SEO ist mal wieder (nicht) tot: Warum lebt die Disziplin weiter?

23. Juni 2025, 16:14 Uhr · Quelle: klamm.de
Foto von Growtika auf Unsplash
„SEO ist tot“ – dieser Satz hält sich hartnäckig, doch in Wahrheit hat sich SEO nur verändert. Wer heute sichtbar sein will, braucht mehr als Keywords: Qualität, Kontext und strategisches Denken sind der neue Standard.

SEO ist tot. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass dieser Satz durch die Branche geistert. Mal war es ein großes Algorithmus-Update, dann das Aufkommen von Mobile First oder die Einführung semantischer Suche.

Heute liegt der Fokus auf Googles AI Overviews und der Search Generative Experience. Doch während sich der digitale Suchraum verändert, bleibt eines konstant: Gute Inhalte, technisches Fundament und strategisches Denken sind für nachhaltige Sichtbarkeit unverzichtbar.

Warum überhaupt von „klassischem SEO“ die Rede ist

Klassisches SEO, geprägt von Keyword-Stuffing, Backlink-Jagd und Meta-Tag-Feinschliff, mag inzwischen ein Auslaufmodell sein. Heute bestimmen vielmehr Content-Qualität, Nutzererfahrung und Vertrauen die Karten. Wer Inhalte anbietet, die sowohl Menschen als auch Suchmaschinen überzeugen, hat nach wie vor beste Chancen auf Sichtbarkeit.

Digital PR spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle, denn starke Erwähnungen und hochwertige Verlinkungen aus vertrauenswürdigen Quellen tragen maßgeblich zur Online-Reputation bei und stärken die Autorität einer Seite im Ranking. E-E-A-T ist hier das Zauberwort, das für Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness steht und längst zur Messlatte für hochwertige Websites geworden ist.

KI in der Suche, neue Nutzererwartungen und das Ende der blauen Links?

In der Suchlandschaft selbst hat sich einiges getan. AI Overviews liefern in Windeseile Antworten direkt auf der Suchergebnisseite, Zero-Click-Suchen nehmen spürbar zu. Nutzer erwarten schnelle, relevante Informationen, nicht erst nach mehreren Klicks. Die klassische Liste der zehn blauen Links spielt dabei nur noch eine Nebenrolle.

Eine SEO Agentur Schweiz begleitet viele Unternehmen aktuell genau bei dieser Transformation und zeigt, wie moderne SEO-Strategien auch in einem KI-geprägten Umfeld erfolgreich umgesetzt werden. Google setzt zunehmend auf semantische Suche und versteht immer besser, was tatsächlich hinter einer Anfrage steckt. Keywords bleiben wichtig, doch der Kontext entscheidet.

SEO lebt weiter, weil es das Fundament für jede KI-Antwort bildet

Trotzdem braucht selbst die beste KI etwas, aus dem sie lernen kann. Hier kommen Websites ins Spiel. Sprachmodelle und generative Suchsysteme speisen sich aus öffentlich zugänglichen Inhalten. Wer mit Expertise und Qualität glänzt, erhöht die Chancen, in AI Overviews berücksichtigt zu werden. E-E-A-T ist dabei nicht nur für die klassische organische Suche relevant, sondern auch für die Rolle als Quelle im KI-Zeitalter.

SEO-Strategien müssen sich folglich anpassen. Reines Keyword-Fokusdenken führt nicht mehr weit. Es gilt, thematische Autorität aufzubauen, Inhalte klar und strukturiert zu präsentieren und technisch sauber aufzustellen.

Schnelle Ladezeiten, optimale mobile Darstellung und strukturierte Daten sind Pflicht. Gleichzeitig wird Brand Building immer wichtiger, denn starke Marken genießen bei Google mehr Vertrauen und werden häufiger in AI-Antworten berücksichtigt.

Welche SEO-Maßnahmen auch in Zukunft wirksam bleiben

Natürlich bleiben bewährte SEO-Maßnahmen wirksam. Hochwertiger Content, der echte Fragen beantwortet, bleibt das Fundament. Backlinks von vertrauenswürdigen Seiten stärken die eigene Autorität, während eine präzise Ausrichtung auf Suchintentionen für nachhaltigen Erfolg sorgt. Gerade bei lokalen und transaktionalen Suchanfragen bieten sich weiterhin starke Chancen für organischen Traffic.

Zudem entstehen neue Spielräume. AI Overviews eröffnen Sichtbarkeit für Inhalte, die prägnant und klar formuliert sind. Google Discover, News und Video bieten zusätzliche Kanäle, um Reichweite zu generieren. Wer sich als Themenautorität positioniert und gezielt verschiedene Suchkanäle bespielt, bleibt sichtbar.

Fazit: SEO ist nicht tot, es muss nur intelligenter betrieben werden!

SEO ist also keineswegs tot. Es wandelt sich, wird komplexer, strategischer und anspruchsvoller. Wer sich darauf einlässt und den Blick für Qualität und Nutzerbedürfnisse schärft, bleibt auch im KI-geprägten Suchkosmos bestens positioniert. Nur wer stur an alten Mustern festhält, wird früher oder später den Anschluss verlieren. Alle anderen spielen weiterhin ganz vorne mit.

Internet / SEO
23.06.2025 · 16:14 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
Review: BOOX Palma 2: ePaper-Perfektion für Alltag und Fokus
Digitale Lesegeräte haben sich zu unverzichtbaren Helfern im modernen Alltag entwickelt. Ob zur Arbeit, beim Studium oder zur reinen Entspannung – sie bieten die Möglichkeit, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Gerade für Menschen, die sich bewusst für mehr Konzentration und weniger Ablenkung entscheiden, stellt ein mobiles ePaper-Device eine wohltuende Alternative zu herkömmlichen […] (00)
vor 2 Stunden
Lotto-Spieler
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 6, 12, 35, 36, 40, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 0068962. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 681982 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, sechs […] (01)
vor 14 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 7 Stunden
Ubisoft verteidigt Mikrotransaktionen – „Mehr Spaß durch Personalisierung und Fortschritt“
Ubisoft hat mit einer Aussage in seinem aktuellen Finanzbericht für Diskussionen gesorgt: Mikrotransaktionen würden das Spielerlebnis in Premium-Spielen „mehr Spaß machen“. Außerdem wurde das Scheitern von Star Wars Outlaws thematisiert. Diese Formulierung stammt direkt von CEO des Entwicklers Yves Guillemot selbst und bezieht sich auf die Möglichkeit, Avatare zu personalisieren oder […] (00)
vor 12 Minuten
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 6 Stunden
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz riss einen Blumenstrauß in die Höhe und strahlte in dem Weißen Trikot förmlich, als der deutsche Nachwuchsstar im ungemütlichen Nieselregen in den Pyrenäen eine seiner bislang größten Auszeichnungen im Radsport erhielt. Bei der Tour de France übernahm der 24-Jährige nach der 14. Etappe den dritten Gesamtrang und schlüpfte in das Outfit für den besten […] (02)
vor 1 Stunde
Audi A8: Vom Flaggschiff zum Flaschenhals
Kollaps im Konzern: Wie der A8 zur Reizfigur wurde Audi steht vor einem der größten Dilemmata seiner jüngeren Geschichte – und es dreht sich ausgerechnet um das Modell, das einst als technologische Speerspitze der Marke galt: den A8. Einst Sinnbild für Ingenieurskunst und leisen Luxus, ist die große Limousine inzwischen in die Jahre gekommen – und ein neues Modell? Weiter nicht in Sicht. Dabei […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 9 Stunden
 
AVM 8.20 Update – Übersichtlicher Online-Monitor & verbesserte Energieeffizienz im Heimnetz
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ! OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und […] (00)
Wer beim Online-Spaß nicht erst hinterher enttäuscht sein möchte, sollte deshalb schon vor dem […] (00)
iPhone 17 Air Akkukapazität geleakt
Nach einem Posting eines Leakers soll die Akkukapazität des kommenden iPhone 17 […] (00)
Erinnerung an von der Hamas entführte Geiseln im Gazastreifen (Archiv)
Berlin - Die israelische Botschaft in Berlin hat die Bundesregierung zu einem koordinierten […] (03)
GE Aerospace hebt Prognose an und verspricht höhere Ausschüttungen
GE Aerospace hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben und zeigt sich […] (00)
Spanien - Schweiz
Bern (dpa) - Für die Schweizer Fußballerinnen ist das Wunder von Bern ausgeblieben. Trotz eines […] (03)
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem […] (00)
Tom Holland
(BANG) - Tom Holland verfolgte den Sieg seines geliebten Vereins Tottenham Hotspur in der […] (00)
 
 
Suchbegriff