Investmentweek

Schienendesaster: Wie viele Züge der Deutschen Bahn wirklich ausfallen

25. November 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Schienendesaster: Wie viele Züge der Deutschen Bahn wirklich ausfallen
Foto: InvestmentWeek
Mehr als 500 Fernzüge fallen monatlich aus – für viele Fahrgäste ein logistischer Albtraum.
Die Deutsche Bahn kämpft nicht nur mit Verspätungen, sondern auch mit einer rasant steigenden Zahl von Zugausfällen. Ein Bericht der Bundesnetzagentur zeigt: Die Ausfallquote hat sich in kurzer Zeit verdoppelt.

Der versteckte Skandal hinter den Verspätungszahlen

Die Pünktlichkeitsstatistiken der Deutschen Bahn (DB) sind seit Jahren ein Ärgernis für Reisende. Doch was die Statistik verschweigt, ist noch alarmierender: Züge, die komplett ausfallen, tauchen schlichtweg nicht auf.

Während mehr als jeder dritte Fernzug zu spät ist, sind es die Totalausfälle, die Fahrgäste oft ohne Alternative stehen lassen. Die Bundesnetzagentur hat nun erstmals Zahlen zu diesem Problem veröffentlicht – und die Entwicklung ist schockierend.

Verdoppelte Ausfallquoten im Fernverkehr

Innerhalb von fünf Jahren hat sich die Ausfallquote der Fernzüge mehr als verdoppelt. 2019 fielen noch 2,1 Prozent der Verbindungen aus, 2023 waren es bereits 4,2 Prozent.

Besonders dramatisch ist der Anstieg innerhalb des letzten Jahres: Um satte 50 Prozent stieg die Zahl der gestrichenen Verbindungen im Fernverkehr von 2,8 auf 4,2 Prozent. Das bedeutet, dass monatlich über 500 Fernzüge der Deutschen Bahn komplett ausfallen.

Noch problematischer sind die sogenannten Teilausfälle: Züge, die ihre geplanten Haltestellen nicht komplett anfahren. Hier lag die Quote im Fernverkehr 2023 bei 7,1 Prozent – eine Zunahme von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders betroffen sind Reisende im Nahverkehr: Dort wurden 7,7 Prozent aller Verbindungen verkürzt, 3,9 Prozent komplett gestrichen.

Was bedeutet das für die Fahrgäste?

Die Zahlen machen deutlich, wie oft Reisende im Fern- und Nahverkehr mit Ausfällen konfrontiert sind. Bei rund 20.000 monatlichen Fahrten im Fernverkehr entspricht die Ausfallquote über 500 komplett gestrichenen Zügen.

Im Nahverkehr, wo etwa 780.000 Verbindungen pro Monat gezählt werden, summieren sich die Totalausfälle auf über 30.000 Züge – jeden Monat. Hinzu kommen mehr als 60.000 Verbindungen, die geplante Haltestellen auslassen.

Die Deutsche Bahn schließt ausgefallene Züge aus ihren Verspätungsstatistiken aus.

Die Folgen für die Fahrgäste sind enorm: Wer einen Anschluss verpasst, weil der geplante Zug nicht fährt, hat oft keine ausreichenden Alternativen. Besonders ärgerlich ist es, wenn der Zug erst nach Beginn der Reise ausfällt, etwa durch ein verkürztes Streckenende.

Privatanbieter oder Staatskonzern – wer trägt die Verantwortung?

Interessanterweise beziehen sich die Zahlen der Bundesnetzagentur nicht nur auf die Deutsche Bahn, sondern auf alle Anbieter im Schienenverkehr. Laut DB liegt die eigene Ausfallquote im Fernverkehr bei „nur“ 2,7 Prozent, während der Gesamtmarkt höhere Werte zeigt.

Die Bahn macht dafür private Wettbewerber verantwortlich. Doch für Reisende ist es letztlich egal, welcher Anbieter schuld ist – sie erwarten Verlässlichkeit, egal ob im Fernverkehr oder bei Regionalzügen.

Reformen auf der Schiene: Kann die Generalsanierung helfen?

Die Deutsche Bahn hat ein ehrgeiziges Sanierungsprogramm angekündigt, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Geplant ist eine umfangreiche Erneuerung von 40 sogenannten Hochleistungskorridoren, die besonders stark befahren werden. Die erste Maßnahme, die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim, soll im Dezember 2023 abgeschlossen sein.

Ob diese Maßnahmen greifen, bleibt abzuwarten. Die Sanierung der Strecke Hamburg–Berlin ist für 2025 vorgesehen, doch ob solche Großprojekte wirklich zu einer Stabilisierung des Betriebs führen, wird erst die Zukunft zeigen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 25.11.2024 · 14:00 Uhr
[1 Kommentar]
Die Akte Duna – Warum Europas Tech-Elite auf dieses Fintech setzt
Ein digitaler Reisepass fürs B2B-Geschäft Der Identitätsnachweis einer Firma ist bislang oft ein bürokratischer Blindflug – fragmentierte Register, intransparente Datenquellen, langsame Prozesse. Genau das will das niederländische Fintech Duna ändern. Duna - The new standard in compliance Meet the modern platform that accelerates business onboarding, automates manual work and grows revenue. […] (00)
vor 39 Minuten
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Indiens Militär hat im verschärften Konflikt mit Pakistan Angriffe auf mehrere Militäranlagen geflogen und dies als Reaktion auf mehrere Attacken aus dem Nachbarland begründet. Bei den gezielten Angriffen seien Präzisionswaffen aus indischen Kampfjets abgefeuert worden, sagte eine Armeesprecherin in Neu-Delhi. Bei den Zielen habe es sich unter anderem um Kommando- und Kontrollzentren, Radaranlagen und […] (00)
vor 20 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 16 Stunden
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder viral - die Polizei-Gewerkschaften sehen das als Problem. «Das Filmen und Veröffentlichen haben Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf», sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt klare Regeln, was und wer überhaupt […] (00)
vor 3 Stunden
Dead by Daylight: Die meistgewünschte Kollaboration aller Zeiten wird Realität
Behaviour Interactive hat auf der PAX East die Schleuse zu einem Strom an Neuigkeiten geöffnet, die das kommende Jahr von Dead by Daylight prägen werden. Ein wahrer Tsunami an Kooperationen, Verbesserungen und Community-Einbindungen bricht über die Spielerschaft herein – angeführt von der lang ersehnten Verschmelzung mit Five Nights at Freddy’s, die das Horror-Multiplayer-Erlebnis auf eine neue […] (00)
vor 9 Minuten
Erfolgreicher WM-Start bei ProSieben MAXX
In Dänemark ging am gestrigen Freitag die Eishockey-Weltmeisterschaft los - ProSieben Maxx sichert sich mit Schweiz - Tschechien einen Kracher zum Auftakt. Kein Basketball oder europäischer Football oder Rugby - bei ProSieben Maxx geht es seit gestern um Eishockey! Mit der Partie Schweiz - Tschechien startete das prestigeträchtige Turnier in Dänemark mit einem sportlichen Kracher. Früh in der Partie erspielte sich die Schweiz eine 2: 0- […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 16 Stunden
 
Intesa übertrifft Erwartungen – doch die Aktie fällt trotzdem
Starke Zahlen, schwache Reaktion Die Zahlen stimmen – doch die Börse reagiert trotzdem […] (00)
Bis zu 100 Dollar pro Nutzer – Apple zahlt Millionen
Datenschutz kostet – selbst für Apple Ein kurzer Zuruf wie „Hey Siri“ – und im Hintergrund […] (01)
bitcoin, mining, processor, cryptocurrency, crypto, money, currency, business, coin, finance, blockchain, blue business, blue money, blue finance, blue company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Bitcoin hat die psychologisch wichtige Schwelle von 100.000 $ durchbrochen und damit ein […] (00)
Bundeskanzler Merz reist in die Ukraine
Kiew (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist zusammen mit dem französischen Präsidenten […] (01)
Keine Power: «Suits: L.A.» ist schon wieder vorbei
Der Spin-Off der erfolgreichen USA Network-Serie wurde bei NBC eingestellt. Am Freitagabend deutscher […] (00)
Rückwärtsgang bei OpenAI – Altman knickt ein
Der Rückzug eines Visionärs Sam Altman ist vieles – Missionar, Visionär, Machttaktiker. Doch […] (00)
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die […] (01)
Jennifer Lopez
(BANG) - Jennifer Lopez hat ihren Kindern versprochen, nach ihrer Scheidung von Ben Affleck […] (00)
 
 
Suchbegriff