Investmentweek

Software-Aktien taumeln – doch wer jetzt einsteigt, könnte profitieren

05. April 2025, 22:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Software-Aktien taumeln – doch wer jetzt einsteigt, könnte profitieren
Foto: InvestmentWeek
Mit der Gründung des US-"Department of Governmental Efficiency" (DOGE) beginnt eine Welle von Einsparungen – betroffen sind vor allem Anbieter von Verwaltungslösungen.
Die US-Sparpolitik und KI-Ernüchterung setzen Tech-Titel unter Druck. Doch hinter dem Abverkauf verbergen sich Chancen – wenn man genau hinsieht.

ServiceNow, Adobe, Salesforce – sie alle stehen sinnbildlich für das Versprechen des digitalen Fortschritts. Und für den Abgesang. Seit Jahresbeginn haben einige der prominentesten Software-Titel zweistellige Kursverluste verzeichnet.

Der Grund: politische Eingriffe, wirtschaftliche Sorgen, und eine KI-Revolution, die derzeit eher Schlagzeilen produziert als Umsatz. Doch während Anleger nervös verkaufen, wittern einige Analysten genau jetzt Einstiegschancen.

DOGE als Dämpfer

Der Auslöser für den jüngsten Kursrutsch ist ausgerechnet eine neue Behörde: das „Department of Governmental Efficiency“ – kurz „DOGE“. Der Name klingt harmlos, doch für Softwareanbieter wie ServiceNow bedeutet die neue Sparpolitik harte Realität.

Die Regierung will ihre Verwaltungsapparate verschlanken, Mitarbeiter abbauen und Prozesse zentralisieren. Für Softwareunternehmen, die pro Nutzer abrechnen, ist das ein akutes Risiko.

ServiceNow etwa erwirtschaftet fast zehn Prozent seiner Umsätze mit US-Behörden. Wenn diese Kunden sparen, sinken die Lizenzeinnahmen – zumindest kurzfristig. Seit Januar hat die Aktie fast ein Viertel an Wert verloren.

KI-Erwartungen treffen auf die Realität

Ein zweiter Belastungsfaktor: die überhöhten Erwartungen an künstliche Intelligenz. Viele Investoren hatten gehofft, dass KI bereits 2024/25 die Umsätze der Branche explodieren lässt. Doch noch fehlt vielerorts der kommerzielle Durchbruch.

Salesforce: Agentforce als Hoffnung, aber nicht als Wachstumstreiber: Trotz ambitionierter KI-Pläne bleibt das organische Wachstum schwach – Analysten stufen die Aktie auf „Underperform“, die Kurse fallen deutlich.

Salesforce etwa setzt große Hoffnungen in seine neue KI-Plattform „Agentforce“. Doch die Bernstein-Analysten bremsen die Euphorie. Die Technologie sei spannend – aber noch weit entfernt davon, ein echter Wachstumstreiber zu werden. Der Kurs hat seit Jahresbeginn rund 19 Prozent verloren.

Auch Adobe kämpft mit der Diskrepanz zwischen Vision und Wirklichkeit. KI-gestützte Bildbearbeitung klingt spektakulär – doch in der Bilanz schlagen sich diese Neuerungen bislang kaum nieder. Die Aktie liegt seit Januar zweistellig im Minus.

Wer nicht sparen kann: Cybersecurity trotzt dem Trend

Ein anderer Sektor zeigt, wie differenziert der Markt aktuell reagiert: Cybersecurity. Denn während Produktivitäts- und Kreativsoftware unter Kürzungen leiden, wird bei IT-Sicherheit nicht gespart.

Zscaler konnte 2025 bereits zweistellig zulegen – auch wegen einer neu aufgestellten Vertriebsstrategie. Palo Alto Networks hingegen liegt zwar noch leicht im Minus, dürfte aber in den kommenden Quartalen von einfacheren Vergleichswerten profitieren.

Für Anleger heißt das: Nicht alle Software ist gleich. Wer den Markt differenziert betrachtet, findet auch in schwierigen Zeiten Wachstumssegmente.

Analysten: Der Ausverkauf könnte übertrieben sein

Trotz der schwachen Performance sehen einige Experten jetzt Potenzial – gerade bei Titeln wie ServiceNow oder Adobe. Die Kursrückgänge haben zu niedrigeren Bewertungen geführt.

Die Marktführer seien fundamental solide, so das Argument, und könnten vom langfristigen Digitalisierungstrend weiterhin profitieren. Gerade ServiceNow gilt unter Analysten als Kandidat für eine Erholung – sobald sich der Behördenmarkt stabilisiert.

Die Bernstein-Studie spricht sogar vom „nächsten Microsoft-Potenzial“. Eine gewagte These – aber nicht aus der Luft gegriffen: ServiceNow hat eine tiefe Kundenbindung, stabile Margen und wächst weiter zweistellig.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 05.04.2025 · 22:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf der Solana-Blockchain aufgedeckt. Die Ergebnisse zeigten, dass 98,6% der auf Pump.fun gestarteten Tokens entweder als Rug Pulls oder Pump-and-Dump-Schemata klassifiziert werden könnten. Solana: Ein Hotspot für Meme-Coin-Betrügereien? In seinem Bericht weist das Krypto-Überwachungsunternehmen darauf hin, dass Solanas niedrige Gebühren und […] (00)
vor 34 Minuten
Vietnams Generalsekretär To Lam zu Besuch in Moskau
Moskau (dpa) - Im Ukraine-Krieg ist die von Kremlchef Wladimir Putin angeordnete dreitägige Feuerpause ausgelaufen. Allerdings wollte sich Putin in Moskau in der Nacht noch vor Journalisten äußern. Die Waffenruhe lief um Mitternacht (23.00 Uhr MESZ) aus, ohne dass der Kreml oder die Militärführung sich zunächst dazu äußerten. Beide Kriegsparteien hatten sich seit Beginn der Feuerpause am […] (00)
vor 26 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 7 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 1 Stunde
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 1 Stunde
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 9 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Gestern um 17:23
 
Produktivität ist kein Zufall – Warum nur 13 Unternehmen Deutschland antreiben
Der Mythos vom breiten Fortschritt Produktivitätswachstum galt lange als […] (00)
bitcoin, mining, processor, cryptocurrency, crypto, money, currency, business, coin, finance, blockchain, blue business, blue money, blue finance, blue company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Bitcoin hat die psychologisch wichtige Schwelle von 100.000 $ durchbrochen und damit ein […] (01)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der Dogecoin-Kurs scheint sich weiter zu erholen, wobei die Bullen nach Wochen seitlicher […] (00)
Fußbälle (Archiv)
Mannheim - Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld steigen in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Die […] (00)
Zendaya und Tom Holland
(BANG) - Laut ihrem Stylisten wird Zendaya ihr Hochzeitskleid nie öffentlich zeigen. Die 28- […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in […] (01)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
Neue «Benjamin Blümchen»-Serie bei Super RTL
Bereits zwei Tage zuvor startet die neue Serie über «Dragons». Im Juni 2025 bekommen die Kinder beim […] (00)
 
 
Suchbegriff