Eulerpool News

Rückeroberung in China – westliche Autobauer setzen auf lokale Entwicklung und Partnerschaften

22. April 2025, 19:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Rückeroberung in China – westliche Autobauer setzen auf lokale Entwicklung und Partnerschaften
Foto: Eulerpool
Mit neuer Software, lokaler Entwicklung und China-Strategien wollen VW, Toyota und Mercedes Marktanteile zurückgewinnen.

Auf der Automesse in Shanghai wollen westliche Hersteller demonstrieren, dass sie technologisch zur chinesischen Konkurrenz aufgeschlossen haben. Nachdem Volkswagen, Toyota und Mercedes-Benz in den vergangenen Jahren massiv Marktanteile an Geely, BYD und Co. verloren haben, setzen sie nun auf „in China für China“-Strategien – mit lokal entwickelter Software, neuen Partnerschaften und stärkerer Autonomie für chinesische Einheiten.

Mercedes-Benz bringt in diesem Jahr das vollelektrische CLA-Modell nach China, ausgestattet mit einem zentralen Betriebssystem, das gemeinsam mit lokalen Teams entwickelt wurde. Neben längerer Reichweite soll der Wagen durch kürzere Ladezeiten und verbesserte autonome Fahrfunktionen überzeugen. „Es wird ein Wettlauf um Zahlen – und wir sind ganz vorne dabei“, sagte Magnus Östberg, Chief Software Officer bei Mercedes.

BMW geht einen ähnlichen Weg: Die neue Elektro-Plattform „Neue Klasse“ wird ab 2025 in China gefertigt – gemeinsam mit Technologiepartnern wie Huawei und Alibaba. Auch Audi zeigt auf der Messe mit einem Modell seiner neuen Submarke erstmals ein China-only-Fahrzeug ohne Vier-Ringe-Logo. Die Plattform stammt aus einer Kooperation mit dem chinesischen Konzern SAIC und richtet sich gezielt an junge, urbane Käufer.

Die Dringlichkeit ist hoch. Laut Daten der Beratung Automobility sank der Marktanteil westlicher Hersteller in China im Vergleich zu 2020 von 64 auf 31 Prozent. BYD und Geely verdrängten VW als meistverkaufte Marke. Inzwischen entfallen 45 Prozent der chinesischen Neuwagenverkäufe auf Elektroautos und Plug-in-Hybride.

In vielen Fällen kehren sich die Rollen um. Wo früher westliche Joint Ventures die Technik lieferten, stellen heute chinesische Partner die Fahrzeugarchitektur. So basiert der Toyota bZ3X, ein SUV für rund 15.000 Dollar, auf der Plattform des Staatskonzerns GAC – mit mehr als 40 Prozent Gleichteilen zum Aion V. Auch der Mazda EZ-6 nutzt den E-Antrieb seines chinesischen Partners Changan.

Toyota hat die Zeichen der Zeit erkannt: Der weltgrößte Autobauer überträgt seinem China-Team mehr Verantwortung, inklusive Entwicklungsentscheidungen. „Statt Japaner für Chinesen bauen nun Chinesen für Chinesen“, sagte CFO Yoichi Miyazaki. Für die Premiummarke Lexus behält Toyota hingegen die Kontrolle – in Shanghai entsteht ein neues Werk für Elektroautos und Batterien, vollständig im Eigentum des Konzerns.

UBS-Analyst Paul Gong fasst den Wandel zusammen: „Chinas Autokäufer setzen neue Standards. Wer mithalten will, muss sich anpassen – nicht nur technisch, sondern auch kulturell.“ Die Auto Shanghai wird so zum Lackmustest für die neue Generation westlich-chinesischer Modelle.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 19:54 Uhr
[0 Kommentare]
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 Millionen Euro Gewinn nach Steuern – das ist doppelt so viel wie im Vorjahr. Auch operativ läuft es rund: 199 Millionen Euro Ergebnis, ein Zuwachs von 49 Prozent. Quelle: Eulerpool In einer Branche, die lange Zeit unter öffentlicher Skepsis stand, jagt derzeit ein Rekord den nächsten. Und Papperger […] (00)
vor 36 Minuten
Manuel Neuer (Archiv)
München - Am 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München zuhause gegen Borussia Mönchengladbach mit 2: 0 gewonnen. Die erste Torgefahr kam in der achten Minute durch die Borussia zustande, als Lainers scheinbare Flanke auf den linken Winkel zuflog, der zurückgekehrte Neuer den Einschlag aber verhindern konnte. Auch in der 23. Minute war der ehemalige Welttorwart gefordert, ein […] (00)
vor 12 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 4 Stunden
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu echten Allround-Talenten entwickelt – ob für das Studium, die Arbeit im Homeoffice, kreative Projekte oder einfach zur Unterhaltung auf der Couch. Gerade für Menschen, die unterwegs produktiv sein oder sich in ihrer Freizeit mit Streaming, Spielen oder Lesen entspannen möchten, ist ein zuverlässiges, […] (00)
vor 3 Stunden
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft unaufhaltsam, während die Enthüllungen immer bizarrer und faszinierender werden. Ein kürzlich veröffentlichtes 15-minütiges Gameplay-Video öffnet die Tür zu einer neuen Dimension des Wahnsinns – und zeigt, dass der Visionär seine kreative Freiheit in ungekannte Sphären treibt. Atemberaubende […] (00)
vor 4 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 6 Stunden
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für beide Clubs ist schon nach dem vorletzten Spieltag der Klassenerhalt rechnerisch nicht mehr möglich. Die Bochumer unterlagen daheim dem FSV Mainz 05 mit 1: 4 (0: 1). Kiel musste sich dem SC Freiburg 1: 2 (1: 1) geschlagen geben. Damit ist der Abstand zum 1. FC Heidenheim, der 3: 0 (1: 0) bei Union Berlin […] (01)
vor 11 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Gestern um 17:23
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin handelt selbstbewusst über der $100.000-Marke und hat kürzlich ein lokales Hoch […] (01)
Buffetts Gewinne brechen ein – doch die Aktie steigt trotzdem
Einbrüche bei den Zahlen, Ruhe an der Börse 12,8 Milliarden Dollar Gewinn waren es vor einem […] (00)
Ray Dalio schlägt Alarm – Trump zerreißt das Weltwirtschaftssystem
Der Ton wird rauer – und die Folgen gravierender Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates […] (00)
Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Zur langfristigen Sicherung der gesetzlichen Rentenversicherung will die neue […] (05)
Sky veröffentlicht «Girl Who Caught a Killer»
Der in London ansässige Bezahlsender wird die Dokumentation am 25. Mai veröffentlichen. Die […] (00)
Schaeffler wächst in die roten Zahlen
Rückgang als Fortschritt – Schaeffler bleibt gelassen Umsatzverlust, Gewinnrückgang, operative […] (00)
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die […] (01)
James Foley
(BANG) - James Foley ist im Alter von 71 Jahren verstorben. Der Regisseur war vor allem für […] (00)
 
 
Suchbegriff