Senec-Skandal: Händler muss mangelhaften Stromspeicher zurücknehmen
Dr. Stoll & Sauer erstreitet Urteil am LG Bielefeld

03. Februar 2025, 06:55 Uhr · Quelle: LifePR
Das Landgericht Bielefeld hat einen Händler von Senec-Stromspeichersystemen zur Rückzahlung des Kaufpreises wegen mangelhafter Leistung verurteilt. Betroffene Verbraucher sollten ihre rechtlichen Möglichkeiten nutzen, da Einschätzungen und Rückforderungen erfolgversprechend sind.

Lahr, 03.02.2025 (lifePR) - In einem weiteren verbraucherfreundlichen Urteil hat das Landgericht Bielefeld einen Händler von Senec-Stromspeichersystemen zur Rückzahlung des Kaufpreises verurteilt (Az.: 9 O 212/24). Der klagende Verbraucher, vertreten durch die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer, setzte sich erfolgreich gegen den Händler durch, nachdem der für seine Photovoltaikanlage gelieferte Senec-Stromspeicher aufgrund von Leistungsdrosselungen und Sicherheitsmängeln unbrauchbar wurde. Das Urteil vom 23. Januar 2025 stellt einen bedeutenden Erfolg für Verbraucher dar und bestätigt erneut, dass die von Senec vorgenommene Kapazitätsreduktion einen erheblichen Sachmangel darstellt. Verbraucher, die von der Drosselung ihres Senec-Stromspeichers betroffen sind, sollten sich über ihre rechtlichen Möglichkeiten informieren. Gewährleistungsansprüche und Ansprüche auf Rückabwicklung des Kaufvertrages sind möglich – wie das aktuelle Urteil zeigt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet betroffenen Verbrauchern eine kostenlose Ersteinschätzung im Senec-Online-Check an.

Drosselung der Senec-Stromspeicher ist ein Sachmangel

Senec-Stromspeicher stehen seit 2022 wegen Brandfällen und technischer Probleme in der Kritik. Nachdem mehrere Geräte Feuer gefangen hatten, wurden tausende Speicher per Software-Update in ihrer Kapazität begrenzt. Viele Verbraucher sind durch diese Leistungsdrosselung stark eingeschränkt und erleiden finanzielle Verluste. Entschädigungsangebote von Senec reichen nicht aus, weshalb immer mehr Betroffene rechtliche Schritte einleiten.

Das LG Bielefeld hat sich nun deutlich auf die Seite der Verbraucher gestellt. Die wichtigsten Punkte des Urteils:

  • Die Klägerin erwarb eine Photovoltaikanlage mit dem Senec.Home V3 hybrid duo Stromspeicher sowie einer Wallbox und einem Erweiterungsmodul.
  • Wegen der Brandgefahr setzte Senec die Speicherkapazität auf nur noch 70 Prozent herab.
  • Die Klägerin forderte die Beklagte mehrfach auf, den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen – erfolglos.
  • Das Gericht stellte fest, dass die Kapazitätsdrosselung einen erheblichen Mangel darstellt und die Klägerin wirksam vom Vertrag zurücktreten konnte.
  • Die Beklagte wurde zur Rückzahlung von 19.161,62 € nebst Zinsen verurteilt, Zug um Zug gegen Rückgabe des mangelhaften Speichers. Davon betroffen ist auch der Erweiterungsspeicher.
  • Das Gericht sah die angebotenen Kulanzzahlungen von Senec nicht als ausreichend an.
  • Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar und noch nicht rechtskräftig.
Fazit der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer zu Senec-Stromspeicher

Das Landgericht Bielefeld bestätigt einmal mehr, dass Verbraucher nicht auf defekte oder gedrosselte Geräte sitzenbleiben müssen. Die Senec-Drosselung stellt eine wesentliche Einschränkung der Gebrauchstauglichkeit dar, die nicht den vertraglichen Vereinbarungen entspricht. Betroffene Kunden sollten sich rechtlich beraten lassen – eine Rückforderung des Kaufpreises oder ein Rücktritt vom Vertrag ist möglich. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern, ihre Rechte aktiv durchzusetzen. Betroffene Verbraucher können eine kostenlose Ersteinschätzung über den Senec Online-Check der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer nutzen.

Hintergrund: Senec-Skandal weitet sich aus

Die Probleme mit Senec-Stromspeichern haben in den letzten Jahren immer größere Kreise gezogen. Seit 2022 wurden immer wieder Sicherheitsrisiken und Leistungseinschränkungen bekannt:

  • März 2022: Senec schaltet wegen Brandgefahr rund 60.000 Speicher ab.
  • August 2023: Brände in Niedersachsen und Bayern führen zur Reduzierung der Speicherkapazität auf 70 %.
  • November 2023: Senec kündigt Austausch der betroffenen Batteriemodule an – Umsetzung bleibt unklar.
  • 2024: Erste verbraucherfreundliche Urteile bestätigen, dass Kunden Rechte auf Rücktritt oder Rückzahlung haben.
  • Senec versucht, mit Kulanzzahlungen und technischen Nachrüstungen die Probleme in den Griff zu bekommen. Doch viele Verbraucher bestehen auf eine Neulieferung oder Rückerstattung – ein Anspruch, der gerichtlich immer häufiger bestätigt wird.
Rechtliche Möglichkeiten für Verbraucher. gegen Senec vorzugehen

Wer einen gedrosselten Senec-Stromspeicher besitzt, kann folgende Rechtsansprüche geltend machen:

  • Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Mangelhaftigkeit des Speichers.
  • Rückzahlung des Kaufpreises Zug-um-Zug gegen Rückgabe des Geräts.
  • Schadensersatz für wirtschaftliche Nachteile durch die Leistungseinschränkung.
  • Minderung des Kaufpreises aufgrund der erheblichen Einschränkung der Nutzung.
  • Nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung im Senec-Online-Check.
Verbraucher sollten prüfen, ob sie noch innerhalb der Gewährleistungsfrist sind – das Urteil des LG Bielefeld zeigt, dass rechtliche Schritte Erfolg haben können.

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 03.02.2025 · 06:55 Uhr
[0 Kommentare]
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 7 Stunden
Protest gegen die Strafverfolgung von Assange
Washington (dpa) - Der Mitgründer der Eiscrememarke Ben & Jerry's, Ben Cohen, ist bei einer Protestaktion gegen den Gaza-Krieg im US-Kongress festgenommen worden. Der 74-Jährige hatte zusammen mit anderen eine Sitzung mit Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. unterbrochen und gerufen: «Der Kongress zahlt für Bomben, um Kinder in Gaza zu töten», wie auf einem von der «New York Times» […] (04)
vor 1 Stunde
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 8 Stunden
Startbildschirm unter Windows 11
Berlin (dpa/tmn) - Neulinge bei Windows 11 sind oft irritiert, weil sich das Startmenü an einer anderen Stelle befindet als noch bei Windows 10 - nämlich in der Mitte der Taskleiste statt ganz links. Die gute Nachricht für alle, die sich mit der neuen Position nicht anfreunden können oder wollen: Es lässt sich wieder wie gewohnt am linken unteren Bildschirmrand platzieren. Dazu öffnet man mit der […] (00)
vor 1 Stunde
Vatertagsaktion 2025: Gewinne das Yale Linus Smart Lock L2 – Smarte Sicherheit für Papa!
Zum Vatertag 2025 haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Gemeinsam mit Yale verlosen wir das innovative Linus Smart Lock L2 – das perfekte Hightech-Geschenk für moderne Väter, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Wie ihr mitmachen könnt und warum dieses smarte Türschloss ein echtes Upgrade für jedes Zuhause darstellt, erfahrt ihr in diesem Artikel. Das Linus Smart Lock L2: Hightech- […] (00)
vor 1 Stunde
Tyla moderiert «Kids‘ Choice Awards»
Am 25. Juni 2025 werden in Deutschland die Preise vergeben. Die Grammy-gekrönte Pop-R&B-Sensation Tyla wird als Gastgeberin der Nickelodeon Kids' Choice Awards 2025, die slime-tastische Bühne betreten. Die diesjährigen KCAs werden am Samstag, 21. Juni, im Barker Hangar in Santa Monica, Kalifornien, stattfinden und die Lieblinge der Fans aus den Bereichen Film, Fernsehen, Musik, Sport und mehr feiern. In Deutschland, Österreich und der Schweiz […] (00)
vor 1 Stunde
Espanyol Barcelona - FC Barcelona
Barcelona (dpa) - Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick vorzeitig das Double perfekt gemacht. Nach dem Triumph im Pokalfinale ist Barça durch das 2: 0 (0: 0) im Stadtderby bei Espanyol Barcelona dank der Treffer von Jungstar Lamine Yamal (53. Minute) und Fermín López (90.+5) auch der Titel in der spanischen Meisterschaft sicher. Erzrivale Real […] (01)
vor 1 Stunde
Informelles Treffen Nato-Außenminister in der Türkei
Berlin (dpa) - Bei der Opposition stößt die Forderung von Außenminister Johann Wadephul (CDU) nach einer Erhöhung der Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung auf Kritik. Die Grünen warnen vor einer Anbiederung an US-Präsident Donald Trump und verlangen zunächst eine solide Planung auf Basis der Pläne, die auf dem Nato-Gipfel im Juni beschlossen werden sollen. Ähnlich hatten sich […] (00)
vor 1 Stunde
 
Der richtige Zeitpunkt für einen Mantelkauf – Kapitalgesellschaften gegen Reformstau
München, 15.05.2025 (PresseBox) - Nachdem Deutschland endlich wieder eine gewählte Regierung […] (00)
signoSign/Universal: Digitale Signaturen neu gedacht – flexibel, sicher, plattformunabhängig
Ratingen, 15.05.2025 (PresseBox) - Mit signoSign/Universal hat signotec eine […] (00)
Video Step-by-Step Guide EMV
Luzern, 15.05.2025 (PresseBox) - HMI-Bedieneinheiten in Maschinen und Anlagen sind häufig […] (00)
Rettungswagen (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Fall von Amtshaftung bei […] (00)
Kingdom Hearts: Missing-Link eingestellt – Square Enix konzentriert sich auf Kingdom Hearts 4
In einer überraschenden Wendung, die Fans der magischen Verschmelzung von Final Fantasy und […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Bitcoin setzt seine bullische Dynamik fort, obwohl es nach dem erstmaligen Erreichen von […] (00)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
«Task» startet im September
In den Arbeitervierteln von Philadelphia leitet ein FBI-Agent (Mark Ruffalo) eine Task Force. Die HBO- […] (00)
 
 
Suchbegriff