Niederlande

Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam

27. März 2025, 20:43 Uhr · Quelle: dpa
Messerattacke in Amsterdam
Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Die Polizei war mit vielen Kräften im Einsatz.
Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

Amsterdam (dpa) - Bei einer Messerattacke im Zentrum von Amsterdam sind nach Polizeiangaben fünf Menschen verletzt worden, davon zwei schwer. Ein Verdächtiger sei festgenommen worden. Auch er wurde verletzt, wie die Polizei mitteilte. Die Polizei hatte die Zahl der Opfer mehrfach korrigiert und zunächst von vier Schwerverletzten gesprochen.

Zum genauen Hergang der Tat und einem möglichen Motiv konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Am Abend teilte sie mit, dass es sich bei den Opfern um eine 19-Jährige aus Amsterdam, eine 73 Jahre alte Frau aus Belgien, einen 26-jährigen Mann aus Polen sowie zwei US-Amerikaner, eine 67 Jahre alte Frau und ein 60 Jahre alter Mann, handelt. Über die Art der Verletzungen der Opfer gab es keine Angaben. 

Wahllos eingestochen

Die Attacke soll sich gegen 15.30 Uhr in einer oder mehreren Straßen beim Dam - dem zentralen Platz der niederländischen Hauptstadt vor dem königlichen Palast - ereignet haben. Augenzeugen berichteten, dass der mutmaßliche Täter offenbar wahllos auf Menschen eingestochen habe. 

Bei dem Verdächtigen handelt es sich nach Zeugenaussagen um einen jüngeren Mann mit kurzem blondem Haar. Er war nach Angaben der Ermittler von einem Passanten überwältigt und dann von der Polizei festgenommen worden. Dabei soll er am Bein verletzt worden sein. Der Tatverdächtige wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Messer im Rücken von junger Frau

Eine Frau berichtete im Radio, wie der mutmaßliche Täter eine junge Frau in den Rücken gestochen habe. Sie habe mit ihrem Fahrrad an einer Straße gestanden. «Das Messer war noch in ihrem Rücken», sagte die Zeugin im Radio. Der mutmaßliche Täter sei dann schnell weggerannt. 

Die Polizei machte noch keine Angaben zur Identität des mutmaßlichen Täters. Sie rief Menschen auf, mögliche Videos und Fotos der Tat zu übergeben. Zum Zeitpunkt der Tat waren zahlreiche Menschen in dem Gebiet mit seinen zahlreichen Cafés und Geschäften. Der Dam ist auch eine der Hauptsehenswürdigkeiten für Touristen. 

«Die polizeilichen Ermittlungen laufen auf Hochtouren und haben derzeit höchste Priorität. Wir hoffen, bald Klarheit über die Hintergründe dieses schrecklichen Messerangriffs zu erhalten», sagte Amsterdams Bürgermeisterin Femke Halsema einer Mitteilung zufolge. «Unser tiefes Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Familien und Angehörigen.»

Platz abgesperrt

Die Einsatzkräfte waren schnell zur Stelle, teilte die Polizei mit. Ein Rettungshubschrauber landete auf dem Dam. Der Platz wurde nach Polizeiangaben abgesperrt und nach etwa zwei Stunden wieder freigegeben.

Kriminalität / Niederlande
27.03.2025 · 20:43 Uhr
[5 Kommentare]
Ines Schwerdtner (Archiv)
Berlin - Linken-Chefin Ines Schwerdtner sieht die Abgrenzung der Union von ihrer Partei seit dem Tag der Kanzlerwahl als erledigt an. "Wir haben Friedrich Merz am Dienstag gratuliert und ihm mitgegeben, dass er uns noch brauchen wird", sagte sie "ntv.de". Ein direktes Gespräch mit Merz, der am Dienstag im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt wurde, habe es zwar noch nicht gegeben. "Faktisch […] (00)
vor 7 Minuten
Viele ambitionierte Hobbyfotografen benutzen am liebsten eine Kompaktkamera. Diese bieten gleich mehrere Vorteile. Sie werden zumeist bevorzugt verwendet, weil sie, wie die Bezeichnung schon verrät, sehr kompakte Maße sowie ein geringes Gewicht aufweisen. Deshalb lassen sie sich bei einem Spaziergang mühelos mitnehmen, sodass sie jederzeit einsatzbereit sind. Zudem bieten Kompaktkameras zahlreiche […] (00)
vor 1 Stunde
Amazon-Innovationszentrum
Dortmund (dpa) - Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat in Deutschland deutlich Jobs aufgebaut. «Wir sind sehr stark gewachsen und haben sehr stark investiert in Technologie», sagte der Deutschlandchef des Unternehmens, Rocco Bräuniger, in einem Amazon-Innovationszentrum in Dortmund. «Wir haben mehr als 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt - und es wird weiter so gehen.» Amazon […] (01)
vor 8 Minuten
In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was Menschen zum Glücksspiel verleitet und wie man mit Hilfe von Strategie, Selbstbeherrschung und externer Unterstützung ein gesundes Gleichgewicht zwischen Interesse und Sucht halten kann. Warum sich Glücksspiel so lohnend anfühlt Glücksspiele können starke emotionale Reaktionen hervorrufen, von Euphorie bis zu gespannter Erwartung. Aber was genau macht sie so reizvoll? Die Antwort liegt in der […] (00)
vor 44 Minuten
Frank Buschmann kommentiert Basketball-EM für RTL
Im Spätsommer wird RTL alle der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der FIBA EuroBasket 2025 live im Free-TV übertragen. Ab dem kommenden Jahr hält die ProSiebenSat.1-Sendergruppe die Free-TV-Übertragungsrechte an zahlreichen Turnieren des Basketball-Weltverbands FIBA. Dazu zählen auch die Basketball-Welt- und Europameisterschaften der Frauen ( Quotenmeter berichtete ). Derzeit zeigt RTL Deutschland die Spiele der deutschen Mannschaft […] (00)
vor 1 Stunde
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (01)
vor 2 Stunden
Budapests Widerstand – wie Kaffeehäuser gegen Viktor Orbán bestehen
Kultur als Kontrastprogramm zur Orbán-Politik Während Viktor Orbán mit Zensur, Medienkontrolle und Bildungsabbau seine Macht sichert, entsteht in Budapest eine parallele Welt: eine Szene, die schreibt, denkt, diskutiert. Es ist eine stille Revolte mit Marmortischen, Espressotassen und Literaturpreisen. Das Epizentrum dieser Bewegung: das Kaffeehaus "Három Holló" – geführt von einem Deutschen. […] (00)
vor 21 Minuten
IQWiG im Dialog: Wie vertrauenswürdig sind Beobachtungsdaten?
Köln, 07.05.2025 (lifePR) - Die Verwendung von Daten aus Beobachtungsstudien hat in der epidemiologischen Forschung eine lange Tradition. Zur Beantwortung von Fragestellungen aus der Epidemiologie wurden eine Reihe von komplexen Studiendesigns und Auswertungsverfahren entwickelt, zum Beispiel Methoden auf Basis von Propensity Scores. Seit einigen Jahren wird die Verwendung von Beobachtungsdaten – […] (00)
vor 1 Stunde
 
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Nach einem Start auf Vortagesniveau ist der Dax am Mittwoch bis zum Mittag ins […] (00)
80 Jahre Kriegsende  - Museum Karlshorst
Berlin (dpa) - Zur Kapitulation schreitet Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel in makelloser […] (00)
Georg Maier (Archiv)
Erfurt - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt […] (00)
Prozess gegen Rapper Sean Combs
New York (dpa) - Die Jury-Auswahl im Prozess gegen Rapper Sean «Diddy» Combs wegen Vorwürfen […] (00)
Trump startet Tiefsee-Offensive – und bringt die Welt in Zugzwang
Ein Erlass – und der Meeresgrund wird politisch Am 24. April 2025 unterzeichnete Donald Trump […] (00)
Vegas Golden Knights - Edmonton Oilers
Las Vegas (dpa) - Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers mit einem Tor und einer Vorlage zum […] (00)
Cybersicherheit
Bamberg (dpa) - Ermittler haben zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Die beiden […] (00)
PGA Tour 2K25: Season 2 ist ein Hole-in-One für alle Fans
Die zweite Season von PGA TOUR 2K25 schlägt wie ein sauberer Eagle auf den Greens der […] (00)
 
 
Suchbegriff