Schleupen AG feiert 10-jähriges Kundenjubiläum mit der Swisscom AG

20. September 2011, 10:48 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Ettlingen, 20.09.2011 - Seit inzwischen 10 Jahren setzt die Swisscom AG in Bern auf die Kompetenz der Schleupen AG als Lösungsanbieter von Risikomanagementsoftware.

"Anfang 2001 war die Auswahl einer Risikomanagement-Software bestimmt um einiges leichter als heutzutage - schließlich steckte der Markt damals noch in den Kinderschuhen und die Anzahl geeigneter IT-Lösungen war dementsprechend äußerst überschaubar", erinnert sich Kurt Meyer, Chief Risk & Compliance Officer der Swisscom AG, an den Beginn des Risikomanagementsoftware-Einsatzes in seinem Unternehmen.

Wie die inzwischen zehnjährige Partnerschaft beweist, hat die Swisscom AG mit der Entscheidung für R2C_risk to chance von Schleupen von Beginn an die richtige Wahl getroffen.

Die Stärken, mit denen R2C_risk to chance die Verantwortlichen bei der Swisscom damals überzeugen konnte, hat sich die Softwarelösung bis heute erhalten: Neben den umfangreichen Funktionen zur Unterstützung aller Aktivitäten innerhalb des Risikomanagement-Zyklus zählen hierzu insbesondere auch die Anpassungsfähigkeit und die Benutzerfreundlichkeit des Tools. "Die einfache Bedienung von R2C_risk to chance war von Beginn an ein ganz entscheidender Faktor für die Akzeptanz des Risikomanagements und die Verbesserung der Risikokultur und ist es bis heute geblieben" so Meyer.

Vor diesem Hintergrund sind sich die Swisscom AG und die Schleupen AG einig, anlässlich des zehnjährigen Kundenjubiläums nicht nur die Leistungen der Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Vielmehr richtet sich der Blick bereits auf die nächsten gemeinsamen Vorhaben: Die Swisscom AG strebt in absehbarer Zeit eine stärkere Verzahnung der unterschiedlichen Prozesse in ihren "Governance, Risk & Compliance"-Bereichen an - eine Herausforderung, auf die R2C_risk to chance aufgrund des modularen Aufbaus der Produktfamilie und den vorhandenen Modulen für die Anwendungsfelder Risk Assessment, IKS, Compliance und Internal Audit schon gut vorbereitet ist.

"Eine hervorragende Ausgangslage für eine erfolgreiche Fortsetzung der intensiven Zusammenarbeit" ergänzt Ulrich Palmer, Direktor und Bereichsleiter Risikomanagement bei der Schleupen AG.

Detaillierte Informationen zum 10-jährigen Kundenjubiläum können Sie als PDF-Dokument herunterladen.

Weitere Informationen:

Schleupen AG - Magdalene Reichart

Otto-Hahn-Straße 20, 76275 Ettlingen

Tel.: 07243-321-4711 - Fax: 07243-321-1921

info@schleupen.de - http://www.schleupen.de

Über die Swisscom AG

Mit rund 5,9 Mio. Mobilfunkkunden und 1,6 Mio. Breitband-Anschlüssen ist Swisscom das führende Telekom-Unternehmen in der Schweiz. Knapp 20'000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2010 einen Umsatz von zwölf Milliarden Franken (rund 10,3 Mrd. Euro). Swisscom bietet schweizweit alle Dienstleistungen und Produkte für die mobile, die netzgebundene und die IP-basierte Sprach- und Datenkommunikation an. Mit Swisscom TV hat sich Swisscom als Marktleader auch für digitales Fernsehen positioniert und entwickelt sich konsequent in Richtung Multimedia-Unternehmen. Im Ausland ist das Unternehmen u.a. mit dem italienischen Breitband-Provider Fastweb präsent.

Über Schleupen

Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2008 mit rund 400 Mitarbeitern einen Umsatz von knapp über 50 Millionen Euro. Mit ihrem System für das Risikomanagement hat sich Schleupen sowohl im Mittelstand als auch bei großen Konzernen etabliert. Ein weiterer Bereich innerhalb der Schleupen AG ist "Utilities", der mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden zählt. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Anbieter, der eine durchgängige Komplettlösung anbietet, die von der Energielogistik über das Billing bis hin zu den betriebswirtschaftlichen Anwendungen oder der Materialwirtschaft reicht. Darüber hinaus ist Schleupen in den Zielmärkten "Tax & Finance" vertreten. Hier bietet das Unternehmen eine Branchenlösung für Steuerberater.

Über R2C risk to chance

Die R2C-Produktfamilie der Schleupen AG umfasst mehrere Anwendungen, die dazu dienen, Informationsflüsse für die Bereiche Risikomanagement und interne Revision optimal zu steuern. Mit den R2C-Lösungen wird die Einhaltung der Corporate Governance-Vorgaben optimal unterstützt und die internen Prozesse werden effizient und gewinnbringend gestaltet. Wesentliche Merkmale dieser Softwarelösungen sind die hohe Funktionalität und niedrige Einführungszeiten.
Software
[pressebox.de] · 20.09.2011 · 10:48 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 12 Stunden
Nahost-Krieg - Gaza-Stadt
Abu Dhabi (dpa) - Bereits vor der offiziellen Vorstellung eines neuen Plans für die Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen steht die Initiative massiv in der Kritik. Die Vereinten Nationen und zahlreiche Hilfsorganisationen lehnen den Vorschlag der neu gegründeten Gaza Humanitarian Foundation (GHF) als unpraktikabel und gefährlich ab. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate beurteilen die Strategie […] (01)
vor 41 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 12 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 7 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 5 Stunden
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 8 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 6 Stunden
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten zeigen, dass die Bitcoin-Short-Term-Holder-Wale kürzlich zu Preisen eingestiegen sind, die dreimal höher sind als die Kostenbasis der Long-Term-Holder-Wale. Neue Bitcoin-Wale haben Kostenbasis um 91.900 $ In einem neuen Beitrag auf X hat der CryptoQuant-Autor Axel Adler Jr diskutiert, wie der Realized Price zwischen den beiden Hauptseiten der Wale im Bitcoin-Netzwerk […] (00)
vor 52 Minuten
 
Cybersecurity für Rettungsdienste: DRK Aalen setzt auf ISMS mit ICS GmbH
Stuttgart, 09.05.2025 (PresseBox) - Am Freitag, 9. Mai 2025 erfolgte der symbolische Spatenstich für die […] (00)
Neues Buch zum Vermögensschutz
Krefeld, 09.05.2025 (lifePR) - Der Vermögenschutz wird zunehmend wichtiger Unsere Welt ist […] (00)
treeConsult Webinar - Unlock Next-Level Malware Protection: Deep Dive into MetaDefender Platform
Freising, 09.05.2025 (PresseBox) - Stimmen auch Sie zu, dass in der aktuellen und komplexen […] (00)
Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Polen, UK und Frankreich reisen in die Ukraine am 09.05.2025
Berlin/Kiew - Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Polen, Großbritannien und […] (00)
tournament, victory, match, target, winner, game, competition, challenge, gold, medal, sport, brown gaming, brown game, brown games, brown winner, medal, medal, medal, medal, medal
Sega - der Publisher von Hogwarts Legacy (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, […] (00)
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den […] (00)
FOX adaptiert «Doc Martin»
Die neue Serie «Best Medicine» wird mit Josh Charles besetzt. «The Good Wife»-Star Josh Charles hat […] (00)
Produktivität ist kein Zufall – Warum nur 13 Unternehmen Deutschland antreiben
Der Mythos vom breiten Fortschritt Produktivitätswachstum galt lange als […] (00)
 
 
Suchbegriff