Eulerpool News

Politiker diskutieren Aussetzung der Schuldenbremse nach Hochwasser

03. Januar 2024, 21:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Das Hochwasser in Deutschland hält weiter an und das Ausmaß der Schäden ist noch nicht absehbar. Doch während die Menschen in den überfluteten Gebieten mit den Auswirkungen der Flutkatastrophe kämpfen, hat in der Politik bereits eine Debatte darüber begonnen, wie die finanziellen Folgen bewältigt werden können.

Politiker von SPD und Grünen haben vorgeschlagen, die Schuldenbremse auszusetzen, um den Betroffenen finanzielle Unterstützung zu bieten. Dennis Rohde, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, betonte, dass die Möglichkeit zur Aussetzung der Schuldenbremse im Grundgesetz verankert sei und für solche Fälle genutzt werden sollte. Auch Andreas Audretsch, Fraktionsvize der Grünen, sprach sich für eine Aussetzung aus, um die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen zu können.

Die FDP hingegen äußerte sich ablehnend zu diesem Vorschlag. Fraktionschef Christian Dürr betonte, dass die Menschen in den betroffenen Gebieten momentan andere Sorgen hätten als die Schuldenbremse. Es sei zudem noch nicht absehbar, wie hoch der Schaden tatsächlich sein werde. Auch Fraktionsvize Christoph Meyer erklärte, dass eine Aussetzung der Schuldenbremse derzeit nicht gerechtfertigt sei, da Länder und Bund finanziell nicht überfordert seien.

Die Bundesregierung will zunächst die Akutphase abwarten und dann die Lage bewerten. Steffen Hebestreit, Sprecher der Bundesregierung, betonte, dass aktuell die dringende Hilfe im Vordergrund stehe. Er kündigte zudem an, dass Bundeskanzler Olaf Scholz die Hochwassergebiete in Sachsen-Anhalt besuchen werde.

Die Schuldenbremse, die im Grundgesetz festgelegt ist, erlaubt nur eine begrenzte Nettokreditaufnahme. Sie kann jedoch bei Naturkatastrophen oder anderen außergewöhnlichen Notlagen ausgesetzt werden. Die Ampel-Regierung hat bereits beschlossen, die Schuldenbremse für das Jahr 2024 vorerst nicht auszusetzen. Eine Ausnahme könnte jedoch für die Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 gemacht werden.

Die aktuelle Hochwasserlage zeigt einmal mehr, wie wichtig eine gute Hochwasservorsorge ist. Das Bundesumweltministerium betonte, dass man sich künftig besser auf solche Situationen vorbereiten müsse. Das Nationale Hochwasserschutzprogramm von Bund und Ländern sei ein wichtiger Schritt in diese Richtung, doch viele geplante Maßnahmen befinden sich noch in der Planungsphase. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 03.01.2024 · 21:43 Uhr
[1 Kommentar]
Mannheim Hbf (Archiv)
Berlin - Die seit Jahrzehnten geplante Schienenneubaustrecke zwischen Mannheim und Frankfurt ist trotz des Sondervermögens "massiv gefährdet". Davor warnte der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Er verweist dabei auf interne Daten des Bundesverkehrsministeriums. "Es ist ein Armutszeugnis für die Bundesregierung und den neuen […] (00)
vor 20 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 15 Stunden
Commodore Amiga
New York (dpa) - Die Premiere des Commodore Amiga vor 40 Jahren in einem Theater des piekfeinen Lincoln Center in New York sollte unbedingt die Vorstellung des ersten Apple Macintosh anderthalb Jahre zuvor übertreffen. Der charismatische Apple-Mitbegründer Steve Jobs hatte damals die Präsentation des ersten Macs als großen Moment inszeniert und das Publikum durch den neuartigen Würfelrechner mit synthetischer Stimme begrüßen lassen. Das wollte […] (00)
vor 1 Stunde
Abkühlung garantiert – Mit Aquapark Tycoon auf der Gamescom 2025
Für Abkühlung wird auf der Gamescom 2025 in Köln gesorgt sein: Das Indie-Entwicklerstudio Boxelware präsentiert vom 20. bis 24. August sein Simulationsspiel Aquapark Tycoon in den Hallen der größten Gaming-Messe der Welt. Am Stand in der Indie Arena Booth (Halle 10.2) können Besucher in die Spielwelt abtauchen und ihren eigenen Wasserpark gestalten. Exklusive Gamescom-Demo bringt neue Features! […] (00)
vor 1 Stunde
«The Faithful»: Minnie Driver spielt mit
Außerdem wurden bereits Jeffrey Donovan und Natacha Karam verpflichtet. Der US-Fernsehsender FOX möchte zwischen dem 22. März und Ostern die Bibelserie «The Faithful» ausstrahlen. In der ersten Folge der dreiteiligen Serie werden Minnie Driver («Good Will Hunting»), Jeffrey Donovan («Burn Notice») und Natacha Karam («9-1-1») zu sehen sein. Driver wird Sarah spielen, Donovan Abraham und Karam Hagar. Die Beschreibung lautet: „Sarah fühlt sich […] (00)
vor 7 Stunden
Tour de France - 2. Etappe
Hautacam (dpa) - Red-Bull-Teamchef Ralph Denk blickt gespannt auf die Leistungen seiner beiden Top-Fahrer bei den ersten harten Bergetappen in den Pyrenäen. Wer hat bei der 112. Tour de France in den steilen Anstiegen der Gebirgskette zwischen Frankreich und Spanien die besseren Beine? Der junge Senkrechtstarter Florian Lipowitz oder der erfahrene Kapitän Primoz Roglic? Vor den kräftezehrenden […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Zusammenfassung BONK durchbricht absteigende Trendlinie und testet die Unterstützung erfolgreich. Hält Gewinne über 0.000034$ mit steigendem Volumen. Kursziele sind 0.00004676–0.00005876$, da der bullische Schwung und das Marktwachstum anhalten. BONK durchbricht Widerstand und erweitert die Rally Bonk (BONK) stieg zum Zeitpunkt des Schreibens auf 0.000039$, den höchsten […] (00)
vor 28 Minuten
120/80 – oder ERROR?
Hamburg, 16.07.2025 (PresseBox) - 120/80 – oder ERROR? Zwei Männer. Zwei Situationen. Beide spüren, dass etwas nicht stimmt. Beide greifen zum Blutdruckgerät. Links: Der Bildschirm zeigt „120/80“. Rechts: „ERROR“. Und was wissen sie jetzt? Nichts. Denn weder ein normgerechter Wert noch eine Fehlermeldung sagt etwas über das tatsächliche Ereignis im Körper. Keine Verlaufsdaten. Keine Dynamik. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Bundeswehrkrankenhaus (Archiv)
Berlin - Generalstabsarzt Johannes Backus warnt vor Lücken in der zivilen Gesundheitsvorsorge […] (03)
Gasse in Venedig
Venedig (dpa) - Man hätte gewarnt sein können. Die Hinweistafeln hängen ja in der ganzen Stadt, am Bahnhof […] (00)
Nahostkonflikt - Damaskus
Damaskus/Tel Aviv/Washington (dpa) - Nach tagelanger Gewalt im Süden Syriens haben […] (00)
Wolfram Weimer (Archiv)
Berlin - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat missverständliche Äußerungen in seinem […] (02)
Xbox Game Pass Juli 2025: RoboCop, Wuchang und mehr
Ab dem 17. Juli ist RoboCop: Rogue City im Xbox Game Pass verfügbar. Der düstere First- […] (00)
Jackery – Power für unterwegs und daheim: Flexible Lösungen für jeden Lebensstil
Zur Urlaubssaison 2025 lädt Jackery zum großen Mid-Year-Sale im offiziellen Online-Shop ein. […] (01)
«The Odyssey»: IMAX startet Vorverkauf
Im Juli 2026 startet der nächste Spielfilm von Christopher Nolan in die Kinos. Bereits am Donnerstag […] (00)
Danni Büchner
(BANG) - Danni Büchner verrät ihre Zukunftspläne. Die Fünffach-Mama ist seit vielen Jahren […] (00)
 
 
Suchbegriff