Pussy-Riot-Musikerin prangert russische Haftbedingungen an

25. Dezember 2013, 11:16 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Krasnojarsk (dts) - Nach ihrer Haftentlassung hat die Pussy-Riot-Musikerin Maria Aljochina die Bedingungen in russischen Haftkolonien scharf kritisiert. "Das russische Strafsystem beruht auf der systematischen Unterdrückung der Persönlichkeit", sagte Aljochina "Spiegel-Online". Eine Reform des Strafsystems müsse damit beginnen, die Häftlinge nicht länger in Baracken gefangen zu halten, wo ihnen jedes Recht und jede private Zone genommen werde.

Stattdessen würden die Menschen zum Verrat getrieben und dazu, andere anzuschwärzen. "Jeglicher menschlicher Anstand schwindet", so Aljochina. Die Lagerhaft habe ihr geholfen, klarer zu sehen, was wichtig sei. "In der Kolonie fängst du an, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit wirklich zu schätzen. Es gibt jeden Tag Situationen, in denen du dich zwischen Gut und Böse entscheiden musst", so die Musikerin zu "Spiegel-Online". Gleichzeitig kündigte sie an, den Protest gegen Putin fortzusetzen. "Ohne Protestkunst wäre unser Leben leer. Wir werden nach neuen Aktionsformen suchen und für Bürgerrechte eintreten." Aljochina saß wie auch ihre Bandkollegin Nadeschda Tolokonnikowa über ein Jahr in Haft. Im März 2012 waren die Aktivistinnen der Gruppe wegen "Rowdytums" verurteilt worden nachdem sie in einer Kirche mit einem sogenannten "Punkgebet" den orthodoxen Patriarchen geschmäht hatten.
Vermischtes / Russland / Justiz / Musik
25.12.2013 · 11:16 Uhr
[4 Kommentare]
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).
Berlin (dpa) - Zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler haben Spitzenvertreter aus Politik und Gesellschaft dazu aufgerufen, einer möglichen Schwächung von Recht und Demokratie entgegenzutreten und die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten wachzuhalten. «Dieser 20. Juli wurde zum Symbol für Widerstand gegen Unrecht, für Gerechtigkeit und Gewissen, für ein […] (00)
vor 38 Minuten
Für mehr Wahlbeteiligung: In UK sollen 16-Jährige an allen Wahlen teilnehmen dürfen
Das Thema ist nicht totzukriegen: Sollen 16-Jährige schon wählen dürfen? Junge Menschen haben noch jede Menge Zukunft vor sich und sollen darüber mitbestimmen dürfen, so ein gewichtiges Pro-Argument. Noch zu unreif, zu beeinflussbar, wehren die Kritiker des Jugendwahlrechts ab. Doch niemand legt im Kopf eines 18-Jährigen den Reifeschalter um, damit der Mensch ab jetzt den Durchblick hat. Wann also soll das […] (00)
vor 2 Stunden
Review: Dreame L40 Ultra AE: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
In einem Zuhause, in dem Alltagstrubel und Sauberkeit oft schwer miteinander zu vereinen sind, wird die Bedeutung intelligenter Haushaltshelfer immer größer. Gerade wenn Haustiere, Kinder oder ein vollgepackter Terminkalender den Tagesablauf bestimmen, bietet ein smarter Saug- und Wischroboter echte Entlastung. Der Dreame L40 Ultra AE reiht sich genau in diese Kategorie ein und zeigt, wie […] (00)
vor 1 Stunde
Mario Kart World: Leak deutet auf Donkey-Kong-DLC mit Void Kong und King K. Rool hin
Ein neuer Leak sorgt für Aufsehen in der Nintendo -Community: In den Credits des kürzlich erschienenen Donkey Kong Bananza wurden die Sprecher von Void Kong und King K. Rool entdeckt – und dieselben Namen tauchen auch in den Credits von Mario Kart World auf. Da diese Charaktere bislang nicht offiziell im Rennspiel auftauchen, vermuten Fans, dass sie als DLC-Fahrer geplant sind. Ursprung des […] (00)
vor 4 Stunden
Zum Geburtstag: Das Erste blickt auf Helge Schneider
Über eine Woche vor dem Geburtstag des Künstlers veröffentlicht Das Erste die Dokumentation. Helge Schneider – The Klingerclown ist eine neue Dokumentation, die Helge Schneider im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) erstellt hat. Der Künstler portraitiert sich selbst, er wird am 30. August nämlich 70 Jahre alt. Die Dokumentation ist bereits am 13. August in der ARD Mediathek abrufbar, Das Erste strahlt den Film am Mittwoch, den 20. August, um […] (00)
vor 5 Stunden
Tour de France - 15. Etappe
Carcassonne (dpa) - Florian Lipowitz war am Ende der 15. Tour-Etappe «einfach nur froh, im Ziel zu sein». Nach den harten Tagen in den Pyrenäen hatte Deutschlands Rad-Jungstar eigentlich auf eine entspanntere Fahrt nach Carcassonne gehofft. Doch daraus wurde nichts. Die hektische Anfangsphase sorgte bereits früh für einen Schreckmoment beim 24-Jährigen. «Ich hatte einen kleinen Sturz, so 20, 30 […] (01)
vor 45 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Ripples XRP sorgte in den letzten Tagen für Schlagzeilen, indem er massive Zugewinne verzeichnete und letztendlich zu Beginn der Woche ein neues Allzeithoch erreichte (es ist umstritten, aber die Mehrheit der Marktteilnehmer stimmt zu). Die beliebte Altcoin konnte Tethers USDT-Stablecoin für den Platz der drittgrößten Kryptowährung überholen und liegt derzeit bei einer Marktkapitalisierung von […] (00)
vor 59 Minuten
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 9 Stunden
 
Feuerwerkskörper verletzt viele Menschen in Düsseldorf
Düsseldorf (dpa) - Es sollte ein entspannter Abend und Start ins Wochenende werden. Zahlreiche […] (01)
Die Rialtobrücke in Venedig
Venedig (dpa) - Mehr als zehn Jahre nach dem Tod eines deutschen Touristen bei einer […] (01)
Alice Weidel und Markus Preiß
Berlin - Das "Sommerinterview" mit AfD-Chefin Alice Weidel ist am Sonntag von lautstarken […] (02)
Industrieanlagen (Archiv)
Essen - Der Chef des Chemieproduzenten Evonik, Christian Kullmann, warnt vor einer Verschärfung […] (02)
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz fühlt sich bei der Tour de France «schon ein […] (01)
Ghost of Yotei: Wolfbegleiter und Kopfgeldsystem sollen Dynamik und Tiefe ins Spiel bringen
Mit der Veröffentlichung von Ghost of Yotei am 2. Oktober 2025 rückt Entwickler Sucker Punch […] (01)
Wer rettet sich in der Zielgruppe vor der Vollblamage?
Die Privatsender versuchten es am Fußball-Abend entweder mit Show-Konserven oder Film-Wiederholungen - bei […] (00)
Künstliche Intelligenz
Köln (dpa) - Unternehmen in Ostdeutschland nutzen Anwendungen und Technologien Künstlicher […] (00)
 
 
Suchbegriff