Schutzzentrum für Primaten

Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um

26. März 2025, 05:30 Uhr · Quelle: dpa
Umzug von Orang-Utan-Rettungszentrum auf Borneo
Foto: -/Bos Foundation/dpa
Für die meisten Waldschüler war der Umzug sehr aufregend.
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?

Palangka Raya (dpa) - Tierischer Umzug auf Borneo: Fast 250 gerettete Orang-Utans aus einem bekannten Schutzzentrum sind in eine neue Station umgesiedelt worden. Grund: Im Gebiet des alten, seit gut 25 Jahren bestehenden Rettungszentrums Nyaru Menteng wird ein kommunaler Stadtwald zu einem Naherholungsgebiet umgestaltet. «Das bedeutet viele menschliche Besucherinnen und Besucher – nicht ideal für ein Orang-Utan-Rehabilitationszentrum», teilte die Organisation BOS (Borneo Orangutan Survival) mit.

Denn das oberste Ziel der Rehabilitation sei, dass die Menschenaffen lernten, ohne ständige menschliche Kontakte in freier Wildbahn zu überleben. «Das wäre am alten Standort nicht mehr möglich gewesen», betonte BOS. «Mit der neuen und besseren Einrichtung hoffen wir, den Rehabilitationsprozess zu beschleunigen und die Orang-Utans bald wieder in ihren natürlichen Lebensraum zurückzubringen, wo sie ihre Rolle in der Natur erfüllen können», sagte der Vorsitzende der Stiftung, Jamartin Sihite.

Aufgeregte Waldschüler

Besonders aufregend war der Umzug für mehr als 20 Waldschüler: Verwaiste Orang-Utan-Kinder lernen täglich im Unterricht, wie sie später im Dschungel überleben können. Dazu gehört es, sicher zu klettern, Nahrung zu finden und Schlafnester herzustellen. Denn wilde Orang-Utans bauen sich jede Nacht in den Baumwipfeln mit flinken Fingern einen gemütlichen Schlafplatz.

Die jüngeren Waldschüler durften zusammen mit ihren Pflegern im Bus zum neuen Standort reisen. «Natürlich waren die Orang-Utan-Kinder sehr aufregt. Während der Fahrt vom alten auf das neue Gelände haben sie sich an uns festgehalten», erzählt die Affen-Babysitterin Kumie. «Aber sie waren auch neugierig und haben die neue Waldschule gleich erkundet.» 

Das neue Rettungszentrum, das nicht weit entfernt von der alten Station in Zentral-Kalimantan liegt, ist mit 132 Hektar fast doppelt so groß. Kalimantan ist der indonesische Teil der riesigen Insel Borneo. Finanziert wurde der Umzug durch Spenden.

Für die Waldschüler gibt es jede Menge stabile Seile, Reifenschaukeln und künstliche Nestern sowie einen Spielplatz mit vielen Klettermöglichkeiten. Neben der Waldschule betreibt BOS einen Kindergarten mit Babyhaus sowie eine «Walduni», also Vorauswilderungsinseln, wo die Tiere beweisen müssen, dass sie in freier Wildbahn überleben können. Einige gerettete Orang-Utans werden aber nie allein im Regenwald zurechtkommen und bleiben permanent im BOS-Zentrum.

Warum sind Orang-Utans so bedroht?

Orang-Utans, die nur noch in den Dschungeln von Borneo und Sumatra leben, sind vor allem wegen der massiven Abholzung der Regenwälder für Palmölplantagen und Kohleminen sowie durch den illegalen Wildtierhandel bedroht. Die größten Baumbewohner der Welt werden gejagt, getötet oder illegal als Haustiere gehalten. Auf der Roten Liste der IUCN werden die Tiere, deren Genmaterial zu 97 Prozent mit dem von Menschen identisch ist, als «vom Aussterben bedroht» eingestuft.

Tier / Borneo / Indonesien
26.03.2025 · 05:30 Uhr
[0 Kommentare]
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Rom (dpa) - Die Beisetzung von Papst Franziskus wird für Donald Trump wohl ein Moment der Prüfung. Nicht etwa, weil sich der Pontifex aus Argentinien und der US-Präsident besonders gemocht hätten. Die beiden waren sich, wenn überhaupt, eher in gegenseitiger Abneigung verbunden. Aber Trump gehört nun einmal zu den Leuten, die es gar nicht leiden können, wenn jemand anders im Mittelpunkt steht. Und […] (02)
vor 13 Minuten
Genetik: Die DNA des Menschen mutiert schneller als gedacht
Im Laufe des Lebens eines Menschen mutiert das Erbgut eines Menschen — entweder durch Zufall oder durch umweltbedingte Einflüsse wie etwa Chemikalien oder Strahlung. Außerdem werden Mutationen von Eltern an ihre Kinder vererbt. Genetiker: innen haben nun ermittelt, wie vielen individuellen Mutationen unsere DNA im Laufe des Lebens unterworfen ist und welche Regionen im Genom für solche Mutationen […] (00)
vor 30 Minuten
VW-Bulli ID Buzz AD
Hamburg (dpa) - Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft für den US-Markt vereinbart. In den nächsten zehn Jahren soll der Autobauer Tausende autonom fahrende Elektro-Bullis vom Typ ID Buzz AD für Fahrten in den USA bereitstellen, wie die Hamburger VW-Tochter Moia mitteilte. Uber-Kunden sollen die Bullis über die App des US-Unternehmens rufen können. Die Partnerschaft […] (00)
vor 30 Minuten
Nachts, wenn die Sureki kommen: Das steckt im neuen World of Warcraft – The War Within-Update 11.1.5
Endlich ist es wieder soweit: Mit Update 11.1.5 für World of Warcraft: The War Within läutet Blizzard die nächste Runde epischer Ereignisse ein – und diesmal wird’s wild, spektakulär und ordentlich belohnend. Von frisch eingefallenem Feindesvolk über clevere UI-Verbesserungen bis hin zu Albtraum-Szenarien für Nostalgiefans ist für jeden Geschmack was dabei. Also, Socken hoch, Mounts gesattelt und […] (00)
vor 31 Minuten
Comcast-Umsatz fällt um 0,6 Prozent
Das Unternehmen aus Philadelphia verbuchte im Studio- und Content-Geschäfte weiterhin Zuwächse. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2025 erwirtschaftete Comcast einen Umsatz von 29,887 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vorjahresquartal hatte der Umsatz bei 30,058 Milliarden gelegen. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 5,105 auf 4,492 Milliarden US-Dollar, das […] (00)
vor 1 Stunde
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 1 Stunde
Kering enttäuscht mit Gucci-Rückgang
Der Glanz bröckelt Der französische Luxusgigant Kering startet schwach ins Jahr – und enttäuscht damit nicht nur die Anleger, sondern gleich eine ganze Branche, die sich bislang gerne immun gegen Konjunktur und Krise sah. Quelle: Eulerpool Im ersten Quartal 2025 brach der Umsatz um satte 14 % auf 3,88 Milliarden Euro ein. Besonders bitter: Analysten hatten mit einem deutlich geringeren […] (00)
vor 30 Minuten
foerderdata.de feiert 25-jähriges Jubiläum
Hattersheim, 24.04.2025 (lifePR) - Wer sich mit dem Thema Hausbau- oder Kauf oder der Modernisierung seines Eigenheims beschäftigt, der stößt zwangsläufig auf das Thema Fördermittel. In ganz Deutschland existiert auf Bundesebene und regional nahezu eine unüberschaubare Vielfalt an Förderprogrammen. Diese sind nicht nur kompliziert formuliert, sondern auch im ständigen Wandel. Um in dieser […] (00)
vor 1 Stunde
 
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (01)
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall warnt die SPD davor, mit immer höheren […] (01)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits eher schwachen Start bis zum […] (00)
Ukrainekrieg - Kiew
Kiew (dpa) - In der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist die Zahl der Todesopfer nach einem […] (04)
Amy MacDonald
(BANG) - Amy MacDonald erzählte, dass ihre neue Musik von der "dunkleren Seite" des Feierns […] (00)
Wann findet das nächste Fortnite-Live-Event statt?
Bereits seit dem 21. April schwebt der legendäre Todesstern sichtbar über der Battle-Royale- […] (00)
Jauch kann am Mittwoch mit über drei Millionen Zuschauer punkten
Seit Sonntag quizzt Günther Jauch wieder im RTL-Programm. Nach den zwei Prominenten-Specials von «Du […] (00)
Youri Mulder und Kees van Wonderen
Gelsenkirchen (dpa) - Schalke-Sportdirektor Youri Mulder hat nach der verkündeten Trennung von […] (02)
 
 
Suchbegriff