Protokollen zu interagieren und ihre eigenen Token herauszugeben (Ermöglichung von tokenisierten Agenten).
- Gemeinschaften um ihre Agenten herum aufzubauen, neue Formen der Governance und des Wachstums zu ermöglichen.
“We believe the future of AI requires financial autonomy — not just intelligence of agents.” sagte Tim Delhaes, CEO und Mitbegründer von Grindery, und fügte hinzu: “Aventino empowers developers to build platform-agnostic agents that can transact, govern, and evolve on their own. Just like mobile apps created a layer between users and the internet, agentic AI will create a new layer between users and the AI models that power their digital lives. And it will be powered by crypto.”
Unterstützt von Binance Labs (nun YZi Labs)
Die Reise von Grindery begann 2022 im Inkubationsprogramm von Binance Labs, in dem das Unternehmen das einmal als “Zapier für Web3” bezeichnete Produkt entwickelte. Nachdem 3,5 Millionen Nutzer sich für das Telegram Smart Wallet registriert hatten, sah Grindery die Gelegenheit, die für die Verbraucher-App geschaffene Infrastruktur zu nutzen, um in einen viel größeren Markt zu expandieren: die Ermächtigung von KI-Agenten als autonome wirtschaftliche Akteure.
Kernfähigkeiten von Aventino
Mit dem Start von Aventino können Entwickler vollständig autonome, hochgradig angepasste KI-Agenten entwickeln, die interoperabel, dezentral und monetarisierbar sind — ohne an geschlossene Ökosysteme gebunden zu sein. Die Kernfunktionen der Plattform umfassen:
- Selbstverwaltete Wallets für KI-Agenten – Auf Basis von ERC-4337-Account-Abstraktion, die Agenten die native Interaktion mit DeFi und Web3-Protokollen ermöglicht.
- Creator-zentrierter Stack – Technologie- und plattformunabhängige Werkzeuge zur Veröffentlichung auf Telegram, WhatsApp, Web und dezentralen Clients wie XMTP.
- Tokenisierung und Monetarisierung von Agenten – Optionale Token-Ausgabe für Agenten zur Unterstützung von Governance, Liquidität und gemeinschaftlichem Besitz.
- Schlüsselfertige Monetarisierung – Agenten können Zahlungen über traditionelle Fiat-Methoden wie Apple Pay und Google Pay sowie in Kryptowährungen akzeptieren.
“AI agents should be free to evolve, interact, and earn,” fügte Delhaes hinzu. “With Aventino, we’re building the rails for that vision — and enabling a future where anyone can build AI agents with real-world utility and governance, powered by crypto.”
GX ist die Währung der KI
Letzten Monat brachte Grindery sein universales Gas-Token, GX, auf den Markt, das jetzt auf großen CEXs wie Kucoin, MEXC und Gate.io sowie auf DEXs wie Uniswap und STON.fi, und dem DeFi-Aggregator LI.FI gehandelt wird.
Mit der Einführung von Aventino erhält das GX-Token jedoch wesentlich mehr Nutzen. Neben ketteübergreifenden Gaszahlungen und Governance wird GX für Agent-zu-Agent-Transaktionen verwendet, um nahtlose Zahlungen über Plattformen hinweg zu erleichtern. GX wird auch für die Bereitstellung neuer Agenten benoetigt — und deren Tokenisierung — über Bonding-Kurven und bietet Zugang und Inkubationsmechanismen für die nächste Generation von KI-Entwicklern.
Partnerschaftsmöglichkeiten
Grindery sucht aktiv nach Partnerschaften mit:
- LLM-Plattformen, die ihre Reichweite erweitern möchten
- Messaging-Clients und -Protokollen
- Wallet-Anbietern
- No- und Low-Code Plattformen
- Blockchain-Protokollen mit KI-Ambitionen
Interessierte Kollaborateure können sich unter den unten stehenden Kontakten melden, um Integrations- und Co-Building-Möglichkeiten zu erkunden.
Was als nächstes kommt
Grindery hat bereits ein Ideenforum gestartet, um Ideen und Anfragen für angepasste KI-Agenten aus der Gemeinschaft zu sammeln. Das Projekt akquiriert zudem Entwickler aus den Bereichen KI, Krypto und domänenspezifische Felder. Die kommenden 4 bis 8 Wochen markieren eine entscheidende Phase, da das Team die Entwicklung von Aventino beschleunigt, während es vom privaten in den öffentlichen Betatest übergeht.
Um an der Diskussion teilzunehmen, Ideen einzubringen oder in Aventino zu investieren, können Benutzer Grindery.com besuchen oder Grindery auf X für Updates folgen.
Über Grindery
Grindery baut die erlaubnisfreie Zahlungsebene für autonome KI-Agenten. Angetrieben von $GX und unterstützt von Yzi Labs (ehemals Binance Labs), ermöglichen wir sichere, interoperable Transaktionen zwischen Web3-nativen KI-Agenten über jede Kette oder Framework hinweg. Indem wir Agenten und Menschen finanzielle Autonomie durch krypto-native Wallets geben, legt Grindery den Grundstein für eine dezentralisierte, agentische KI-Zukunft.
Kontakt: