Strive Asset Management visiert 8 Milliarden $ in Bitcoin von Mt. Gox Ansprüchen an

21. Mai 2025, 21:58 Uhr · Quelle: cryptoBro
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
Strive Asset Management plant den Kauf von Ansprüchen der insolventen Krypto-Börse Mt. Gox, um einen Bitcoin-Schatz von 75.000 BTC im Wert von etwa 8 Milliarden $ aufzubauen. Das Unternehmen beabsichtigt, durch eine Fusion mit Asset Entities das erste börsennotierte BTC-fokussierte Vermögensverwaltungsunternehmen zu schaffen.

Strive Asset Management hat eine Initiative angekündigt, um einen Bitcoin (BTC) -Schatz von 75.000 aufzubauen, indem es Ansprüche von der insolventen Krypto-Börse Mt. Gox aufkauft.

Diese Ansprüche, die bei den aktuellen Marktpreisen auf etwa 8 Milliarden $ geschätzt werden, wurden rechtlich genehmigt, aber noch nicht verteilt.

Mt. Gox Insolvenzansprüche

In einer Mitteilung vom 20. Mai an die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) gab Strive bekannt, dass es eine Partnerschaft mit der 117 Castell Advisory Group LLC eingegangen ist. Das Geschäft konzentriert sich darauf, notleidende BTC-Ansprüche zu identifizieren und zu bewerten, einschließlich derer aus dem Mt. Gox Nachlass.

Das Unternehmen sagte, dass seine Strategie darauf abzielt, BTC-Exposition zu niedrigeren Preisen als dem Markt zu kaufen, was den Preis pro Aktie der Anlage erhöhen könnte. Dies würde auch das langfristige Ziel unterstützen, besser abzuschneiden als die führende Kryptowährung.

Um mit der Transaktion fortzufahren, beabsichtigt Strive, eine vollständige Einreichung bei der SEC vorzulegen, in dem die Bedingungen des Vorschlags dargelegt werden. Asset Entities (ASST), eine bald mit dem Unternehmen fusionierende Social-Media-Marketingfirma, wird dann eine Vollmachts- und Prospekterklärung an die Anteilseigner zur Genehmigung verteilen.

Mt. Gox, einst die größte Bitcoin-Börse, wickelte vor ihrem Zusammenbruch im Jahr 2014 etwa 70 % der globalen BTC-Transaktionen ab. Grund waren mehrere Sicherheitsverstöße, die zum Diebstahl von etwa 750.000 BTC führten. Dies führte zur Insolvenz des Plattform, die in einem langwierigen Rehabilitationsprozess mündete, um Gläubiger zu entschädigen.

Da die in Japan ansässige Börse plant, die Rückzahlungen bis zum 31. Oktober abzuschließen, muss Strive die Zustimmung der Aktionäre vor diesem Datum sichern.

Details zur Fusion

Anfang dieses Monats kündigte Strive die bevorstehende Fusion mit den Asset Entities an. Falls genehmigt, würde die Transaktion das erste börsennotierte Vermögensverwaltungsunternehmen schaffen, das sich auf BTC konzentriert. Das neue Unternehmen wird unter der Marke ASST operieren und plant, eine Bitcoin-Schatz-Strategie anzunehmen.

Strive sagte auch, dass es steuerlich effiziente Methoden einsetzen wird, um die Bitcoin-Exponierung pro Aktie zu erhöhen. Dazu gehört, Investoren die Möglichkeit zu geben, diese gemäß Abschnitt 351 des US-Steuergesetzes in Aktien zu tauschen, um Steuerkosten zu senken. Das Unternehmen plant, über Eigenkapital- und Schuldtitelangebote bis zu 1 Milliarde $ zu beschaffen, die verwendet werden, um die digitale Anlage auf eine Weise zu kaufen, die die Verwässerung der Aktionäre reduziert.

Das Anlageunternehmen beabsichtigt, umgekehrte Fusionen, ermäßigte Käufe und Absicherungsstrategien zu nutzen, um den Wert für die Aktionäre zu unterstützen. Matt Cole, CEO von Strive, wird das kombinierte Unternehmen leiten.

Die neueste Entwicklung kommt, da andere Unternehmen weiterhin ihre Bitcoin-Reserven erweitern. Strategy hat kürzlich einen Kauf von 7.390 BTC für 764,9 Millionen $ bekannt gegeben, was seinen Gesamtbestand auf 576.230 BTC bringt. Das in Japan ansässige Metaplanet hat ebenfalls 1.004 BTC hinzugefügt und erhöht damit seine Bestände auf 7.800 BTC.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Mt. Gox / Vermögensverwaltung
21.05.2025 · 21:58 Uhr
[0 Kommentare]
Oracle überrascht mit starkem Wachstum – und noch optimistischeren Prognosen
Ein Quartal, das selbst Optimisten überrascht Ohne große Ankündigungen hat Oracle in dieser Woche die Latte für die Konkurrenz höher gelegt. Während der Markt mit soliden Zahlen gerechnet hatte, lieferte der US-Softwarekonzern ein Ergebnis, das in dieser Form kaum jemand auf dem Zettel hatte: 15,9 Milliarden Dollar Umsatz – ein Plus von elf Prozent währungsbereinigt. Quelle: Eulerpool Der […] (00)
vor 23 Minuten
Schild
Rom - Bei der Ukraine-Konferenz in Rom haben die Teilnehmer die anhaltende Unterstützung für die Ukraine bekräftigt. "Wir haben erneut unsere unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine, ihre Bevölkerung, ihre Demokratie, ihre Sicherheit, ihre Souveränität, ihre Unabhängigkeit und ihre territoriale Unversehrtheit innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen unterstrichen", heißt es in […] (00)
vor 6 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 3 Stunden
Was einst als einfache Webseite mit virtuellen Spielautomaten begann, ist heute ein dynamisches Ökosystem aus mobilen Apps, Live-Casino-Erlebnissen und individuell zugeschnittenen Nutzeroberflächen. Online Casinos sind heute so viel mehr, als sie mal waren. Und das liegt zu großem Teil an den Technologien, die sich in den letzten Jahren durchgesetzt haben. Da wären zum Beispiel die künstliche […] (00)
vor 29 Minuten
PlayStation Plus Extra & Premium: Ab 17. Juni warten große Hits auf dich
Mit dabei sind nicht nur Hochkaräter wie Battlefield 2042 oder Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes, sondern auch kreative Indie-Perlen, Remakes und ein echter PS2-Klassiker. Die Mischung ist vielfältig und genau das macht diesen Monat so spannend. Das sind die neuen Spiele für Extra- und Premium-Mitglieder Die neuen Titel stehen ab dem 17. Juni bereit. Freu dich auf folgende Neuzugänge: FBC: […] (00)
vor 9 Minuten
VOX Up holt achte Chicago Fire-Staffel ins Free-TV
Zum Auftakt der sechs Jahre alten Folgen präsentiert der Spartensender einen Viererpack. Seit Monaten zeigt VOX Up am Freitagabend zahlreiche Folgen der NBC-Serie Chicago Fire. Derzeit befindet sich die Ausstrahlung in der siebten Staffel. Ab dem 25. Juli hat der Spartensender Nachschub angekündigt und setzt ab 20: 15 Uhr auf die achte Staffel als Free-TV-Premiere. VOX Up zeigt die 20 Folgen in den ersten beiden Wochen im Viererpack, danach […] (00)
vor 7 Stunden
Nationalspieler Sané in der Türkei
München/Istanbul (dpa) - Nationalspieler Leroy Sané verlässt den FC Bayern nach fünf Jahren und wechselt zum türkischen Meister Galatasaray Istanbul. In der Türkei unterschrieb der 70-malige Nationalspieler für drei Jahre, wie Galatasaray mitteilte. Laut Club-Angaben erhält Sané ein garantiertes Nettogehalt von neun Millionen Euro pro Saison sowie einen Nettotreuebonus von 3 Millionen Euro pro […] (05)
vor 1 Minute
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 24 Minuten
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
XRP hat die abwärts gerichtete Trendlinie überschritten, die seit Februar jede Rallye abgewehrt […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Eine erweiterte technische Analyse, die am Dienstag auf dem YouTube-Kanal von Sistine Research […] (00)
Eurostar plant Expansion nach Frankfurt und Genf – grüne Geschäftsreisen im Fokus
Eurostar will ab Anfang der 2030er Jahre neue Direktverbindungen von London nach Frankfurt und […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Halle (Saale) - Auch das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) korrigiert seine […] (01)
David Byrne
(BANG) - David Byrne kehrt mit seinem ersten neuen Soloalbum seit sieben Jahren in die Charts […] (00)
«Incredibles 3» mit Peter Sohn
Im dritten Teil wird der Regisseur Sohn die Regie übernehmen. «Arlo & Spot»-Regisseur Peter Sohn wird […] (00)
Ready or Not erhält ein Releasedatum
VOID Interactive freut sich, heute bekannt zu geben, dass die letzten Phasen der […] (00)
Lager Online
Alle Augen auf Dogecoins 20-Monats-SMA Der erste Test war im März 2017, als der Preis bei […] (00)
 
 
Suchbegriff