Kirchenstaat

Papst Leo XIV. bringt «Konklave-Bonus» zurück

24. Mai 2025, 12:20 Uhr · Quelle: dpa
 Generalaudienz des neuen Papstes
Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa
Der neue Papst Leo XIV. hat eine alte Tradition wiederbelebt - den sogenannten Konklave-Bonus. (Archivbild)
Es ist ein finanzieller Gruß des neuen Papstes: Nach dem Konklave sendet er eine Botschaft der Wertschätzung an die Vatikan-Angestellten.

Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. hat eine alte vatikanische Tradition wiederbelebt und Angestellten einen Bonus von 500 Euro zur Wahl des neuen Pontifex gewährt. Die sogenannte Konklave-Prämie war 2013 unter Papst Franziskus abgeschafft worden.

Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa wurde die Sonderzahlung am Freitag beschlossen, kurz vor der ersten offiziellen Audienz des neuen Papstes mit der römischen Kurie und den Mitarbeitenden. Der Bonus soll ein Dank für die Arbeit während der Sedisvakanz (Zeit des unbesetzten Stuhls) sein.

Die Rückkehr zur Bonuszahlung dürfte bei den mehr als 4.000 Angestellten des Heiligen Stuhls und des Vatikanstaats gut ankommen. Während des Pontifikats von Franziskus musste der Kirchenstaat wegen anhaltender Haushaltsdefizite zahlreiche Sparmaßnahmen umsetzen – darunter auch Gehaltskürzungen für Kardinäle. Ein Arbeitsplatz dort gilt dennoch als attraktiv - die Mitarbeiter zahlen keine Einkommenssteuer.

Kirche / Haushalt / Papst / Vatikan / Italien
24.05.2025 · 12:20 Uhr
[2 Kommentare]
Muslimische Frauen
Berlin (dpa) - Von antimuslimischem Rassismus betroffene Menschen in Deutschland wenden sich nur selten an staatliche Stellen, um Anzeige zu erstatten oder Unterstützung zu erhalten. Zu dieser Einschätzung kommen Mitarbeiter von Beratungsstellen, die mit dem Netzwerk Claim zusammenarbeiten. Im vergangenen Jahr sei hier «ein hohes Maß an Misstrauen gegenüber staatlichen, aber auch zivilgesellschaftlichen Institutionen» deutlich geworden, heißt es […] (00)
vor 4 Minuten
Elektromobilität: Wird es bereits 2030 eine Lithium-Knappheit geben?
Lithium ist ein Rohstoff, der für moderne Technologien unverzichtbar ist. Er ist in nahezu jeder wiederaufladbaren Batterie enthalten, egal, ob diese in einem Laptop oder einem Elektrofahrzeug steckt. Der Ausbau der Elektromobilität lässt den Lithiumbedarf deutlich steigen: Schätzungsweise wird er bis 2040 um den Faktor 40 zunehmen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass das Lithium in Europa […] (02)
vor 2 Stunden
Onlineshopping
Berlin (dpa) - Auch kurz vor Inkrafttreten des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes bietet ein Großteil der größeren Webshops in Deutschland ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen noch immer nicht barrierefrei an. Dies ergab eine Studie, die von Google, der Förderorganisation «Aktion Mensch» und der Stiftung Pfennigparade in Berlin vorgestellt wurde. Danach sind nur knapp ein Drittel der […] (00)
vor 1 Stunde
Donkey Kong Bananza: Affenstarke News im Anflug – Nintendo kündigt Direct-Präsentation an
Obwohl die Nintendo Switch 2 bereits ein voller Erfolg für das japanische Traditionsunternehmen ist, ruht sich Nintendo keineswegs auf seinen Lorbeeren aus. Stattdessen steht mit Donkey Kong Bananza der nächste große Release vor der Tür, der das Potential hat, die Herzen der Jump’n’Run-Fans im Sturm zu erobern. Um die Vorfreude auf das Spiel ins Unermessliche zu steigern und die Community mit […] (00)
vor 26 Minuten
Morden im Norden bekommt zweiten Spielfilm
Auch eine neue Staffel ist in Planung. Nach „Am Abgrund“, den am 2. Januar 2024 5,57 Millionen Zuschauer im Ersten sahen, arbeitet die ARD derzeit unter dem Arbeitstitel „Weil du böse bist“ an einem zweiten Morden im Norden -Spielfilm. Die Dreharbeiten für den 90-Minüter finden noch bis 11. Juli in Lübeck, Hamburg und Umgebung statt. Unter der Regie von Tanja Roitzheim stehen Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska und Jonas Minthe in den […] (00)
vor 1 Stunde
Boca Juniors - Benfica Lissabon
Miami (dpa) - Nun wissen die Bayern endgültig, was im nächsten Spiel der Club-Weltmeisterschaft auf sie zukommt. Diego Maradonas Erben im blau-gelben Kultdress der Boca Juniors haben einen wilden ersten Auftritt hingelegt: Eine schnelle Zwei-Tore-Führung, knallharte Zweikämpfe, Wutausbrüche, Rote Karten und die brachial-euphorische Unterstützung Zehntausender Fans. «Boca spielte mit 12 in Miami: […] (01)
vor 1 Stunde
110.000 Euro Bußgeld für Donner & Reuschel
Die Bafin greift durch. Am 14. Mai 2025 verhängte die Finanzaufsicht eine Geldbuße in Höhe von 110.000 Euro gegen die Donner & Reuschel AG. Der Vorwurf: Verstoß gegen das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), konkret gegen die Pflicht zur regelmäßigen Überprüfung des Zielmarktes bei Finanzprodukten. Auch wenn der Fehler bereits aus dem Jahr 2021 stammt und nach Aussage der Bank keine Kunden unmittelbar […] (00)
vor 25 Minuten
Großflächige Inline-Fehlererkennung mit Thermografie
Würzburg, 17.06.2025 (PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet Entwicklungen im Bereich der Qualitätskontrolle für kontinuierliche Produktionsprozesse, insbesondere für dünnwandige Kunststofferzeugnisse. Die Einführung einer modernen Thermografie-Lösung unterstützt die Produktionsüberwachung. Die Herausforderung bei der Herstellung hochwertiger Kunststofferzeugnisse liegt oft in den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Michael Kretschmer (Archiv)
Dresden - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert einen Strompreisdeckel […] (03)
Geldautomat (Archiv)
Berlin - 86 Prozent der Deutschen nutzen Online-Banking. Das ist ein neuer Höchststand, wie aus […] (00)
Büros (Archiv)
Wiesbaden - Vollzeitbeschäftigte in Deutschland leisten durchschnittlich etwas weniger […] (00)
Arbeitsplatz Schule
Wiesbaden (dpa) - Rund 5,4 Millionen Menschen in Deutschland sind 2024 nach vorläufigen […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 15. Juni 2025
Formel 1 und ran Fußball dominant in der Primetime? Oder doch der Tatort? Neben viel Sport gab es neuen […] (00)
In Deutschland verändern sich die Mechanismen der Katastrophenwarnung grundlegend. Angesichts […] (00)
Boeing dämpft Erwartungen – Flugzeugmarkt wächst langsamer als erhofft
Gedämpfte Prognose kurz vor dem Branchentreff Die Branche trifft sich in Paris, doch die […] (00)
SHADOW Neo – Cloud Computing der nächsten Generation!
SHADOW , der weltweit führende Anbieter von High-Performance-Cloud-Computing, gibt die […] (00)
 
 
Suchbegriff