Trends der Zukunft

Studienplatztausch - Fiese Machenschaften an der Uni

01. Januar 2012, 11:41 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft

Erlangen war nicht das, was Emma* wollte. Erlangen stand als allerletzter Punkt auf ihrer Wunschliste fürs Medizinstudium, die sie bei der Stiftung für Hochschulzulassung einreichte. Doch genau das war es geworden. Emma hatte die Wahl: Entweder nach Erlangen gehen oder das Medizinstudium sausen lassen. Beides war keine Option. Also meldete sie sich bei einem Studienplatztausch-Portal an - und erlebte eine böse Überraschung. Um 500 Euro wurde sie erpresst, um ihren Studienplatz in Leipzig zu bekommen. Dabei hatte die Suche so verheißungsvoll begonnen.

Einen Tag, nachdem die Studentin ihre Erlangen-Zulassung in der Tauschbörse gegen einen Platz in Leipzig angeboten hatte, bekam sie einen Anruf: Erlangen gegen Dresden. Über das Diskussionsforum von StudiVZ fand sie eine weitere Tauschwillige: Dresden gegen Leipzig. Damit bekam sie Leipzig gegen Erlangen. Der Ring war perfekt. Also fuhr sie von Leipzig nach Erlangen, um sich in ihrer Uni einzuschreiben, das Formular zum Studienplatztausch auszufüllen und sich direkt wieder exmatrikulieren zu lassen. So sagen es die Vorschriften. In Dresden und Leipzig wiederholten sie und ihre Tauschpartnerinnen das Spiel.

Doch dann das Horrorszenario eines jeden Tauschers: Eine der Partnerinnen äußerte Bedenken, der Wechsel drohte zu platzen. «Wenn nur einer aus dem Ring aussteigt, ist der ganze Tausch futsch», sagt Emma im Gespräch mit news.de.

Was ihre Tauschpartnerin mit den Zweifeln bezwecken wollte, war schnell klar: In Bayern fallen Studiengebühren in Höhe von 500 Euro an. Das Geld sollte Emma auf den Tisch legen. Nur so nahm die Tauscherin ihr auch den Platz in Erlangen ab. Emma hatte sich darauf verlassen, in Leipzig studieren zu können, wo sie bis dahin wohnte. Zudem drängte die Zeit. Es war Ende September und sie hätte sich eine Wohnung in Erlangen suchen müssen. Also stimmte sie dem Geschäft zu.

«Empörend, dass solche Menschen Mediziner werden»

Erpressung nennt es dagegen Manfred Bähr vom Verein zur Förderung studentischer Belange in Bonn. Seit 30 Jahren ist er im Studientauschgeschäft, vermittelt Plätze und organisiert Wechsel. Eine solche Geschichte ist ihm bisher nicht untergekommen. «Dass solche Menschen Humanmediziner werden, finde ich empörend», sagt er im Gespräch mit news.de.

Die Onlinebörse Studienplatztausch.de, die Bähr betreibt, weist in ihren FAQ ausdrücklich darauf hin, dass Studenten für einen Tausch kein Geld bezahlen sollten. Jemand, der auf seinem Portal inseriere und dann Geld für einen Wechsel erpresse, fliege hochkant aus dem Verteiler. Denn dafür sei das System des Tauschens nicht entstanden.

In Österreich hatte dieser zwielichtiger Handel bereits Konsequenzen: Zum Wintersemester 2011/12 änderten die Unis Innsbruck und Wien ihre Aufnahmebedingungen, weil die Studenten dort bis zu 8000 Euro zahlten, um von Innsbruck an den beliebteren Standort Wien zu wechseln. Auch einige Universitäten in Deutschland, wie München oder Ulm, lehnen aus genau diesem Grund einen Tausch vor dem ersten Semester ab.

Schwarze Schafe gefährden die Idee

Artikel 12 des Grundgesetzes garantiert zwar das Recht, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen. Durch die vielen Zulassungsbeschränkungen der Unis wird dieses Recht jedoch stark eingeschränkt. Die Hochschulen haben das letzte Wort. Einen gesetzlichen Anspruch auf Studienplatztausch gibt es nicht.

Bähr weiß: «Schwarze Schafe gibt es überall.» Sie gefährden, dass weitere Unis ihre Bedinungen ändern und künftig überhaupt keine Wechsel mehr stattfinden. Dennoch kann er beruhigen: In der Regel laufen die Gesuche auf seiner Onlinebörse so ab, wie es die Vorschriften verlangen. Studienplatztausch.de hat derzeit mehr als 7800 Angebote auf der Seite. «Je härter der Zulassungsdruck, desto höher das Tauschangebot. Medizinische Fächer stehen daher ganz oben auf der Wunschliste», sagt Bähr. Bei einem Drittel der Fälle gelinge der Tausch, das seien jährlich 6000 bis 8000 Wechsel. Zwei Drittel müssten auf den Uniumzug verzichten. Emma hatte also Glück und Pech zugleich.

Mittlerweile hat sie ihr Physikum bestanden. Prüfung für Prüfung arbeitet sie an ihrem Traum, Ärztin zu werden. Die 500 Euro, die sie zu Beginn investiert hat, so hofft sie, rechnen sich irgendwann - wenn sie ihr Examen in der Tasche hat und die ersten Patienten behandeln darf.

*Name von der Redaktion geändert

[news.de] · 01.01.2012 · 11:41 Uhr
[0 Kommentare]
Wer auf der Suche nach begeisternden Inhalten ist, sollte bei JemLit vorbeischauen – hier tauchen regelmäßig tolle Aktionen und angesagte Deals auf. In den folgenden Abschnitten gibt es einen Überblick über sechs Plattformen, die 2025 gratis Mystery Boxes anbieten und dabei immer wieder für Aufsehen sorgen. Top 6 Websites für Kostenlose Mystery Boxes JemLit: Spannende Deals ohne Ende […] (00)
vor 1 Minute
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, Verbrauchermarkt- oder Drogerie-Ketten zum Standard-Repertoire der Kundenbindung: Eine App, die neben Online-Prospekten und Einkaufslisten etwa auch Treuepunkte, Rabatte und Coupons mit Preisnachlässen anbietet. Aber lässt sich damit auch tatsächlich sparen? «Eher nicht», sagt Markus Montz, vom IT-Fachmagazin […] (00)
vor 8 Stunden
Sony spricht erstmals offiziell über PS6 und verrät Pläne für die Zukunft
PlayStation-CEO Hideaki Nishino sprach in dem Vortrag von einem „Multi-Generationen-Ansatz“, der bewusst mit alten Mustern bricht. Der klassische Ablauf, eine neue Konsole erscheint, die alte verschwindet schnell in der Bedeutungslosigkeit, soll so nicht mehr gelten. Ähnliches haben wir allerdings schon bei der PS4 gesehen, die auch Jahre nach PS5-Release noch immer neue Spiele bekommt. „Die […] (00)
vor 1 Stunde
Peacock veröffentlicht «Nelly and Ashanti»
Die achtteilige Doku-Serie wird Teil von Peacock werden. Am 26. Juni geben das Superstar-Musikpaar Nelly und Ashanti in Nelly and Ashanti: We Belong Together einen Einblick in ihr Leben, während sie ihre Liebe neu entfachen, die Höhen und Tiefen des frisch verheirateten und frischgebackenen Elternseins meistern und ihre Karrieren unter einen Hut bringen. Die achtteilige, nicht geskriptete Serie wird von Nelly und Ashanti Haynes angeführt, die […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Auckland City
Cincinnati (dpa) - In die prominente Torschützenriege des FC Bayern um Dreierpacker Jamal Musiala und die jeweils doppelt treffenden Thomas Müller, Michael Olise und Kingsley Coman kann sich Lennart Karl bei seinem Profi-Debüt im Münchner Fußball-Starensemble nicht einreihen. Na und?! Auch ohne Premieren-Tor war das nur 1,68 Meter große Offensivtalent in Cincinnati beim locker-flockigen 10: 0 des deutschen Fußball-Meisters gegen Auckland City […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Strategy-Mitbegründer Michael Saylor traf sich mit pakistanischen Beamten, darunter der Staatsminister für Blockchain Bilal Bin Saqib und der Finanzminister Muhammad Aurangzeb, gemäß einem Bericht von Dawn News vom 15. Juni. Saylor lobte Pakistans fortschrittlichen Ansatz bei der Einführung von Kryptowährungen und forderte das Land auf, Bitcoin als souveränen Reservewert für monetäre Resilienz in […] (00)
vor 31 Minuten
Umsetzung des neuen Fachportals zur GOÄ im Auftrag des Deutschen Ärzteverlags
Augsburg, 15.06.2025 (PresseBox) - Ein neues, innovatives Online-Fachportal als zentrale Informationsstelle zur Kommentierung der ärztlichen Gebührenordnung: Diese Anforderung des Deutschen Ärzteverlags setzte SHI aus Augsburg vom Projektstart bis zum Go-live in nur vier Monaten erfolgreich um. Das neue Fachportal „Kommentar zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) online“ löste das bisherige Produkt […] (00)
vor 21 Stunden
 
G7-Gipfel in Kanada 2018
Kananaskis (dpa) - Es war ein historischer Eklat: Wenn die G7-Staaten heute ihre Beratungen in […] (00)
Kommt jetzt die neue Wehrpflicht für Deutschland?
Ein Gesetzentwurf mit Sprengkraft Boris Pistorius lässt keinen Zweifel mehr: Deutschlands […] (01)
Hauptquartier des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6
London (dpa) - Erstmals in der Geschichte des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 soll eine […] (00)
Logo von G7-Gipfel 2025 in Kanada am 15.06.2025
Berlin - Vor dem am Montag beginnenden G7-Gipfel fordert der außenpolitische Sprecher der […] (00)
Simone Thomalla
(BANG) - Simone Thomalla ist manchmal "überfordert", wenn sie ihren Fans im echten Leben […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Binance hat bekannt gegeben, dass es eine zentrale Rolle bei der Zerschlagung des Incognito- […] (00)
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem […] (00)
Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Lando Norris stieg völlig frustriert aus seinem McLaren und nahm die Schuld […] (01)
 
 
Suchbegriff