Eulerpool News

Selenskyj lehnt Friedensgespräche mit russischen Unterhändlern ab

14. Februar 2025, 18:49 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Wolodymyr Selenskyj lehnt direkte Friedensgespräche mit russischen Unterhändlern ab und fordert ein Treffen mit Wladimir Putin zur Einigung über einen Friedensplan. Er verweist auf ein Präsidialdekret, das Verhandlungen mit dem aktuellen russischen Präsidenten als unmöglich erklärt.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat klar Stellung bezogen und eine Beteiligung an direkten Gesprächen mit russischen Unterhändlern ausgeschlossen. In einem engagierten Auftritt betonte er, dass einzig ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin für ihn infrage käme. Diese Bedingung knüpfte Selenskyj an die Erstellung eines gemeinsamen Friedensplanes mit US-Präsident Donald Trump während eines Panels der Münchner Sicherheitskonferenz.

Ein kürzlicher Telefonanruf zwischen Trump und Putin führt zu einer anstehenden Verhandlungsinitiative, deren Details noch unklar sind. Das Timing und die Umstände der Gespräche zur Beilegung des anhaltenden Konflikts sind ebenfalls noch nicht festgelegt.

Putin heizt die Debatte weiter an, indem er die Legitimität von Selenskyj als Verhandlungspartner offen infrage stellt. Seiner Auffassung nach sei die Amtszeit des ukrainischen Präsidenten bereits erloschen, ungeachtet dessen, dass das ukrainische Kriegsrecht den Verbleib Selenskyjs im Amt rechtfertigt. Westliche Regierungen halten ebenfalls an der Anerkennung des Präsidenten fest. Putin deutete an, stattdessen Delegierte zu entsenden, um potenzielle Gespräche zu führen.

Selenskyjs Haltung, Verhandlungen mit Putin zu verweigern, geht auf die Annexion ukrainischer Gebiete durch Russland im Herbst 2022 zurück. Ein präsidiales Dekret erklärt Verhandlungen mit dem aktuellen russischen Präsidenten für unmöglich und lässt Raum für mögliche Abkommen lediglich mit dessen Nachfolger. Diese politische Pattsituation hält trotz der seit fast drei Jahren anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen unverändert an.

Politics
[Eulerpool News] · 14.02.2025 · 18:49 Uhr
[0 Kommentare]
Vorstellung des Tätigkeitsberichtes am 26.03.2025
Berlin - Der Antiziganismusbeauftragte der Bundesregierung, Mehmet Daimagüler, warnt vor einer Abschaffung seines Amtes. In Deutschland gebe nach wie vor einen "grassierenden Antiziganismus", sagte er am Mittwoch bei der Vorstellung seines Tätigkeitsberichts. Die Aufgaben, die der Staat in diesem Zusammenhang erledigen müsse, würden nicht verschwinden, wenn der Posten gestrichen würde. Er sei aber […] (00)
vor 1 Minute
Leben auf dem Mars? NASA-Rover findet interessante Moleküle
Die Frage, ob es einst Leben auf dem Mars gab, treibt die Forschung bereits seit einiger Zeit um. Zwar hat der NASA-Rover Curiosity bereits zahlreiche organische Moleküle im Gale-Krater entdeckt, darunter verschiedene Kohlenwasserstoffe sowie organische Schwefelverbindungen, aber ob diese Moleküle tatsächlich biologischen Ursprungs sind, ist bisher umstritten. Nun hat der Rover Moleküle entdeckt, […] (00)
vor 1 Stunde
Suchmaschine von Google
Mountain View (dpa) - Die Google-Suche wird künftig auch in Europa bei bestimmten Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Am frühen Mittwochmorgen wurde dazu die Funktion «Übersicht mit KI» («AI Overview») in Deutschland, sieben weiteren EU-Staaten und in der Schweiz freigeschaltet. KI-Überblick, wenn es «hilfreichste Antwort ist» Die KI-Zusammenfassungen […] (00)
vor 51 Minuten
DirectX Raytracing 1.2: Spiele werden hübscher, schneller und effizienter!
Microsoft feuert mit DirectX Raytracing 1.2 ein technisches Upgrade ab, das nicht nur die Grafik revolutioniert, sondern auch älteren Grafikkarten einen Performance-Boost verschafft. Dank neuer Technologien wie „Opacity Micromaps“ und „Shader Execution Reordering“ setzen bald noch mehr Spiele auf realistische Lichteffekte – ohne dass dein PC weinen muss. Was DirectX Raytracing 1.2 so besonders […] (00)
vor 1 Stunde
«Big Bang Theory»-Spin-Off geht zu ProSieben
Außerdem schneidet ProSieben die Hälfte des Titels von «Georgie & Mandy's First Marriage» ab. Fünf Jahre nach dem Ende von «The Big Bang Theory» ist das Universum noch nicht am Ende. Nach der Mutterserie, die von 2007 bis 2019 in 279 Episoden auf CBS ausgestrahlt wurde, folgte von 2017 bis 2024 das Spin-off «Young Sheldon». Ian Armitage war in 141 Folgen zu sehen. ProSieben hat nun «Georgie & Mandy» angekündigt. Dabei handelt es sich um die […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten Frust-Diagnosen für die ohnehin schon dezimierte Defensive des FC Bayern hinterließen bei Sportvorstand Max Eberl vor den entscheidenden Wochen dieser Saison Wirkung. «Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von […] (01)
vor 56 Minuten
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Kurzzeitig richteten sich bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD in Berlin alle Augen nach Karlsruhe: Darf der Soli bleiben - oder müssen die Unterhändler ein neues Finanzloch von jährlich 12 bis 13 Milliarden Euro stopfen? Oder gar mehr als 65 Milliarden Euro an die Steuerzahler zurücküberweisen? Das Ergebnis: Aufatmen. Die Gespräche der Unterhändler, die […] (00)
vor 34 Minuten
Tricept auf dem Bankenkongress KURS 2025: Praxisnahe Einblicke in die DORA-Umsetzung
Detmold, 26.03.2025 (PresseBox) - Die Tricept AG ist auf dem diesjährigen Bankenkongress KURS vertreten, der vom 25. bis 26. März 2025 in Wien mit der Fachkonferenzen "IT in Banken" stattfindet. Im Fokus steht an dieser Stelle die EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act), die seit Januar 2025 verbindlich ist und die Anforderungen an die digitale Resilienz von Banken und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten am 26.03.2025
Berlin - Eine Gruppe von Experten und Arbeitgeberverbänden schlägt eine Reform der Schlichtung […] (00)
Logo einer Apotheke (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Apotheken ist in Deutschland auf einen neuen Tiefstand gesunken. 2024 […] (01)
Grüne Megaprojekte -
Riad/Peking/Songdo/Dakar (dpa) - Sie sollten die Vorreiter einer nachhaltigeren Zukunft werden: […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9: […] (00)
US-Senatoren planen Auslaufen von Section 230
US-Senatoren beider Parteien, darunter Dick Durbin (Demokrat) und Lindsey Graham (Republikaner), […] (00)
ProSieben tritt mit Montagsfilm auf der Stelle
Nur etwas mehr als eine halbe Million Zuschauer konnte Bad Neighbors 2 einfahren. Auch Die Simpsons ließen […] (00)
Hamster wird den Arcade-Klassiker Land Sea Air Squad (1986) von Taito am 27.03.25 in den […] (00)
Heidi Klum
(BANG) - Heidi Klum freut sich bei 'Germany's Next Topmodel' jede Woche über neue, interessante […] (00)
 
 
Suchbegriff