Philologenverband fordert strengere Abinoten

07. Januar 2019, 10:32 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Der Deutsche Philologenverband fordert strengere Bewertungen der Abiturienten in Deutschland. Nötig seien aussagekräftigere Abiturnoten, sagte die Verbandsvorsitzende Susanne Lin-Klitzing der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Dies sei erforderlich, «wenn wir wollen, dass die jungen Menschen gut auf das Arbeitsleben oder ein Studium vorbereitet werden».

Lin-Klitzing erläuterte: «Heute gilt ein Beschluss der Kultusministerkonferenz für die gymnasiale Oberstufe, dass eine Prüfung als bestanden gilt, wenn die Schülerin oder der Schüler weniger als die Hälfte der Aufgaben gelöst hat.» Die Kultusministerkonferenz ist ein Gremium, in dem sich die Bundesländer bildungspolitisch abstimmen.

Bezüglich der Frage, ob weniger als die Hälfte der Aufgaben gelöst werden müssen für eine bestandene Prüfung, sagte die Verbandschefin und Erziehungswissenschaftlerin: «Hier sollte wieder die Hälfte als Mindestniveau gelten.» Und es gelte aktuell, dass nur 90 Prozent der Aufgaben gelöst werden muss, damit man ein «Sehr gut» erhält. «Hier sollte zu 100 Prozent zurückgekehrt werden.»

Lin-Klitzing begründete ihre Forderungen nach strengeren Regeln mit den Anforderungen im Berufsleben nach der Schule. «Andernfalls erhalten viele Schülerinnen und Schüler eine positivere Rückmeldung über ihre Leistung, als es ihrem realen Stand entspricht», sagte sie. «Jenseits der Schule kann eine entsprechend falsche Selbsteinschätzung aber Probleme für die Betroffenen bringen.»

Auch für Grundschüler schlug die Verbandsvorsitzende eine Änderung vor: «Die Grundschulempfehlung sollte wieder verbindlicher werden.» Lin-Klitzing kritisierte: «In den meisten Bundesländern können die Eltern heute alleine entscheiden, auf welche weiterführende Schulart ihr Kind wechselt.» Das sei einseitig.

Stattdessen solle es eine Kombination von Elternwunsch, Lehrerurteil und bundesweiten Tests in der letzten Grundschulklasse gemäß deutschlandweit geltenden Standards geben. «Die Noten für diese Tests sollten als ein Bestandteil in die Grundschulempfehlung eingehen», sagte Lin-Klitzing. «Dazu sollte die Empfehlung der Lehrer auf Basis der weiteren Leistungen der Schülerinnen und Schüler sowie das Votum der Eltern kommen.»

Links zum Thema
Philologenverband
Jahreswechsel / Bildung / Schulen / Deutschland
07.01.2019 · 10:32 Uhr
[8 Kommentare]
Netanjahu besucht die USA
Washington (dpa) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat während der in Katar laufenden Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen den Sieg über die islamistische Hamas beschworen. «Wir werden diese Monster besiegen und unsere Geiseln zurückholen», sagte Netanjahu dem ultrakonservativen US-Sender Newsmax. Er hoffe, dass «in wenigen Tagen» im Rahmen einer 60-tägigen Waffenruhe, über […] (00)
vor 7 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 9 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 7 Stunden
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit anfreunden kann: das geplante Remake von Halo: Combat Evolved. Immerhin gab es schon die Anniversary Edition. Wozu also noch ein (unvollständiges) Remake? Unvollständig? Ja, weil es immer mehr Berichte dazu gibt, dass das erste Master Chief-Abenteuer ohne den kultigen Multiplayer-Part neu aufgelegt wird. Laut […] (00)
vor 2 Stunden
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche strahlte HBO Max das Finale der Krimiserie Duster mit Josh Holloway und Rachel Hilson aus, die von LaToya Morgan und J. J. Abrams stammte. Jetzt zog HBO Max den Stecker bei dem Projekt, das in den 70er Jahren spielte. Laut der offiziellen Inhaltsangabe „erforscht die Serie das Leben eines mutigen Fluchtfahrers (Holloway) für ein wachsendes […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (02)
vor 6 Stunden
Euro-Banknoten und Bitcoin-Münzen mit dem Text „Speichern“ für ein Finanzkonzept.
Der jüngste Kursverlauf von Bitcoin hat in den letzten Tagen starke Aufwärtsbewegungen gezeigt und sich damit vollständig von der Schwäche Ende Juni erholt. Nachdem Bitcoin in den letzten 24 Stunden kurzzeitig in den niedrigen Bereich von 108.000 $ gefallen war, gelang es ihm, auf ein neues Allzeithoch von 112.022 $ zu steigen. Diese Bewegung führte zu über 470 Millionen $ an […] (00)
vor 1 Stunde
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 8 Stunden
 
Nach dem Hochwasser 2021 (Archiv)
Düsseldorf - Die Hilfe für Kommunen und Bürger nach der Flut 2021 in NRW wird offenbar nur […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der […] (00)
Nach der Sturzflut in Texas
Kerrville (dpa) - Das von den tödlichen Sturzfluten verwüstete Sommerlager «Camp Mystic» im US- […] (00)
Wolfram Jarosch, Vater von Maja T.
Berlin (dpa) - Angesichts des verschlechterten Gesundheitszustands der in Ungarn inhaftierten non- […] (20)
Yeliz Koc
(BANG) - Jannik Kontalis hat in den vergangenen Jahren immer wieder Schlagzeilen mit seinem […] (00)
Erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz
Köln/Berlin (dpa) - Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde im Kaufhaus Tietz in der Kölner […] (00)
Tour de France
Caen (dpa) - Florian Lipowitz stand stolz vor dem Teambus und freute sich, dass seine erste […] (02)
Daten statt Bauchgefühl: Circonomit startet mit 2,8 Millionen Euro durch
Ein Werkzeugkasten für strategische Klarheit Zahlen, Daten, Wirkzusammenhänge: Was in […] (00)
 
 
Suchbegriff