Strack-Zimmermann: Trump und Putin könnten "ganz Europa aufteilen"

18. März 2025, 14:37 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)
Marie-Agnes Strack-Zimmermann warnt, dass Trump und Putin möglicherweise Europa aufteilen könnten, während Putin konkrete Ziele verfolgt. Sie fordert, die Ukraine weiterhin militärisch und wirtschaftlich zu unterstützen, um Einflussnahme und mögliche Teilungen durch Russland zu verhindern.

Brüssel - Die Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zeigt sich anlässlich des Telefongesprächs zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin besorgt. "Da sitzen zwei Männer an einem Tisch, die möglicherweise Europa aufteilen", sagte sie dem Fernsehsender "Welt".

"Das ist alles wirklich gespenstisch, was sich da gerade abspielt. Und so erratisch wie der amerikanische Präsident ist, wissen wir nicht, was noch kommt", so Strack-Zimmermann weiter. Insbesondere die Ukraine habe Grund zur Sorge.

"Putin macht der Welt vor, dass er verhandlungsbereit ist - und Trump macht der Welt vor, dass er Putin und Russland versteht." Putin sei Trump dabei weit überlegen, da er ein klares Ziel habe. "Er will die Ostukraine, er will letztendlich die Krim behalten. Es sind die Maximalforderungen."

Ohne US-Sicherheitsgarantien für die Ukraine werde Putin das Land unterwerfen, so die Verteidigungspolitikerin. "Er wird das letztlich umsetzen wollen, was er vor drei Jahren angekündigt hat, nämlich die komplette Ukraine zu vereinnahmen in seine Sowjetunion 2.0." Von diesem Plan sei der russische Präsident nie abgerückt.

Die Rolle Westeuropas bei weiteren Friedensgesprächen könne nur in einer flankierenden Unterstützung der Ukraine bestehen. Die Ukraine müsse weiter wirtschaftlich und militärisch unterstützt werden, so Strack-Zimmermann. "Das ist das Einzige, was wir tun können. Und wenn es Gespräche gibt, neben der Ukraine zu sitzen, um mit ihr zu verhindern, dass Putin und Trump Europa unter sich aufteilen."

Politik / Deutschland / Russland / Ukraine / USA
18.03.2025 · 14:37 Uhr
[11 Kommentare]
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD wegen der Vernachlässigung ostdeutscher Themen scharf kritisiert. Er empfinde es als bitter, "dass quer über den Vertrag verteilt ein paar Sachen für den Osten versteckt sind, wie Ostereier", sagte Ramelow "nd.DieWoche" (Samstagsausgabe). Der Vertrag enthalte zum Osten "eine lapidare Bemerkung in der Präambel, […] (00)
vor 10 Minuten
Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who 'überrascht und traurig'.
(BANG) - Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who "überrascht und traurig". Der Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach zwei Konzerten für den Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend – und er hat jetzt zugegeben, dass er von der Entscheidung überrumpelt wurde. Er plant nun aber, eine "dringend […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 2 Stunden
Early Access startet nun im Mai: Hordes of Hunger schickt dich in die Arena des Grauens!
Hast du Lust, unzähligen Monstern ein ordentliches Hack’n’Slash-Upgrade zu verpassen und dabei schneller zu leveln, als du “Parieren” sagen kannst? Dann schnapp dir deine Lieblingswaffe, denn am 6. Mai 2025 startet Hordes of Hunger als Early Access auf Steam! Kwalee und Hyperstrange haben das Survivorslike-Genre ordentlich durch den Fleischwolf gedreht und liefern dir ein 3D-Actionfeuerwerk mit […] (00)
vor 24 Minuten
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter', der am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen soll, offiziell vorgestellt. Der 'Deadpool and Wolverine'-Filmemacher und der Hollywood-Schauspieler betraten am Freitag (18. April) die Bühne der 'Star Wars Celebration'-Veranstaltung in Tokio, Japan, um das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung […] (00)
vor 1 Stunde
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 2 Stunden
Stürzen Microsofts eigenen Chips NVIDIA vom Thron?
Ein Konzern gegen alle Nvidia kontrolliert das Betriebssystem der KI-Industrie: Mit einem Marktanteil von rund 90 Prozent bei Trainingsprozessen für neuronale Netze und Margen von bis zu 73 Prozent kassiert der Chipriese ab, während Microsoft, Amazon, Meta und Google die Rechenarbeit erledigen. Doch hinter den Kulissen rühst Big Tech zum Gegenangriff: Statt weiter Milliarden für Nvidias […] (00)
vor 24 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 5 Stunden
 
Karfreitag - Bußprozession auf den Philippinen
Manila (dpa) - Am Karfreitag haben sich auf den Philippinen in einem extremen Akt des Glaubens […] (00)
«Car-Freitag» in Baden-Württemberg
Düsseldorf/Osnabrück (dpa) - In mehreren Bundesländern will die Polizei am sogenannten Car- […] (00)
Trump Kabinett
Washington (dpa) - Vieles ist anders in der Regierung von US-Präsident Donald Trump - auch die […] (03)
Vermesser (Archiv)
Leipzig - Der Fachkräftemangel in Mitteldeutschland bleibt trotz der aktuellen Konjunkturflaute […] (11)
Gaming-Technologie: Wie Innovationen das Zocken verändern
Wie viel künstliche Intelligenz steckt im Online-Casino? Die Antwort lautet: immer mehr. Vor […] (00)
«Mini Reni»: Neue Serie von Joanna Gaines
Die Show zum Thema Wohndesign läuft bei Magnolia Network und Max. Die «Fixer Upper»-Darsteller Chip und […] (00)
UnitedHealth reißt US-Versicherer mit in die Tiefe
Ein Börsenschock, wie ihn kaum einer kommen sah Es war der größte Absturz der UnitedHealth- […] (00)
Shochiku hat das Horrorspiel BrokenLore: Don't Watch (PS5, PC) angekündigt, das von Serafini […] (00)
 
 
Suchbegriff