Staatsanwaltschaft prüft nach Wulff-Freispruch Revision

27. Februar 2014, 16:02 Uhr · Quelle: dpa

Hannover (dpa) - Genugtuung für Christian Wulff: Zwei Jahre nach seinem Rücktritt hat das Landgericht Hannover den früheren Bundespräsidenten vom Vorwurf der Korruption freigesprochen. «Es gibt schlicht keine schlagkräftigen Beweise», sagte Richter Frank Rosenow.

Wulff ließ nach dem Urteil offen, was er künftig machen wird. «Das Recht hat sich durchgesetzt. Nun kann ich mich wieder der Zukunft zuwenden», sagte der 54-Jährige. Er hat jetzt Anspruch auf finanzielle Entschädigung für das Verfahren, unter anderem für die Durchsuchung seines Wohnhauses.

Die Staatsanwaltschaft hatte Wulff zur Last gelegt, als niedersächsischer Ministerpräsident Vorteile im Amt angenommen zu haben - vor Gericht ging es um rund 720 Euro Hotel- und Bewirtungskosten. Von dem befreundeten Filmfinancier David Groenewold hatte er sich 2008 zu einem Oktoberfestbesuch einladen lassen und später für ein Projekt Groenewolds bei Siemens geworben. Der Filmfinancier musste sich wegen Vorteilsgewährung verantworten, auch er wurde freigesprochen.

Die Staatsanwaltschaft will in der kommenden Woche entscheiden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegt. Eine Revision müsste spätestens eine Woche nach dem Urteil beantragt werden. «Wir werden diese Zeit nutzen, um das Urteil zu prüfen», sagte der Celler Generalstaatsanwalt Frank Lüttig der dpa.

Damit eine Revision Erfolg hätte, müsste die Staatsanwaltschaft dem Gericht Verfahrensfehler nachweisen. Dann müsste der Bundesgerichtshof in Karlsruhe darüber entscheiden, ob das Verfahren komplett neu aufgerollt werden muss.

Wulffs Verteidiger Bernd Müssig betonte: «Das Urteil ist in Stahl gegossen. Es wird halten, gar keine Frage.» Wulffs zweiter Verteidiger Michael Nagel sagte, die Entscheidung des Gerichts sei eine Ehrenerklärung für Wulff gewesen.

Richter Rosenow betonte in seiner mehr als einstündigen Urteilsbegründung: «Es gibt nur schuldig oder unschuldig.» Aus einer geschäftlichen Beziehung zwischen Wulff und dem Filmfinancier habe sich ein enges freundschaftliches Verhältnis entwickelt. Das Gericht habe nicht feststellen können, dass es eine Unrechtsvereinbarung zwischen den beiden Männern gegeben habe.

«Ist es wirklich glaubhaft, dass sich der Ministerpräsident für Peanuts kaufen ließ?», sagte der Richter. «Und ist es dann wirklich glaubhaft, dass er sich in derart dilettantischer Weise korrumpieren lässt?» Es lasse sich kein Grund erkennen, warum Wulff sich Kosten von Groenewold bezahlen lassen sollte, die er ohnehin vom Land oder seiner Partei erstattet bekommen hätte.

Im Detail führte der Richter aus, es habe sich kein Beleg dafür finden lassen, dass Wulff bemerkt habe, dass Groenewold 400 Euro von seiner Hotelrechnung übernommen habe. Außerdem habe Wulff glaubhaft versichert, dass er dem Filmfinancier 110 Euro Kosten für einen Babysitter erstattet habe. Auch die Einladung zum Feiern auf dem Oktoberfest sei ein angemessenes Verhalten unter Freunden gewesen.

Aus Sicht der Staatsanwaltschaft sind die Korruptionsvorwürfe gegen Wulff aber noch nicht eindeutig widerlegt. Generalstaatsanwalt Lüttig kritisierte nach dem Urteil die Argumentation des Gerichts, dass sich ein Ministerpräsident nicht für 720 Euro kaufen lasse. «Wenn für das Gericht diese Frage im Vordergrund stand, hätte es das Verfahren gar nicht eröffnen dürfen.»

Zu seinen beruflichen Zielen wollte sich Wulff nach dem Urteil nicht äußern. Der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde, Kenan Kolut, nährte Spekulationen, wonach Wulff seine guten Kontakte in die Türkei nutzen wolle. «Ich freue mich, dass Christian Wulff in einer Kanzlei arbeiten wird, die in Richtung Türkei agieren will», sagte er der Zeitung «Die Welt». Wulffs Anwalt Gernot Lehr bestätigte das nicht. Er dementierte zugleich Berichte, wonach das frühere Staatsoberhaupt künftig für eine Wirtschaftskanzlei arbeiten wolle.

Bundestagsvizepräsident Peter Hintze (CDU) äußerte nach dem Freispruch scharfe Kritik an der Arbeit der Staatsanwaltschaft Hannover. «Sie hat sich bei ihren Ermittlungen gegen Christian Wulff verrannt und hätte früher die Konsequenzen daraus ziehen müssen», sagte Hintze dem «Spiegel». Der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Michael Frieser, verlangte, einen Schlussstrich unter das Verfahren zu ziehen.

Mit Wulff stand erstmals in der deutschen Geschichte ein ehemaliger Bundespräsident in einem Strafprozess vor Gericht. Als die Liste der Vorwürfe immer länger wurde, beantragte die Staatsanwaltschaft Hannover im Februar 2012 die Aufhebung der Immunität Wulffs als Bundespräsident. Das führte einen Tag später zu seinem Rücktritt.

Im Zuge der Untersuchungen der Justiz stellte sich heraus, dass fast alle Vorwürfe strafrechtlich bedeutungslos waren. Ermittelt wurde unter anderem wegen Auslandsurlauben Wulffs in Wohnungen und Häusern von ihm bekannten Unternehmern und wegen eines günstigen Kredits für sein inzwischen verkauftes Haus in Großburgwedel.

Urteile / Affären / Wulff
27.02.2014 · 16:02 Uhr
[9 Kommentare]
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich gegen eine Vermittlerrolle des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Krieg zwischen Israel und dem Iran ausgesprochen. «Ich sehe persönlich nicht, dass der russische Staatspräsident in diesem Konflikt eine vermittelnde Rolle spielen könnte», sagte Merz vor dem Beginn des G7-Gipfels in Kanada. Putin sollte stattdessen seinen Krieg gegen die Ukraine […] (04)
vor 30 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 2 Stunden
Einmal bezahlen und lebenslang Cloud-Speicher, VPN und Antivirus nutzen
Ständige Abo-Kosten für Cloud-Dienste, VPNs oder Antivirus nerven dich? Dann könnte Internxt genau das Richtige für dich sein: Der auf Datenschutz spezialisierte Anbieter aus Spanien hat sein Lifetime-Angebot aktuell stark reduziert an – mit 87 % Rabatt auf alle Pakete. Internxt stammt aus Valencia und bietet dir eine Komplettlösung für sicheres und privates Arbeiten im Netz. Neben einem […] (00)
vor 3 Stunden
Mario Kart World: Neuer Chart enthüllt die schnellsten Fahrer und Boliden
Hast du dich schon immer gefragt, warum du mit Bowser einfach nicht vom Fleck kommst, während andere scheinbar mühelos an dir vorbeiziehen? Die Antwort liegt in den geheimen Statistiken von Mario Kart World! Wir lüften das Geheimnis und verraten, wer wirklich das Zeug zum Champion hat. Mario Kart World: Ein neuer Meilenstein auf der Nintendo Switch 2 Mario Kart World ist eines der Nintendo Switch […] (00)
vor 1 Stunde
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 2 Stunden
Leon Draisaitl
München (dpa) - Mit Eishockey-Star Leon Draisaitl im Kampf um die olympischen Medaillen: Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine sechs Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL als erste Spieler in den vorläufigen Kader für die Olympischen Winterspiele 2026 nominiert. Neben Draisaitl, der aktuell mit den Edmonton Oilers im Stanley-Cup-Finale um den NHL-Titel kämpft, stehen auch Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Lukas Reichel (Chicago […] (00)
vor 3 Stunden
Die Jobwechsler verlieren, die Sesshaften kassieren
Der amerikanische Arbeitsmarkt erlebt einen Paradigmenwechsel. Was während der „Great Resignation“ zur Maxime wurde – Wechseln, um mehr zu verdienen – hat sich binnen weniger Monate ins Gegenteil verkehrt. Im "Big Stay", wie Analysten den Trend inzwischen nennen, sind die Lohnerhöhungen für diejenigen, die ihrem Arbeitgeber die Treue halten, inzwischen höher als für die Wechselwilligen. Ein […] (00)
vor 45 Minuten
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - An den Einschätzungen der Bundesbürger zur Haltung Wladimir Putins im Krieg gegen die […] (05)
Barriere für Menschen mit Behinderung
Berlin (dpa) - Zwei von fünf größeren Städten in Deutschland kümmern sich zielgerichtet um mehr […] (00)
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - Überschattet von einem neuen Krieg beginnt in Kanada der erste Gipfel der […] (01)
Christian Stocker (Archiv)
Graz - Bundeskanzler Christian Stocker hat in einer Regierungserklärung umfassende Maßnahmen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängen, controladors de videojocs, digitale generation
Mojang wird das umfassende Grafik-Update "Vibrant Visuals" für Minecraft (PS5, Xbox Series, […] (00)
Geld darf keine Pause machen
Sparen war gestern – heute zählt, was das Geld jeden Monat liefert Die Deutschen sind ein Volk […] (00)
Paris Hilton
(BANG) - Paris Hilton hat ihren Ehemann Carter Reum dafür gelobt, dass er das Haus ihrer […] (00)
FC Bayern München - ratiopharm Ulm
München (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern München haben den Termindebatten im Finale der […] (00)
 
 
Suchbegriff