Wechsel

Sané spielt Club-WM für Bayern - Eberl: «Kuriose Situation»

12. Juni 2025, 21:11 Uhr · Quelle: dpa
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Foto: Sven Hoppe/dpa
Sportvorstand Max Eberl äußert sich im Teamhotel des FC Bayern in Orlando zu Leroy Sané.
Leroy Sané ist trotz seines Wechsels zu Galatasaray Istanbul noch nicht ganz fertig beim FC Bayern. Er will zumindest anfangs bei der Club-WM dabei sein. Sportvorstand Eberl klärt in Orlando auf.

Orlando/Istnabul (dpa) -   Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat bestätigt, dass Fußball-Nationalspieler Leroy Sané trotz seines Wechsels zu Galatasaray Istanbul für den FC Bayern München bei der Club-WM auflaufen wird. Der 51-Jährige sprach in Orlando selbst von «einer kuriosen Situation für uns alle». 

Sané habe einfach «Bock darauf», beim Turnier zumindest in den ersten zwei Wochen bis nach einem möglichen Achtelfinale und dem Vertragsende am 30. Juni beim deutschen Fußall-Rekordmeister dabei zu sein. 

Eberl: Leroy hatte die Wahl

Eberl ließ in den USA keinen Zweifel daran, dass die geplante Verlängerung mit Sané bis 2028 letztendlich an den Finanzen scheiterte. Man hege aber «null Groll», dass Sané das neue Vertragsangebot in München nicht angenommen habe. «Er hatte die Wahl.»

Der 29 Jahre alte Außenstürmer könne beim türkischen Meister einfach «sehr, sehr viel Geld verdienen. Das hätte er bei uns nicht gekonnt», sagte Eberl. Laut Angaben von Galatasaray erhält Sané bis 2028 ein garantiertes Nettogehalt von neun Millionen Euro pro Saison sowie zusätzlich einen Nettotreuebonus von drei Millionen Euro pro Spielzeit. Die Bayern boten offenbar erheblich weniger. 

Eberl äußerte sich nochmal zu den letztendlich gescheiterten Gesprächen mit dem Nationalspieler: «Wir haben verhandelt. Dann gab es die Situation mit dem Beraterwechsel.» Man habe aber die zuvor verhandelten «Zahlen nicht mehr angepasst». 

Sané kommt wie Kane und Laimer am Freitag

Man habe versucht, in weiteren Gesprächen Brücken zu bauen. «Wie können Lösungen aussehen, dass weder er noch Bayern München das Gesicht verlieren? Leroy hat sich für Galatasary entschieden. Das ist seine Lebensentscheidung.» 

Sané wird nach dem Vertragsabschluss an diesem Freitag in Orlando beim Team erwartet. Dann werden ebenfalls Torjäger Harry Kane und Konrad Laimer nach ihren Länderspieleinsätzen noch am vergangenen Dienstag als letzte Münchner Profis in Florida erwartet. Am Sonntag (18.00 Uhr/MESZ) starten die Bayern dann gegen Auckland City aus Neuseeland in die WM-Gruppenphase.

Fußball / FIFA / Club-WM / FC Bayern München / Transfers / Galatasaray Istanbul / USA / Deutschland / Bayern / Türkei
12.06.2025 · 21:11 Uhr
[2 Kommentare]
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Die Tennisstars Novak Djokovic und Jannik Sinner haben ihr Traum-Duell in Wimbledon perfekt gemacht und spielen um den Finaleinzug beim Rasen-Klassiker. Djokovic setzte sich im Viertelfinale gegen den italienischen Außenseiter Flavio Cobolli mit 6: 7 (6: 8), 6: 2, 7: 5, 6: 4 und holte sich den nächsten Rekord seiner Karriere. Der 38 Jahre alte Serbe steht zum 14. Mal im Wimbledon-Halbfinale […] (00)
vor 48 Minuten
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Die USA haben zuletzt ihre Hoffnung auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg bis Ende der Woche geäußert – Präsident Donald Trump bringt nun auch die nächste Woche ins Spiel. Auf die Frage eines Journalisten, für wie realistisch er eine Waffenruhe zwischen der islamistischen Hamas und Israel halte, sagte der Republikaner: «Ich glaube, wir haben diese Woche eine Chance – oder nächste […] (00)
vor 22 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 4 Stunden
Deepseek
Prag (dpa) - Tschechien verbietet die Nutzung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek in staatlichen Behörden und Institutionen. Das sei ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit seines Landes, sagte Regierungschef Petr Fiala nach einer Kabinettssitzung in Prag. Das Verbot gilt den Angaben zufolge für alle Produkte und Webdienstleistungen des KI-Entwicklers Deepseek. Die Entscheidung sei aufgrund einer […] (00)
vor 51 Minuten
EA Sports FC 26 Cover: Leak nennt angeblichen Star für die Ultimate Edition
Aktuell wurde EA Sports FC 26 offiziell noch nicht enthüllt, doch die Leaks nehmen rasant zu – vor allem rund um die Frage: Wer ziert das neue Cover? Während die Standardversion noch unbestätigt ist, könnte es bei der Ultimate Edition bereits einen prominenten Namen geben: Zlatan Ibrahimović. Ibrahimović soll angeblich das neue Aushängeschild der Ultimate Edition sein Der Leak stammt von der […] (00)
vor 30 Minuten
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 4 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Tether Holdings SA, der Emittent des $159 Milliarden schweren USDT-Stablecoin, hat heimlich einen eigenen Hochsicherheitstresor in der Schweiz errichtet und betreibt diesen nun, um Gold im Wert von $8 Milliarden zu lagern. Diese Enthüllung, die von Bloomberg berichtet wurde, positioniert Tether unter den größten Goldhaltern, die weder Banken noch Staaten sind, mit fast 80 Tonnen des […] (00)
vor 26 Minuten
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tour de France
Rouen (dpa) - In bester Laune kletterte Tadej Pogacar bei strahlendem Sonnenschein das große […] (03)
Frauenfußball-EM - DFB-Talk
Zürich (dpa) - Nach dem vorzeitigen Viertelfinal-Einzug der deutschen Fußballerinnen bei der […] (02)
England - Deutschland
East Rutherford (dpa) - Julian Nagelsmann verzichtete auf ein Live-Erlebnis der extremen Fußball- […] (00)
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Berlin - Das vor 20 Jahren eingeführte Mammographie-Screening-Programm für Frauen von 50 bis 69 […] (00)
Project Pantheon: Wolcen Studio stellt Dark-Fantasy-Extraction-RPG im neuen Entwicklervideo vor
Wolcen Studio, bekannt für sein visuell opulentes Action-RPG, bricht das Schweigen und gewährt […] (00)
Christian Horner
Milton Keynes (dpa) - Mitten in der Saison beendet Max Verstappens Red-Bull-Team die Ära von […] (01)
Bettina Zimmermann übernimmt den Freitag im Ersten
Begutachtet werden kann die Darstellerin in ihrer neuen Rolle als Tierärztin Maja Freydank. Kürzlich […] (00)
Wer regelmäßig im Internet surft, kennt sie: Werbebanner, Pop-ups und Autoplay-Videos. Viele […] (00)
 
 
Suchbegriff