Eulerpool News

Spionage-Affäre um Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker: Ein verwobenes Netz nach China

29. April 2025, 18:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die deutschen Behörden haben einen Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Maximilian Krah wegen Spionage für einen chinesischen Geheimdienst angeklagt, da er vertrauliche Informationen aus dem Europäischen Parlament weitergeleitet haben soll. Eine mutmaßliche Komplizin wurde ebenfalls festgenommen, während Ermittlungen zu weiteren Spionen in Deutschland laufen.

In einem spektakulären Fall von Spionage haben die deutschen Behörden einen ehemaligen Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah sowie eine mutmaßliche Komplizin angeklagt. Diese beschuldigt man, im Dienste eines chinesischen Geheimdienstes sensible Informationen aus dem Europäischen Parlament weitergeleitet zu haben. Der Ex-Mitarbeiter, als Jian G. identifiziert, soll mehr als 500 als besonders vertraulich eingestufte Dokumente gesammelt haben, so die Anklage der Bundesanwaltschaft.

Darüber hinaus wird ihm vorgeworfen, als vermeintlicher Regierungskritiker in sozialen Netzwerken aufgetreten zu sein, um in Deutschland lebende chinesische Dissidenten und Oppositionelle zu bespitzeln. Jian G. wurde im April 2024 in Dresden festgenommen. Zeitgleich ließ die Bundesanwaltschaft Büroräume des Verdächtigen sowie von Krah im Europäischen Parlament in Brüssel durchforsten, was die Brisanz der Vorwürfe unterstreicht.

Weitere Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass Informationen zu führenden AfD-Politikern, darunter die Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla, von Jian G. gesammelt wurden. Kuriose Details der Spionagetätigkeit zeigen sich auch in der Verhaftung einer Chinesin Ende September, die in Leipzig Informationen zum Transport von Rüstungsgütern am Flughafen Leipzig/Halle übermittelt haben soll. Die Ermittlungen legen nahe, dass diese mit dem ehemaligen Krah-Mitarbeiter zusammenarbeitete.

Die Affäre zieht immer weitere Kreise, nachdem zeitgleich weitere mutmaßliche Spione in Düsseldorf und Bad Homburg gefasst wurden. Diese sollen militärtechnische Informationen zum Vorteil Chinas gesammelt haben, was in Deutschland politische Wellen schlägt. Der frühere Bundesjustizminister Marco Buschmann hat bereits strengere Sicherheitsmaßnahmen angekündigt, um derartige Vorfälle künftig zu verhindern. Die geplante Verschärfung des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes sieht unter anderem genauere Kontrollen in sozialen Netzwerken vor.

Interessanterweise hatte Jian G. in der Vergangenheit versucht, sowohl beim Bundesnachrichtendienst als auch beim sächsischen Verfassungsschutz Fuß zu fassen, was jedoch an Bedenken über seine Zuverlässigkeit scheiterte.

Politics
[Eulerpool News] · 29.04.2025 · 18:07 Uhr
[0 Kommentare]
JD Vance (Archiv)
München - Der ehemalige deutsche Botschafter in den USA, Wolfgang Ischinger, sieht den US-Vizepräsidenten JD Vance auf dem Weg zu einer Kandidatur bei der nächsten US-Präsidentschaftswahl. "Das ist jemand, der sich ganz offensichtlich auf dem Weg hin zur eigenen, demnächst zu verwirklichenden Präsidentschaftskandidatur sieht", sagte er dem "Stern". Ischinger hatte am Donnerstag auf einem Podium […] (01)
vor 16 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 18 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 2 Stunden
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des Kultklassikers Stardew Valley eine Bombe platzen, die die Farming-Sim-Community elektrisieren dürfte: Eric Barone zieht ernsthaft in Betracht, eine vollwertige Fortsetzung seines Meisterwerks zu entwickeln. Nach neun Jahren kontinuierlicher Pflege und Erweiterung des ursprünglichen Spiels scheint nun der […] (00)
vor 41 Minuten
Aaron Waltke kümmert sich um «Wings on Fire»
Der Serienmacher wird sich um die neue Animationsserie von Amazon kümmern. Die Animationsserie Wings of Fire, die auf Amazon Prime Video zu sehen sein wird, hat mit Aaron Waltke einen Showrunner bekommen. Darüber hinaus wird Waltke auch als Co-Autor und ausführender Produzent an der Serie beteiligt sein. Auch Tui T. Sutherland, die die Bücher geschrieben hat, auf denen die Serie basiert, wird als Co-Autorin und ausführende Produzentin […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 3 Stunden
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem effektiven Jahreszins von 1,99 % auf bis zu 72 Monate und einer Null-Anzahlung bei Top-Bonität reagiert der Konzern auf sinkende Verkaufszahlen. Der Fokus liegt dabei auf dem Model Y – Teslas meistverkauftem SUV, der nun günstiger wird, ohne offiziell im Preis zu sinken. Eine subtile Taktik, die dennoch einem […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 18 Stunden
 
Wie der Verfassungsschutz die AfD enttarnt
Ein 17-seitiger Auszug aus dem bislang unter Verschluss gehaltenen 1.100-seitigen Gutachten des […] (00)
Nahost-Krieg - Gaza-Stadt
Abu Dhabi (dpa) - Bereits vor der offiziellen Vorstellung eines neuen Plans für die Verteilung […] (01)
Johann Wadephul am 06.05.2025
Berlin - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will die Sicherheit im Ostseebereich stärker […] (00)
Verfassungsfeind im Dienst? Grünen-Vorstoß gegen AfD-Beamte
Es geht ans Eingemachte: Wer im Staatsdienst steht, muss auf dem Boden der Verfassung stehen – […] (00)
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Zusammenfassung Eine mit dem offiziellen Trump-Team verbundene Wallet hat erneut eine große […] (00)
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die […] (01)
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, abstrakt, animation
Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf […] (00)
 
 
Suchbegriff