«Pegida» auf Vorschlagsliste zum «Unwort des Jahres»

01. Januar 2015, 10:07 Uhr · Quelle: dpa

Darmstadt (dpa) - Mitte Januar wird das «Unwort des Jahres» verkündet. Der Jury liegen 1200 Vorschläge vor. Oft genannt wurden «Putin-Versteher», «Social Freezing» und «Pegida».

Pegida spaltet Deutschland: In Dresden haben zuletzt etwa 17 500 Menschen gegen die angebliche Überfremdung Deutschlands demonstriert. Im Internet haben bisher mehr als 200 000 Menschen die Online-Petition «NoPegida» unterschrieben. Nun ist die Abkürzung für «Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes» mehrmals für das «Unwort des Jahres 2014» vorgeschlagen worden, wie die Darmstädter Professorin Nina Janich von der sprachkritischen Jury mitteilte.

Eingereicht werden können Begriffe, die gegen die Menschenwürde verstoßen oder gegen Prinzipien der Demokratie. Genannt werden können auch Formulierungen, die gesellschaftliche Gruppen diskriminieren oder die beschönigend, verschleiernd oder gar irreführend sind.

Das Unwort wird am 13. Januar 2015 in Darmstadt bekanntgegeben. Insgesamt seien bisher knapp 1200 Einsendungen eingegangen, sagte Janich. Einen Favoriten unter den Vorschlägen gebe es nicht. Für 2013 hatte es insgesamt 1340 Einsendungen gegeben.

Zu den häufiger genannten Vorschlägen gehören auch «Putin-Versteher» und «Social Freezing». Als «Putin-Versteher» werden abschätzig Unterstützer des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Ukraine-Konflikt bezeichnet. Es kommt laut Janich wegen der Nennung eines Eigennamens als Unwort eher nicht in Betracht.

«Social Freezing» bezeichnet das Einfrieren von Eizellen, damit Frauen wegen der Karriere Kinder auf später verschieben können. Eingereicht wurden auch Begriffe wie «Halbwesen» (die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff über Retortenkinder) und «Tugendterror» (im Titel eines Buches des umstrittenen Autors Thilo Sarrazin).

Zum «Unwort des Jahres» 2013 war «Sozialtourismus» gewählt worden. Damit sei gezielt Stimmung gegen unerwünschte Zuwanderer insbesondere aus Osteuropa gemacht worden, hieß es in der Begründung.

Die «Unwort»-Jury richtet sich nicht nach der Häufigkeit der Vorschläge, sondern entscheidet unabhängig. Der Begriff «Opfer-Abo», der zum «Unwort des Jahres 2012» gewählt worden war, war nur einmal vorgeschlagen worden. Die Jury besteht im Kern aus vier Sprachwissenschaftlern und einem Journalisten.

Gesellschaft / Sprache
01.01.2015 · 10:07 Uhr
[2 Kommentare]
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Berlin - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Israels Angriff auf den Iran zu verurteilen. "Das ist ein provokativer Angriff, der die ganze Region anzünden könnte. Die Bundesregierung muss den Angriff Israels auf den Iran scharf verurteilen. Es ist unglaublich, wie die israelische Regierung um sich schlägt", sagte Wagenknecht der "Rheinischen Post" […] (00)
vor 7 Minuten
Sabrina Carpenter
(BANG) - Sabrina Carpenter findet es schwierig, dass ihre Beziehungen ausgiebig im Netz diskutiert werden. Die Popsängerin, die sich Anfang des Jahres von Schauspieler Barry Keoghan getrennt haben soll, wird online andauernd mit Meinungen zu ihren angeblichen Liebesabenteuern konfrontiert. Nicht nur auf die vielen Falschmeldungen könnte sie derweil gut und gerne verzichten, verriet Sabrina jetzt […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 13 Stunden
Warhammer 40K: Space Marine 2 sprengt die Skala – 7 Millionen Spieler im Orbit!
Wow, was für eine grandiose Nachricht! Warhammer 40,000: Space Marine 2 hat die beeindruckende Marke von 7 Millionen Spielern geknackt. Das ist ein echter Meilenstein für das actionreiche Shooter-Spiel, das seit seiner Veröffentlichung im September 2024 die Gamer-Welt im Sturm erobert hat. Entwickelt von Saber Interactive und veröffentlicht von Focus Entertainment, folgt das Spiel erneut Captain […] (00)
vor 16 Minuten
ProSiebenSat.1 tut sich mit Comcast-Tochter FreeWheel zusammen
Ziel der Partnerschaft ist eine internationale Skalierbarkeit von Werbekampagnen und die Schaffung einer starken Alternative zu den großen Tech-Giants, wie das Unternehmen verlauten lässt. Der Unterföhringer Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat mit der Comcast-Tochter und Technologie-Plattform FreeWheel eine strategische Partnerschaft geschlossen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Durch die Kooperation sollen „paneuropäische, […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Ausstellung des Olympia-Ballons in Paris
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele in Paris im vergangenen Jahr mit dem olympischen Feuer in der Nähe vom Louvre aufstieg, kehrt zurück. Auf Initiative von Präsident Emmanuel Macron werde der Ballon bis zu den nächsten Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles wieder in der französischen Hauptstadt zu sehen sein, teilte der Élysée-Palast mit. Der Ballon wurde […] (00)
vor 6 Minuten
Bundesrat
Berlin (dpa) - Die Bundesländer unterstützen die geplanten Steuerentlastungen für die schwache Wirtschaft, verlangen aber eine Kompensation für ihre Einnahmeausfälle. «Wir wollen diese Entlastungsmaßnahmen für die Wirtschaft, weil wir sie jetzt brauchen, auch für zukünftiges Wachstum. Aber wir müssen es auch können», betonte der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU), im […] (00)
vor 34 Minuten
AGT Akku-Luftpumpe für SUP-Boards, 70 l/Min., 12 Volt, 1,38 bar/20 psi
Buggingen, 13.06.2025 (lifePR) - Stand-Up-Paddling (kurz: SUP) hat sich in den letzten Jahren zu einem Trend entwickelt. Kein Wunder, die Bewegung in der Natur in Verbindung mit Ganzkörpertraining lässt sich – auch mit Hund - an Seen, auf dem Meer oder auch auf Flüssen ausüben. Allerdings ist das Aufpumpen eines SUPs schweißtreibend – Abhilfe schaffen elektrische Pumpen, die über 12 Volt- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nahostkonflikt - Iran
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Mit einem überraschenden Großangriff auf den Iran hat Israel die […] (04)
Wetter
Offenbach (dpa) - Freitag, der 13., dürfte zumindest mit Blick auf das Wetter für nicht allzu […] (00)
Bundesrat
Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat der Rentenerhöhung um 3,74 Prozent zum 1. Juli zugestimmt. […] (00)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2025 um 0,4 Prozent höher als im Mai […] (00)
Kleine Kaliber, große Gewinne? Drei Nebenwerte zielen auf den Rüstungsboom ab
Steyr, Concurrent, Avio. Wer heute an Rüstungsaktien denkt, hat diese Namen wahrscheinlich nicht auf dem […] (00)
007: First Light – James Bond wird zum Helden, Hitman-Agent 47 bleibt der Bösewicht
IO Interactive, die Macher der Hitman -Reihe, wagen sich mit 007: First Light an einen neuen […] (00)
Florida Panthers - Edmonton Oilers
Sunrise (dpa) - Die Edmonton Oilers sind in der Endspielserie um den Stanley Cup dank Leon […] (02)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran lässt seine Familie "rund um die Uhr bewachen", weil es "viele gefährliche […] (00)
 
 
Suchbegriff