„Parsifal“ von Richard Wagner
Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen. Dichtung vom Komponisten / Premiere: Sonntag, 16. März 2025, 16:30 Uhr, Aalto-Theater Essen

19. Februar 2025, 11:23 Uhr · Quelle: LifePR
„Parsifal“ von Richard Wagner
Foto: LifePR
Porträt Roland Schwab / Foto: Matthias Jung
Richard Wagners „Parsifal“ wird ab dem 16. März 2025 im Aalto Musiktheater unter der Regie von Roland Schwab aufgeführt. Die Inszenierung thematisiert Versuchung und Erlösung und bietet ein vielschichtiges Bühnenbild sowie prominente Besetzung mit Robert Watson in der Titelrolle.

Essen, 19.02.2025 (lifePR) - Versuchung, Verführung, Religion und Erlösung – mit diesen Themen setzte sich Richard Wagner im „Parsifal“ auseinander. Das Aalto Musiktheater zeigt das vom Komponisten selbst als Büh-nenweihfestspiel titulierte Musikdrama in einer Neuproduktion ab Sonntag, 16. März 2025, um 16:30 Uhr. Die Handlung bewegt sich in einer Welt der Mythen, Sagen und Legenden: Ritter schützen den heiligen Gral. König Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, zugefügt mit dem heiligen Speer durch den von der Gralsgemein-schaft verwiesenen Klingsor. Gurnemanz weiß, was Amfortas Gesundheit bringen würde: ein reiner Tor, der durch das Fühlen von Mitleid wissend wird. Ein Unbekannter – von dem man hofft, er sei der Erlöser – er-scheint. Durch Kundry erkennt Parsifal, dass er Amfortas erlösen und neuer Herrscher der Gemeinschaft werden muss. Er macht sich auf eine Odyssee zu den Gralsrittern, die seine Rückkehr bereits sehnlichst erwarten.

Wagners „opus magnum“ nimmt sich der renommierte Regisseur Roland Schwab an, der nicht nur 2022 bei den Bayreuther Festspielen seine umjubelte Inszenierung von „Tristan und Isolde“ präsentierte, sondern am Aalto-Theater unter anderem mit seinen Inszenierungen von Verdis „Otello“ und Puccinis „Il trittico“ für Begeisterung gesorgt hat. Für die szenische Umsetzung des „Parsifal“ arbeitet Schwab nun erneut mit Bühnenbildner Piero Vincinguerra und Kostümbildnerin Gabriele Rupprecht zusammen. Das künstlerische Team konzentriert sich bei seiner Inszenierung von Wagners letztem Bühnenwerk auf die Erschaffung vielschichtiger Seelenbilder, die das Publikum auf eine Reise in das Unterbewusste einladen. Vinciguerras raumgreifendes Bühnenbild themati-siert die scheinbar endlose Wanderschaft des Protagonisten, seinen Weg des Irrens und der Erkenntnis. Zentrales Element neben einer aufwändigen Röhrenkonstruktion spielt dabei das Element Wasser, das symbolisch für den Fluss des Lebens und der Zeit steht. Rupprechts Kostümbild greift das filmische Ambiente der Inszenierung auf.

In der Titelpartie wird der amerikanische Tenor Robert Watson sein Rollendebüt feiern und erstmals auf der Es-sener Bühne singen. Der in Kansas City geborene Sänger tritt regelmäßig an den Staatsopern Berlin, Hamburg und München, dem Opernhaus Zürich sowie der Metropolitan Opera New York auf. Weitere Partien werden un-ter anderem mit den Ensemblekräften Bettina Ranch (Kundry), Heiko Trinsinger (Amfortas) und Sebastian Pilgrim (Gurnemanz) besetzt sein. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti, der sich nach „Tannhäuser“, „Der fliegende Holländer“ und „Tristan und Isolde“ diesem Großwerk widmet.

Musikalische Leitung Andrea Sanguineti
Inszenierung Roland Schwab | Bühne Piero Vinciguerra | Kostüme Gabriele Rupprecht | Video Ruth Stofer
Choreinstudierung Klaas-Jan de Groot | Kinderchoreinstudierung Patrick Jaskolka
Leitung der Bühnenmusik Christopher Bruckman/Juriko Akimoto
Dramaturgie Patricia Knebel

Besetzung:
Parsifal Robert Watson | Kundry Bettina Ranch | Gurnemanz Sebastian Pilgrim | Amfortas Heiko Trinsinger
Klingsor Almas Svilpa/Karel Martin Ludvik | Titurel Andrei Nicoara
Stimme aus der Höhe Hyejun Melania Kwon
Blumenmädchen 1. Gruppe Lisa Wittig/KS. Christina Clark/Cassandra Doyle
Blumenmädchen 2. Gruppe Janina Dettenborn/Subin Park/Hyejun Melania Kwon
1. Gralsritter Mykhailo Kushlyk | 2. Gralsritter Baurzhan Anderzhanov
1. Knappe Lisa Wittig | 2. Knappe Hyejun Melania Kwon | 3. Knappe Aljoscha Lennert/Albrecht Kludszuweit
4. Knappe Ju Hyeok Lee | Die Namenlose Renate Henze

Opernchor des Aalto-Theaters | Aalto Kinderchor | Statisterie des Aalto-Theaters | Essener Philharmoniker

Premiere Sonntag, 16. März 2025, 16:30 Uhr, Aalto-Theater
Weitere Vorstellungen 30.03., 18.04. (Karfreitag), 18.05., 29.05., 08.06.2025
Einführung jeweils 45 Minuten der Vorstellung
Einführungsmatinee Sonntag, 02. März 2025, 11:00 Uhr, Aalto-Theater
Öffentliche Probe Freitag, 07. März 2025, 18:00 Uhr
It’s Teatime Freitag, 14. März 2025, 16:30 Uhr, Aalto-Cafeteria
Blaue Stunde Montag, 28. April 2025, 19:30 Uhr, Aalto-Theater, Foyer
Ein launig-lustiger Abend mit Pianistin und Opernparodistin Prof. Ansi Verwey zu Richard Wagners „Parsifal
Nachgespräch 18.05.2025, nach der Vorstellung in der Aalto-Cafeteria

Karten (Premiere: € 17,00-80,00; weitere Vorstellungen: € 11,00-57,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.

Gefördert von der Sparkasse Essen aus Mitteln der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“und dem Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e. V.

Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 19.02.2025 · 11:23 Uhr
[0 Kommentare]
GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 18.03.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, Pläne für den Beginn eines umfangreichen Explorationsprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt São Jorge („ São Jorge “ oder das „ Projekt “) im Goldbezirk Tapajós im brasilianischen Bundesstaat Pará […] (00)
vor 2 Stunden
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
Tel Aviv (dpa) - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat eine fortschreitende Steigerung der massiven Angriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen angekündigt. «Wir haben den Kampf wieder mit aller Macht aufgenommen», sagte Netanjahu in einer Videoübertragung. «Von jetzt an werden Verhandlungen nur unter Feuer geführt», sagte der Regierungschef. Zu den Angriffen der Nacht mit mehr als […] (07)
vor 11 Minuten
Queen erhält Polar Music Prize 2025
(BANG) - Queen wird mit dem Polar Music Prize für 2025 ausgezeichnet. Die Rock-Ikonen, die hinter Megahits wie 'Bohemian Rhapsody', 'We Are The Champions', 'We Will Rock You' und 'Under Pressure' stehen, werden für ihren "unverwechselbaren und sofort erkennbaren Sound, dem niemand sonst nacheifern kann", geehrt. Queen, zu deren überlebenden Mitgliedern Gitarrist Sir Brian May, Schlagzeuger Roger […] (00)
vor 3 Stunden
Screenshot «Assassins's Creed: Shadows»
Berlin (dpa/tmn) - Ubisofts Action-Adventure-Reihe «Assassin's Creed» zählt zu den langlebigsten und erfolgreichsten Videospielserien der Gegenwart. Die Geschichte einer Meuchelmörder-Gilde, die sich durch die Epochen bis in die Zukunft kämpft und dabei nebenbei die Welt rettet, hat seit 2007 mittlerweile 13 Hauptspiele und mehrere Ableger für PC und Konsolen hervorgebracht. Das Erfolgskonzept war […] (00)
vor 2 Stunden
PUBG 2025: Neue Roadmap enthüllt große Veränderungen – Das erwartet dich!
PUBG für die Zukunft rüsten – Was ändert sich? Um PUBG fit für die kommenden Jahre zu machen, setzt der Entwickler auf technologische Upgrades. Ende 2025 wird das Spiel komplett auf die aktuellen Konsolengenerationen (PS5, Xbox Series X/S) umgestellt. Das bedeutet: bessere Performance, stabilere FPS und kürzere Ladezeiten. Gleichzeitig bereitet sich PUBG auf den Wechsel zur Unreal Engine 5 vor. […] (00)
vor 1 Stunde
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 6 Stunden
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Am Abend herrschte dann aber Klarheit: Baumann erhielt von Nagelsmann die […] (00)
vor 27 Minuten
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Pi Network (PI) hat gerade einen Einbruch von 18% erlebt, und einige Händler bleiben nicht, um zu sehen, ob es sich erholt. Stattdessen wechseln sie in den Solaxy (SOLX) Vorverkauf, angezogen von dessen Versprechen schnellerer Transaktionen und niedrigerer Gebühren auf Solana. Aber ist dies ein kluger Schachzug oder nur ein weiteres Beispiel für das Verfolgen von Hypes? Pi Network fällt auf […] (00)
vor 26 Minuten
 
B. Braun veröffentlicht neue Podcast-Reihe zum Thema Ernährung
Melsungen, 18.03.2025 (PresseBox) - "Appetit auf Leben" sensibilisiert für das oft […] (00)
#LithiumVEREint zum Global Recycling Day
Hamburg, 18.03.2025 (PresseBox) - Die stiftung elektro-altgeräte register (ear) lädt Händler […] (00)
Hartmut Wörner zum Sachverständigen bestellt
Reutlingen, 18.03.2025 (lifePR) - Der53-jährigeSchreinermeister ist künftig als neutraler […] (00)
Bau von Nord Stream 2 (Archiv)
Berlin - Mit dem nordrhein-westfälischen CDU-Landesvize Jan Heinisch erwägt ein weiterer […] (08)
Daimler Truck: Gewinneinbruch, Sparprogramm und strategische Anpassungen
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Daimler Truck hat mit sinkenden Verkaufszahlen und […] (00)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar verrät, dass das 'Buffy – Im Bann der Dämonen'-Reboot "schneller […] (00)
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen […] (00)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Hamster wird den Arcade-Klassiker Senkyu (1995) von Seibu Kaihats am 20.03.25 in den Arcade […] (00)
 
 
Suchbegriff