Investmentweek

Steht OpenAI vor dem größten KI-Börsengang der Geschichte?

15. Mai 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Steht OpenAI vor dem größten KI-Börsengang der Geschichte?
Foto: InvestmentWeek
IPO in der Warteschleife: Der ursprünglich bis 2030 laufende Vertrag zwischen Microsoft und OpenAI stammt aus einer Zeit vor dem KI-Hype – jetzt steht er einer Kapitalmarktöffnung im Weg.
OpenAI plant den Weg an die Börse – doch ohne Microsoft geht nichts. Der Tech-Konzern will Zugriff, Kontrolle und Klarheit über 13 Milliarden Dollar. Die Gespräche laufen – und könnten die Weichen für eine neue Ära stellen.

Ein Börsengang, der die Welt verändern könnte

OpenAI ist nicht irgendein Start-up – es ist das Unternehmen, das mit ChatGPT das Tor zum KI-Zeitalter aufgestoßen hat. Und genau dieses Unternehmen bereitet sich laut Financial Times auf etwas vor, das dem ohnehin heiß gelaufenen KI-Markt neues Feuer geben könnte: einen Börsengang. Doch ein Haken bleibt – oder besser gesagt: ein Riese. Microsoft.

Die 13-Milliarden-Dollar-Frage

Seit 2019 hat Microsoft über 13 Milliarden Dollar in OpenAI investiert. Geld, das in mehreren Stufen geflossen ist – und Microsoft eine Sonderrolle sicherte: Exklusiver Cloud-Partner, bevorzugter Zugang zu KI-Modellen, tief eingebundener Technologiepartner.

Ein Setup, das mehr an eine kontrollierte Kooperation erinnert als an eine klassische Beteiligung. Und genau das wird jetzt neu verhandelt.

Alte Verträge, neue Ambitionen

Der ursprüngliche Rahmenvertrag stammt aus einer Zeit, als OpenAI noch kein kommerzielles Schwergewicht war. Damals lag der Wert des Unternehmens bei rund einer Milliarde Dollar.

Heute wird OpenAI mit bis zu 260 Milliarden Dollar bewertet. Der Vertrag läuft noch bis 2030 – aber er passt nicht mehr in eine Welt, in der KI der Gamechanger ganzer Volkswirtschaften ist. Und so sitzen die Partner nun wieder am Tisch.

Zwei Ziele, ein Konflikt

Beide Seiten wollen etwas. Microsoft will weiterhin bevorzugten Zugriff auf die neuesten Modelle. Denn genau diese Modelle – GPT-4, Sora, Codex – treiben Produkte wie Microsoft 365 Copilot, Bing AI oder GitHub Copilot an.

OpenAI hingegen will sich für Investoren öffnen. Ein Börsengang wäre der logische nächste Schritt – doch dafür braucht es klare Eigentumsverhältnisse. Keine versteckten Sonderrechte, keine strukturellen Blockaden.

IPO – eine Frage der Machtverhältnisse

Ein Börsengang von OpenAI wäre nicht nur finanziell spektakulär, sondern auch geopolitisch relevant. Wer den Zugang zu führenden KI-Modellen kontrolliert, kontrolliert den Informationsfluss von morgen.

Microsoft dürfte ein Interesse daran haben, diesen Einfluss nicht einfach aufzugeben – ganz gleich, wie attraktiv eine Teilveräußerung der Beteiligung für den Kapitalmarkt wäre.

Börse New York: Sollte OpenAI tatsächlich an den Markt gehen, wäre es der mit Abstand größte KI-Börsengang der Geschichte – doch strukturelle Abhängigkeiten und Intransparenz schrecken potenzielle Investoren ab.

Was Investoren jetzt wissen wollen

Für Investoren stellen sich zwei zentrale Fragen:
Erstens, wie viel Einfluss wird Microsoft künftig noch auf OpenAI haben?Zweitens, wie wird ein möglicher IPO strukturiert – kommt es zu einem klassischen Börsengang oder zu einem Spin-off-Modell, wie es im Silicon Valley immer häufiger vorkommt?

Die Rolle der Konkurrenz

Auch Googles DeepMind, Anthropic und xAI (Elon Musks KI-Start-up) arbeiten an großen Sprachmodellen – doch keiner hat derzeit eine solche Marktdurchdringung wie OpenAI.

Wer frühzeitig einsteigen kann – ob durch einen Börsengang oder über Sekundärmärkte – könnte massiv profitieren. Doch der Zugang bleibt zunächst Microsoft vorbehalten.

Microsoft-Aktie: Getrieben von KI, nicht nur von Windows

Die Microsoft-Aktie hat sich seit dem KI-Hype kräftig erholt. Nach einem Rücksetzer Anfang des Jahres kletterte das Papier zuletzt wieder Richtung Allzeithoch.

Analysten trauen dem Konzern mittelfristig neue Höchststände zu – nicht wegen der Cloud, nicht wegen Office, sondern wegen KI. OpenAI ist dabei mehr als ein Partner. Es ist Microsofts wertvollste strategische Wette.

Finanzen / Startups & VC
[InvestmentWeek] · 15.05.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Lager Online
Ethereum konsolidiert in den letzten Tagen um das Kursniveau von $2.500 und zeigt wenig Bewegung in eine der Richtungen. Die Kryptowährung mit der zweitgrößten Marktkapitalisierung hat Schwierigkeiten, einen Ausbruch über die Widerstandszone von $2.600 zu halten, trotz der Zuflüsse in Ethereum-Spot-ETFs letzte Woche. Ein Ereignis, das unter Ethereum-Inhabern Interesse und […] (00)
vor 30 Minuten
Nationaler Veteranentag - Berlin
Berlin/Hamburg (dpa) - Erstmals hat die Bundesrepublik die Verdienste ihrer aktiven und ehemaligen Soldaten mit einem Nationalen Veteranentag gewürdigt: mit Festveranstaltungen, Bundeswehr-Appellen, Militärvorführungen und in manchen Kommunen auch Sondervergünstigungen für Veteranen. Verteidigungsminister Boris Pistorius bezeichnete die Angehörigen der Bundeswehr als zentralen Bestandteil der […] (04)
vor 15 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Narwal Freo Z10 im Test: Saugkraft, Präzision & Pflege in Perfektion
Im modernen Haushalt ist Effizienz das A und O. Gerade wer viel Wert auf Sauberkeit legt, aber wenig Zeit hat, sucht nach smarten Helfern, die echte Arbeit abnehmen. Der Narwal Freo Z10 ist so ein Produkt, das uns sofort ins Auge gestochen ist. Als Saugroboter mit Wischfunktion bringt er nicht nur eine enorme Saugkraft von 15.000 Pa mit, sondern auch eine Vielzahl cleverer Funktionen, die den […] (00)
vor 3 Stunden
God of Weapons – Intensives und süchtig machendes Chaos jetzt auch auf der Xbox erleben
Am 12. Juni erscheint God of Weapons für Xbox One und Xbox Series X|S. Dieses Arena-Survival-Spiel kombiniert Roguelike-Mechaniken mit Action-RPG-Elementen und Bullet-Hell-Chaos. Es bietet rasantes Gameplay, das kluge taktische Entscheidungen belohnt. Nach begeisterten PC-Kritiken erscheint God of Weapons nun auch für Konsolen – eine Veröffentlichung für PlayStation 5 ist für die kommenden Monate […] (00)
vor 3 Stunden
HBO streicht lineare Kanäle
Damit werden zahlreiche Angebote des Senders reduziert. Laut Berichten von „Cord Cutters News“ und „Variety“ stellt der Pay-TV-Anbieter HBO zahlreiche lineare Fernsehsender ein. So wird der im Dezember 1996 gestartete Sender HBO Family, der sich verständlicherweise an Familien richtet, zum 15. August abgeschaltet. Außerdem müssen sich die Zuschauer von zahlreichen Cinemax-Kanälen verabschieden. Die Sender ThrillerMax, MovieMax und OuterMax […] (00)
vor 5 Stunden
Füchse Berlin - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Triumphaler Abschluss einer schwierigen Spielzeit: Der SC Magdeburg hat zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte die Champions League gewonnen und den Füchsen Berlin die Krönung einer traumhaften Saison verwehrt. Eine Woche nach der knapp verpassten Meisterschaft setzte sich der SCM im Finale in Köln gegen den deutschen Champion mit 32: 26 (16: 12) durch und damit wie schon 2002 und […] (00)
vor 9 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
Gestern um 15:35
 
Biontech greift zu: Curevac-Übernahme soll Krebsforschung vorantreiben
Ein Kauf mit mehreren Botschaften Biontech räumt auf. Mit der geplanten Übernahme des Tübinger […] (00)
Adobe überrascht: Prognose hoch – Aktie zieht kräftig an
Starke Zahlen zum Halbjahr Adobe liefert. Der Softwarehersteller aus San Jose hat am […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
In einer am 13. Juni bei der US-Behörde für Regierungsethik eingereichten Finanzoffenlegung gab […] (00)
Jeep landet nach Verkehrsunfall in Vorgarten
Wettenberg (dpa) - Bei einem Unfall im mittelhessischen Wettenberg ist ein Geländewagen im Vorgarten eines […] (00)
Xiaomi Redmi Pad 2 – Zuverlässige Leistung und Mobilität in elegantem Design
Xiaomi bringt mit dem Redmi Pad 2 und seiner 4G-Variante zwei neue Tablets für den […] (00)
The Red Bell’s Lament (Switch) – Game Review
AmuLit ist eine neue Marke von Voltage, die für das Unternehmen Konsolen-Spiele entwickeln […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev ließ sich von der Final-Niederlage in Stuttgart gegen seinen […] (01)
50 Cent verkauft «Fightland» an Starz
Das neue Boxdrama spielt in Großbritannien und soll ein Hit werden. Der Pay-TV-Sender Starz hat eine […] (00)
 
 
Suchbegriff