Renten steigen 2014 um gut zwei Prozent

14. November 2013, 12:53 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Die gut 20 Millionen Rentner können ab Juli 2014 mit gut zwei Prozent mehr Geld rechnen - und zwar im Westen wie im Osten. Dies geht aus dem neuen Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung hervor, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt.

Die exakte Höhe wird allerdings erst im März festgelegt, wenn weitere Daten des Statistischen Bundesamtes zur Lohnentwicklung vorliegen.

2013 waren die Renten im Westen nur um 0,25 Prozent erhöht worden, im Osten um 3,29 Prozent. Anders als in vergangenen Jahren dürfte 2014 der Anstieg der Altersbezüge nunmehr auch im Westen über der aktuellen Inflationsrate liegen.

In dem Bericht wird auf der Basis von Modellrechnungen davon ausgegangen, dass die Renten auch in den kommenden Jahren jeweils um gut zwei Prozent steigen werden. Der jährliche vorzulegende Regierungsbericht wird derzeit zwischen den Ministerien abgestimmt und soll in der nächsten Woche vom Kabinett verabschiedet werden.

Die Erhöhung der Altersbezüge um gut zwei Prozent hatte sich nach Schätzungen von Rentenexperten bereits Ende Oktober angedeutet. Basis dafür ist unter anderem die Entwicklung der Bruttoarbeitslöhne. Für dieses Jahr wird nach den ersten Berechnungen mit einem Anstieg der Tariflöhne von durchschnittlich 2,3 Prozent gerechnet.

Die tatsächliche Erhöhung der Altersbezüge dürfte 2014 im Osten erneut höher ausfallen als im Westen, wenn auch diesmal mit deutlich geringerem Unterschied als 2013. Ein Durchschnittsrentner kann nach den Schätzungen im Westen mit einem Plus von etwa 24 Euro rechnen, im Osten von etwa 30 Euro.

Langfristig geht die Bundesregierung laut Bericht von einer Ost-West-Angleichung aus. Rentner im Osten haben in der Regel allerdings deutlich längere Versicherungszeiten.

In dem Bericht verweist die Bundesregierung erneut darauf, «dass die gesetzliche Rente zukünftig alleine nicht ausreichen wird, um den Lebensstandard des Erwerbslebens im Alter fortzuführen». Auch wenn die gesetzliche Rente «zentrale Säule der Altersversorgung» bleiben werde, so müssten die Erwerbstätigen eine zusätzliche Vorsorge aufbauen.

Rente
14.11.2013 · 12:53 Uhr
[0 Kommentare]
Industrieanlagen in den USA (Archiv)
Paris - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) befürchtet für den Fall fortgesetzter Handelsrestriktionen eine noch stärkere Dämpfung des weltweiten Konjunkturwachstums in den kommenden Jahren. In ihrem am Montag veröffentlichten Zwischenbericht prognostiziert die Organisation für den Fall eines weiteren Anhebens der US-Strafzölle einen Konjunktureinbruch von im […] (00)
vor 14 Minuten
1. Catsuit richtig reinigen Latex wird durch Schweiß, Schmutz und Öle verunreinigt – alles Materialien, die einen Catsuit mit der Zeit beschädigen können. Daher ist die richtige Reinigung deines Catsuits entscheidend für seine Funktionalität und Tragbarkeit. Auch wenn du die Verschmutzung zunächst nicht siehst, ist die Reinigung deiner Latex Kleidung nach jedem Gebrauch unerlässlich, um seine […] (00)
vor 53 Minuten
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 17 Stunden
Kommt Starfield endlich auf die PS5? Neue Hinweise sorgen für Hoffnung!
Seit der Veröffentlichung von Starfield als Xbox-Exklusivtitel im Jahr 2023 haben PlayStation-Spieler sehnsüchtig auf eine Ankündigung gewartet: Wird das Sci-Fi-RPG von Bethesda jemals auf der PS5 erscheinen? Bisher gab es von offizieller Seite keine konkreten Aussagen, doch neue Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass sich das Warten bald lohnen könnte. Hier erfährst du, was wir bisher […] (00)
vor 33 Minuten
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. Zudem geht es um Schwärme und geheimnisvolle Orte. Schwärme finden deutlich effizientere Lösungen für Probleme als ein Einzelner. Treffen Kollektive also klügere Entscheidungen? Und wie kommen sie zustande? Antworten gibt die zweiteilige Dokumentation Terra X: Schlaue Schwärme am Dienstag, 25. März, ab 21.40 Uhr. Stare zum Beispiel […] (00)
vor 4 Stunden
Adidas und DFB Jubiläumskollektion
Dortmund (dpa) - Ganz nostalgisch, klassisch weiß, mit schwarzem Rundkragen und Ärmelbündchen: Die Fußball-Nationalmannschaft wird die Viertelfinal-Spiele der Nations League gegen Italien in einem besonderen Trikot bestreiten. Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, laufen Kapitän Joshua Kimmich und seine Kollegen am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand und am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Dortmund […] (00)
vor 40 Minuten
Goldpreis erreicht erstmals 3.000 Dollar – Unsicherheit durch US-Zollpolitik treibt Nachfrage
Der Goldpreis hat am Freitag eine historische Marke überschritten: Erstmals notierte eine Feinunze über 3.000 US-Dollar. Geopolitische Spannungen und die aggressive Zollpolitik der US-Regierung unter Donald Trump verstärken die Flucht in den sicheren Hafen Gold. Am Vormittag stieg der Preis an der Londoner Börse auf ein Rekordhoch von 3.001,20 Dollar. Bereits seit Wochen setzt das Edelmetall […] (00)
vor 24 Minuten
Die wachsende Bedeutung digitaler Lösungen in der Branche führt zu einer Neugestaltung der Fertigungslandschaft. Dabei spielen Faktoren wie Effizienzsteigerung, Kosteneinsparungen und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit eine zentrale Rolle. Die Vorteile und Herausforderungen dieser Entwicklung werden im Folgenden näher beleuchtet. Traditionelle Fertigungsmethoden und ihre Herausforderungen […] (00)
vor 38 Minuten
 
Ungarn muss Gender-Identität anerkennen
Ein Urteil, das Europas Rechtslandschaft verändert Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein […] (00)
Syrer in feiern den Sturz von Assad (Archiv)
New Orleans - Die Bundesregierung drängt die syrische Übergangsregierung dazu, bei der […] (01)
Videos über die Natur lindern körperliche Schmerzen
Wir Menschen stammen aus der Natur und sind noch immer ein Teil von ihr – obwohl es sich nicht […] (00)
Donald Trump (Archiv)
Washington - US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir […] (00)
Neue Staffel von «Lena Lorenz»
Im Anschluss blickt das ZDF wieder auf «Mega-Citys». Zwischen dreieinhalb und fünf Millionen Menschen […] (00)
Am 25. März heißt es Abschied nehmen – Ein schwerer Moment für Nintendo Fans steht bevor
Es ist offiziell: Am 25. März 2025 wird Nintendo sein beliebtes Gold Points-Programm […] (00)
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich […] (06)
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so […] (02)
 
 
Suchbegriff