Investmentweek

Rheinmetall im Höhenflug – Milliardenaufträge treiben Konzern zu neuen Rekorden

15. März 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Rheinmetall im Höhenflug – Milliardenaufträge treiben Konzern zu neuen Rekorden
Foto: InvestmentWeek
Rheinmetall meldet für 2024 einen Rekordumsatz von 9,8 Milliarden Euro – ein Drittel mehr als im Vorjahr. Doch ohne Engpässe in der Logistik hätte das Unternehmen bereits die 10-Milliarden-Marke geknackt.
Deutschlands größter Rüstungskonzern profitiert von massiven Investitionen in Verteidigung. Die Aktie hat sich in drei Jahren mehr als verzehnfacht – und die ehrgeizigen Wachstumspläne gehen weiter.

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall setzt seinen atemberaubenden Wachstumskurs fort. Angetrieben durch die geopolitischen Unsicherheiten und die zunehmende Aufrüstung in Europa, erzielte das Unternehmen im vergangenen Jahr Rekordumsätze und plant massive Investitionen.

CEO Armin Papperger skizzierte ambitionierte Szenarien, die eine Verdoppelung der Kapazitäten in den kommenden Jahren vorsehen.

Milliardenschwere Aufträge lassen Umsatz steigen

Mit einem Umsatz von 9,8 Milliarden Euro verzeichnete Rheinmetall 2024 eine Steigerung um ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr. Der operative Gewinn legte um 50 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro zu.

Dabei wären die Zahlen noch beeindruckender ausgefallen, wenn nicht Logistikprobleme die Auslieferung von bereits produzierten Rüstungsgütern im Wert von 250 Millionen Euro verzögert hätten.

Die Aktie des Konzerns gehört zu den größten Gewinnern der vergangenen Jahre: Innerhalb von zwölf Monaten verdoppelte sich der Kurs, in drei Jahren legte er um satte 1150 Prozent zu.

Dieser Boom basiert nicht nur auf den jüngsten Geschäftszahlen, sondern vor allem auf den langfristigen Wachstumsperspektiven, die sich aus den politischen Rahmenbedingungen ergeben.

Europa rüstet auf – Rheinmetall profitiert

„Eigentlich müssten wir in den kommenden Jahren 3,5 bis 4 Prozent des BIP in Verteidigung investieren, um den Rückstand aufzuholen“, erklärte Papperger.

Nach seinen Berechnungen wird Europa bis 2030 zwischen 700 Milliarden und einer Billion Euro für Verteidigung ausgeben müssen. Diese Summen bedeuten ein gewaltiges Geschäftspotenzial für Rheinmetall und andere europäische Rüstungskonzerne.

Quelle: Eulerpool

Das Unternehmen erwartet, dass bis 2030 Aufträge im Gesamtwert von bis zu 400 Milliarden Euro auf die Branche zukommen. Schon jetzt verzeichnet Rheinmetall ein Rekord-Auftragsbuch von 55 Milliarden Euro.

Quelle: Eulerpool

Um diesen Ansturm zu bewältigen, sind massive Investitionen nötig – und genau das hat das Unternehmen bereits in Angriff genommen.

Expansionsstrategie auf Hochtouren

Rheinmetall setzt auf eine aggressive Expansion, um zum Herzstück der europäischen Rüstungsindustrie zu werden. Der Fokus liegt auf der Sicherung der Produktionskapazitäten für Munition, gepanzerte Fahrzeuge und Luftabwehrsysteme. Besonders groß ist der Bedarf an Artilleriemunition – ein Bereich, in dem Europa massive Defizite hatte, als der Ukraine-Krieg ausbrach.

Um diese Engpässe zu beseitigen, hat Rheinmetall innerhalb von nur 14 Monaten eine neue Munitionsfabrik in Niedersachsen errichtet. In einer alten Industriehalle in Unterlüß, die ursprünglich aus dem Ersten Weltkrieg stammt, wurde eine der modernsten Produktionslinien Europas geschaffen.

Bis 2025 will das Unternehmen dort jährlich über eine Million Artilleriegeschosse fertigen. Parallel dazu werden Werke in Spanien und Litauen erweitert, während in Rumänien neue Pulverwerke entstehen.

Made in Europe: Vertikale Integration für Unabhängigkeit

Ein zentrales Element der Strategie ist die vertikale Integration. Rheinmetall will sich von globalen Lieferketten unabhängiger machen und setzt verstärkt auf europäische Zulieferer.

Der Stahl für die Waffenproduktion kommt mittlerweile aus Deutschland statt aus Indien, und auch das Schießpulver wird in eigenen Werken produziert. Diese Strategie soll die Produktion nicht nur krisenfester, sondern auch profitabler machen.

Die Margen steigen entsprechend: Aktuell verdient Rheinmetall an jedem Euro Umsatz im Rüstungsgeschäft rund 25 Cent – eine beeindruckende Rentabilität für die Branche.

Politische Rahmenbedingungen als Unsicherheitsfaktor

Trotz des Booms hängt die Zukunft von Rheinmetall stark von politischen Entscheidungen ab. Die angekündigten Verteidigungsbudgets in Europa müssen tatsächlich umgesetzt werden, damit die Investitionen langfristig Früchte tragen.

Sollten die europäischen Regierungen zögern oder ihre Pläne aus Kostengründen zurückfahren, könnte das die ambitionierten Wachstumsziele des Konzerns bremsen. Doch derzeit sieht es nicht danach aus: Die geopolitischen Spannungen halten an, und die Nato-Staaten haben sich verpflichtet, ihre Militärausgaben dauerhaft zu erhöhen.

Rheinmetall bleibt auf Wachstumskurs

Die Zukunftsperspektiven für den Konzern bleiben stark. Der Ausbau der Produktionskapazitäten läuft auf Hochtouren, die Auftragsbücher sind prall gefüllt und der politische Wille zur Aufrüstung ist so hoch wie nie.

Die Aktie dürfte damit auch weiterhin im Fokus der Investoren stehen – insbesondere für Anleger, die auf eine langfristige Stärkung der europäischen Verteidigungsindustrie setzen. Sollte Papperger seine Wachstumsvision umsetzen können, ist das Ende der Erfolgsgeschichte von Rheinmetall noch lange nicht erreicht.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 15.03.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
EZB erwartet moderates Lohnwachstum – Reallöhne steigen erstmals wieder spürbar
Die Europäische Zentralbank rechnet für 2025 mit einem moderateren, aber weiterhin positiven Lohnzuwachs im Euroraum. Laut dem aktuellen Wage Tracker der Notenbank, der auf bereits abgeschlossenen Tarifverträgen basiert, wird das Lohnwachstum im laufenden Jahr bei durchschnittlich 3,1 Prozent liegen – nach 4,8 Prozent im Vorjahr. Ohne Einmalzahlungen steigt der Wert auf 3,8 Prozent. Damit liegt […] (00)
vor 3 Minuten
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - Die SPD will als erste Gesetzesvorhaben in der künftigen schwarz-roten Bundesregierung die Verlängerung der Mietpreisbremse und die Garantie des Rentenniveaus bei 48 Prozent umsetzen. Die beiden Gesetze müssten innerhalb der ersten 100 Tage der neuen Regierung umgesetzt werden, sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch der "Bild" (Freitagausgabe). "Bis zur Sommerpause müssen wir […] (01)
vor 11 Minuten
Genetik: Die DNA des Menschen mutiert schneller als gedacht
Im Laufe des Lebens eines Menschen mutiert das Erbgut eines Menschen — entweder durch Zufall oder durch umweltbedingte Einflüsse wie etwa Chemikalien oder Strahlung. Außerdem werden Mutationen von Eltern an ihre Kinder vererbt. Genetiker: innen haben nun ermittelt, wie vielen individuellen Mutationen unsere DNA im Laufe des Lebens unterworfen ist und welche Regionen im Genom für solche Mutationen […] (00)
vor 1 Stunde
Ein Mann öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben den Text kopieren oder das Bild herunterladen, um es an anderer Stelle zu teilen: Das soll mit einer neuen Funktion in Whatsapp nicht mehr so einfach möglich sein. Wer in Einzel- oder Gruppenchats künftig «Erweiterter Chat-Datenschutz» aktiviert, kann es erschweren, dass Inhalte den jeweiligen Chat verlassen. Konkret werden dann das Exportieren des jeweiligen Chats und […] (00)
vor 53 Minuten
Nintendo Switch 2: US-Vorbestellungen sorgen für Chaos – Ausverkauft und technische Probleme!
Während GameStop seine Pre-Orders erst um 23 Uhr freigab – oder persönlich in den Filialen, sobald diese öffneten. Viele Nintendo-Fans versuchten sofort, ihre Switch 2 bei Target, Walmart und Best Buy zu sichern. Während einige Erfolge hatten, berichteten viele andere von erheblichen Problemen. Social Media ist voller Beschwerden über den chaotischen Vorbestellungsprozess, wobei die […] (00)
vor 14 Minuten
Comcast-Umsatz fällt um 0,6 Prozent
Das Unternehmen aus Philadelphia verbuchte im Studio- und Content-Geschäfte weiterhin Zuwächse. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2025 erwirtschaftete Comcast einen Umsatz von 29,887 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vorjahresquartal hatte der Umsatz bei 30,058 Milliarden gelegen. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 5,105 auf 4,492 Milliarden US-Dollar, das […] (00)
vor 2 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 2 Stunden
Saarkonjunktur: Keine Trendwende in Sicht - Geschäftslage gibt abermals nach
Saarbrücken, 24.04.2025 (PresseBox) - Die Stimmung in der Saarwirtschaft bleibt auch im April eingetrübt. Eine Trendwende ist nach wie vor nicht in Sicht. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zur aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So büßte der IHK-Lageindikator 2,3 Punkte gegenüber dem Vormonat ein und liegt mit minus 2,1 Zählern nun wieder […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Obwohl Bitcoin in den letzten Wochen unter der unvorhersehbaren Handelspolitik der USA gelitten hat, hat […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Der Bitcoin-Markt scheint seine Aufwärtstendenz wieder aufgenommen zu haben, da der BTC-Preis […] (00)
Nächster Domino fällt – Bohai Trimet meldet Insolvenz an
Wenn in Harzgerode ein Unternehmen fällt, ist es nicht einfach nur ein wirtschaftliches […] (00)
Fahrradfahrer auf Fahrradweg (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 ist jeder sechste (16,0 Prozent) im Straßenverkehr Getötete in […] (00)
Jason Isaacs
(BANG) - Jason Isaacs machte sich große Sorgen, nachdem der 'Armageddon – Das jüngste Gericht'- […] (00)
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue online, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, workplace, programming, programming, programming, gam
Gentle Giant gibt bekannt, dass das Roguelite-Actionspiel Spiritfall (PS4, Xbox Series, PS4, […] (00)
Razer – Erlebe das Marvel-Multiversum jetzt mit Razer Sensa HD Haptics und Razer Chroma RGB
Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat die Integration von Razer Sensa HD […] (00)
Regen und Schnee auf dem Mars: War der rote Planet einst bedeutend nasser als heute?
Der Mars ist ein trockener und kalter Planet. Computersimulationen legen nun allerdings nahe, […] (00)
 
 
Suchbegriff