Eulerpool News

Politisches Tauziehen beim G7-Gipfel: Trump und Merz im Diskurs

16. Juni 2025, 21:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Beim G7-Gipfel in Kanada herrschte Uneinigkeit über Russlands Rolle, nachdem Trump forderte, Russland wieder in die Gruppe aufzunehmen, während Merz verstärkte Sanktionen gegen Russland und Deeskalation im Nahen Osten betonte. Fortschritte im Zollstreit könnten durch diplomatische Bemühungen erzielt werden.

Die G7-Staaten erlebten einen stürmischen Auftakt ihres Gipfels in den kanadischen Rocky Mountains, geprägt von Meinungsverschiedenheiten in der Frage nach einem möglichen Geschlossenheit bei der Haltung zu Russland. US-Präsident Donald Trump nutzte die Gelegenheit, um erneut den Ausschluss Russlands aus der Gruppe der großen Wirtschaftsmächte als Fehlentscheidung zu kritisieren, während europäische Spitzenpolitiker, darunter Bundeskanzler Friedrich Merz, auf verstärkte Sanktionen drangen, um die russische Kriegsmaschinerie einzudämmen.

Trump, der in einem Gespräch mit Kanadas Premierminister Mark Carney die Rückkehr Russlands als potenziellen Friedensstifter betrachtete, sorgte mit seinen provokanten Äußerungen für Aufsehen. Sollte Russland am Tisch sitzen, gäbe es aktuell keinen Krieg, behauptete Trump. Eine Idee, die von seinen europäischen Verbündeten weitgehend abgelehnt wird, insbesondere angesichts der Annexion der Krim und der jüngsten Invasion in die Ukraine.

Eine strategische Erweiterung um China, angeregt durch Trump, wurde als nicht gänzlich abwegig bezeichnet, würde jedoch die grundlegende westlich-demokratische Ausrichtung der G7 in Frage stellen. Bundeskanzler Merz hingegen verfolgt andere Prioritäten. Er machte in einem ersten Gipfelgespräch mit Trump klar, dass die Deeskalation im Nahen Osten, verstärkte Sanktionen gegen Russland und Fortschritte im Zollstreit zentrale Themen für Deutschland sind.

Die Diskussion um den Iran-Konflikt erweist sich als Nagelprobe für die G7. Merz drängt auf eine eindeutige gemeinsame Erklärung, die die nukleare Aufrüstung des Iran unterbinden soll. Auch die angekündigte Teilnahme des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Gipfeltreffen könnte die Dynamik verändern, indem sie den Druck auf Trump und die USA erhöht, sich europäischen Sanktionen gegen Russland anzuschließen.

Während der Fortgang des Zollstreits zwischen den USA und der EU eine Herausforderung bleibt, könnte der Gipfel aus Sicht von Merz zumindest kleine Fortschritte bringen. Die drohende Einführung von Zöllen auf breiter Basis könnte im letzten Moment noch gestoppt werden, wenn diplomatische Bemühungen beiderseits auf fruchtbaren Boden fallen.

Politics
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 21:04 Uhr
[0 Kommentare]
Patriot Flugabwehrraketensystem
Rom/Kiew (dpa) - Deutschland will von den USA Luftverteidigungssysteme vom Typ Patriot kaufen, um sie der Ukraine im Krieg gegen Russland zur Verfügung zu stellen. Dies kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz bei einer internationalen Wiederaufbau-Konferenz in Rom an. Dem Vernehmen nach geht es um zwei Systeme. Die Ukraine fordert vom Westen mehr Hilfe für die Luftabwehr, um dem massiven russischen […] (08)
vor 24 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 2 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 28 Minuten
Ghost of Yōtei: State of Play heute um 23 Uhr
Heute um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. Die etwa 20-minütige Show wird von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox moderiert und kann live auf den PlayStation-Kanal auf YouTube verfolgt […] (00)
vor 34 Minuten
Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben.
(BANG) - Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben. Der 53-jährige Schauspieler und der 'Inside Out 2'-Star (42) stoßen zum kommenden Sci-Fi-Comedyfilm von Regisseur Michael Skolnick, neben Chris Parnell und Shondrella Avery dazu. Der Film – der sich derzeit in Produktion befindet – spielt im Jahr 1962, wo 'Fallout' […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (01)
vor 4 Minuten
OpenAI verschärft Sicherheitsregime nach Spionagevorwürfen gegen chinesische Rivalen
Der US-amerikanische KI-Pionier OpenAI hat seine Sicherheitsvorkehrungen deutlich verschärft, um sein geistiges Eigentum gegenüber wachsendem Ausspähungsdruck zu schützen. Auslöser war unter anderem der Vorwurf, dass das chinesische Unternehmen DeepSeek ein Konkurrenzmodell mithilfe sogenannter „Distillation“-Techniken auf Basis von OpenAI-Technologie entwickelt habe. In der Folge reduzierte […] (00)
vor 41 Minuten
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 2 Stunden
 
Friedrich Merz am 09.07.2025
Rom - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom die […] (00)
Martin Werding (Archiv)
Bochum - Der Wirtschaftsweise Martin Werding rechnet damit, dass die Sozialbeiträge auf 50 […] (01)
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Leipzig - Der Leipziger Soziologe Alexander Leistner warnt mit Blick auf eine mutmaßliche […] (00)
Finanzministerium (Archiv)
Stuttgart - Der baden-württembergische Finanzminister, Danyal Bayaz (Grüne), kritisiert die […] (00)
Wolfspeed im Sturzflug – und plötzlich Kursrakete?
95 Prozent Plus – mitten in der Pleite Es war ein Kursfeuerwerk, das viele nicht kommen sahen: […] (00)
Primetime-Check: Dienstag, 8. Juli 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit der Partie Polen – Schweden? Punktete VOX mit einem dreieinhalbstündigen […] (00)
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. […] (00)
Die Gratwanderung der Finsternis: Gothic Remake enthüllt seine visuelle Seele
Das Warten auf die Rückkehr in die Kolonie ist ein Marathon, kein Sprint. Doch Entwickler […] (00)
 
 
Suchbegriff