Investmentweek

SAP wächst – doch der Dax ist für den Tech-Riesen zu klein

12. Februar 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
SAP wächst – doch der Dax ist für den Tech-Riesen zu klein
Foto: InvestmentWeek
Die Marktkapitalisierung von SAP sprengt die Indexgrenzen. Nun reagiert die Deutsche Börse mit einer neuen Variante – doch reicht das aus?
Europas größter Softwarekonzern wächst rasant und droht, das Indexgewicht zu sprengen. Eine neue Dax-Variante soll das Problem lösen.

Der Dax ist das Aushängeschild der deutschen Wirtschaft – doch mit SAP hat er ein Problem. Der Softwarekonzern ist inzwischen so groß, dass er an die Grenzen der Indexregeln stößt. Die Deutsche Börse plant nun eine neue Variante des Dax, die ohne Kappungsgrenze auskommt.

SAP wächst, der Dax stößt an seine Grenzen

SAP hat sich in den vergangenen Jahren zu einer echten Ausnahmeerscheinung im deutschen Aktienmarkt entwickelt. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 334 Milliarden Euro macht das Unternehmen inzwischen etwa 21 Prozent der gesamten Dax-Bewertung aus. Doch genau hier liegt das Problem:

  • Die Gewichtung eines einzelnen Unternehmens im Dax ist auf 15 Prozent begrenzt.
  • Überschreitet ein Unternehmen diese Schwelle, müssen Fonds, die den Index nachbilden, automatisch Anteile verkaufen.
  • Diese Regel verhindert, dass einzelne Konzerne den Index dominieren – kann aber zugleich Wachstumsunternehmen benachteiligen.

Bereits 2023 musste sich der Industriegasekonzern Linde aus dem Dax verabschieden und fokussierte sich stattdessen auf seine US-Notierung. Ein ähnliches Szenario für SAP wollte die Deutsche Börse offenbar verhindern.

Eine neue Dax-Alternative als Lösung?

Wie das Magazin „Capital“ berichtet, arbeitet die Deutsche Börse über ihre Tochter ISS Stoxx an einer neuen Dax-Variante, die keine Gewichtungsobergrenze vorsieht. Damit entsteht kein zweiter Leitindex, sondern eine Ergänzung zu den bestehenden Varianten.

Für SAP könnte das eine willkommene Lösung sein:

  • Das Unternehmen kann weiterhin im Dax bleiben, ohne dass Fonds gezwungen sind, ihre Anteile zu reduzieren.
  • Investoren erhalten eine weitere Möglichkeit, in einen Index zu investieren, der keine künstlichen Beschränkungen für Schwergewichte wie SAP vorsieht.
  • Die Deutsche Börse verhindert, dass SAP dem Beispiel von Linde folgt und sich aus Deutschland verabschiedet.

Bleibt SAP dem Dax treu?

SAP-Finanzchef Dominik Asam hatte zuletzt betont, dass ein Abschied aus dem Dax für das Unternehmen derzeit kein Thema sei. Vielmehr setzt SAP darauf, verstärkt US-Investoren anzulocken. Doch die Marktentwicklung zeigt: Ohne Anpassungen an den Indexregeln könnte sich das Unternehmen irgendwann zu einem Wechsel gezwungen sehen.

Die geplante Dax-Alternative zeigt, dass sich die Deutsche Börse der neuen Marktrealität stellen muss. Unternehmen wie SAP sind längst global aufgestellt und orientieren sich zunehmend an den Strukturen in den USA. Eine flexiblere Indexgestaltung könnte verhindern, dass weitere deutsche Konzerne das Land verlassen.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 12.02.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Union Berlin - FC Bayern München am 15.03.2025
Berlin - Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den FC Bayern München mit 1: 1 unentschieden gespielt. Nach dem eindrucksvollen Triumph über Leverkusen in der Champions League agierte der FCB zwar spielbestimmend, aber wenig zwingend. Die Eisernen verteidigten tapfer und ließen wenig zu. In der 27. Minute verzog Olise, in der 37. Minute […] (04)
vor 31 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 7 Stunden
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air veröffentlicht. Die Demontage gewährte einen Blick in das Innenleben des Notebooks. MacBook, Bild: pixabay Was zeigt der M4 MacBook Air Teardown? Laut dem iFixit Teardown Video des M4 MacBook Air verwendete Apple das gleiche Gehäuse wie für das M2 MacBook Air aus dem Jahr 2022. Der Akku wurde […] (00)
vor 4 Stunden
Pokémon TCG Pocket: Trade Tokens werden bereits entfernt – Was bedeutet das für Spieler?
Seitdem hat der Handelsmechanismus mit seinen restriktiven Anforderungen weiterhin Bestand, und kürzlich wurden Kollision von Raum und Zeit -Karten zum Handels-Pool hinzugefügt. Doch wie versprochen, hat DeNA nun bestätigt, dass es größere Änderungen am Handelssystem von TCG Pocket vornehmen wird – und bereits die neu eingeführten Trade Tokens abschafft. In einer Ankündigung, die über soziale […] (00)
vor 24 Minuten
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 4 Stunden
Werder Bremen - Bor. Mönchengladbach
Bremen (dpa) - Dank Dreifach-Torschütze Alassane Pléa mischt Borussia Mönchengladbach im Rennen um die Europapokalplätze wieder kräftig mit. Der französische Stürmer führte die Gladbacher mit seinen drei Treffern zu einem 4: 2 (2: 2) bei Werder Bremen und damit zum vierten Auswärtssieg in Serie. Vier Siege in der Fremde nacheinander in einer Saison gelang der Borussia letztmals in der Spielzeit […] (00)
vor 21 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 9 Stunden
 
Das große Bäckersterben: Wie Traditionsbetriebe ums Überleben kämpfen
Der stille Niedergang einer Branche Heinz Hintelmann, Inhaber von „Bäcker Heinz“, kennt jede […] (02)
Strategy setzt alles auf Bitcoin – Milliardeninvestition trotz Kursverluste
Bitcoin-Kurs bricht ein – Strategy kauft trotzdem nach Bitcoin hat in den vergangenen Monaten […] (00)
SPD-Fraktionschef Klingbeil und Unionsfraktionschef Merz
Berlin (dpa) - Nach der Einigung von Union und SPD mit den Grünen über das geplante […] (00)
Britische Krankenschwester schuldig wegen Mordes an sieben Babys
Manchester (dpa) - «Monster auf Station», «Großbritanniens schlimmste Kindermörderin» und «Augen des […] (00)
JBL & HARMAN – Neue Maßstäbe in Sachen Sound, Konnektivität und Design
Mit der zweiten Ausgabe des CLUB JBL in London präsentiert HARMAN heute die neuesten Produkte […] (00)
Warhammer 40,000: Space Marine 3 offiziell angekündigt
Nachdem Space Marine 2 bereits einen riesigen Erfolg feiert und die Spieler in blutige […] (00)
Niall Horan
(BANG) - Niall Horan verkündete, dass er mit der Arbeit an seinem vierten Soloalbum begonnen […] (00)
Bob-WM in Lake Placid
Lake Placid (dpa) - Blanker Beton im Eiskanal von Lake Placid hat zu einem Rennabbruch bei der […] (01)
 
 
Suchbegriff